Ninja Crispi im Redaktionstest: Was kann die neue Heißluftfritteuse to go & lohnt es sich?

Ein tragbarer Airfryer ist ein Gerät, welches sofort meine Aufmerksamkeit erregt. Daher musste ich die neue Heißluftfritteuse von Ninja unbedingt testen. Hier kommt meine Einschätzung. 

Ninja Crispi Heißluftfritteuse

Mit dem tragbaren Kochsystem von Ninja können Sie Geschmack überall mit hinbringen. 

© Grafik: iStock / KucherAV, PR; Collage: FürSie.de

Airfryer haben mein Leben revolutioniert. Das denke ich, seitdem ich im Besitz meiner Heißluftfritteuse von Philips bin. Ein Auge habe ich aber schon immer auf die Geräte von Ninja geworfen, die für ihre Qualität und ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis berühmt sind. Der neuste Clou aus dem Hause Ninja ist jetzt die Crispi, eine tragbare Heißluftfritteuse, die überall mit hin darf. Zur Arbeit, in den Urlaub oder zum Camping – ich habe das Gerät to go auf Herz und Nieren getestet und verrate, ob es sich lohnt. 

Hier kaufen Sie die Ninja Crispi Heißluftfritteuse

Die Ninja Crispi 4-in-1 tragbare Glas-Heißluftfritteuse ist auf jeden anders als jedes Airfryer-Modell, welches mir bisher bekannt war. Das Tolle an dem Gerät ist, dass es nicht nur Heißluftfritteuse ist, sondern auch zum Aufwärmen, Braten und knusprig Aufheizen verwendet werden kann. 

Ninja Crispi

Ninja Crispi im Redaktionstest bei FÜR SIE 

Um besser bewerten zu können, ob sich der Kauf der Ninja Crispi Heißluftfritteuse wirklich lohnt, habe ich mir folgende Aspekte genauer angesehen: Zubereitung und Geschmack, Handhabe und Kapazität als auch Reinigung und Pflege. Ich bin wirklich voller Neugier in den Test gestartet, denn von einer tragbaren Heißluftfritteuse hatte ich zuvor noch nie gehört. Das Ergebnis – so viel kann ich schon sagen – kann sich sehen lassen. 

#1 Handhabe und Kapazität 08/10 

Heißluftfritteuse von Ninja

Pod und Behälter lassen sich problemlos ineinander stapeln und alle Teile sollen spülmaschinenfest sein – bis auf der PowerPod, versteht sich. 

© Foto: FürSie.de

Ich liebe einfach, wie platzsparend der Ninja Crispi Airfryer ist! Alle Teile lassen sich problemlos ineinander stapeln, bis auf die Deckel für die Glasbehälter. Diese können Sie allerdings daneben stellen und fertig. Als ich das Gerät auspacke, bin ich zwar im ersten Moment etwas erschlagen von den vielen Einzelteilen, aber schnell ergibt sich ein schlüssiges Bild. Enthalten sind: 

  • 1700 W PowerPod mit EU-Stecker
  • 2 CleanCrisp Glasbehälter (für 1,4 L und 3,8 L)
  • 2 antihaftbeschichtete Crisper-Gittereinsätze
  • PowerPod Adapter
  • 2 Aufbewahrungsdeckel

Dank der verschieden großen Glasbehälter kann ich Speisen nur für mich alleine oder mit dem größeren Behälter auch für Gäste zubereiten. Ich liebe, wie einfach sich alles miteinander kombinieren und nach Bedarf anpassen lässt. Etwas, welches ich bei meiner nicht so kompakten Heißluftfritteuse von Philips vermisse. Allerdings muss ich sagen, dass das Gerät vermutlich eher für einen Singlehaushalt oder Paare geeignet ist, wenn Sie es als Airfryer-Ersatz nutzen möchten. Da der größte Behälter nur 3,8 Liter fasst, lassen sich darin keine Festmahle für viele Personen zubereiten. 

#2 Zubereitung und Geschmack 08/10

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie es wohl im Inneren einer Heißluftfritteuse beim Kochen zugeht? Mit der Ninja Crispi bringen Sie wortwörtlich Licht ins Dunkle, denn dank der Glasbehälter, in denen das Essen zubereitet wird, können Sie Ihren Speisen bei der Zubereitung zusehen. Verschiedene Einstellungen an dem Gerät ermöglichen es uns, genau das Ergebnis zu erzielen, welches Sie sich wünschen. Dazu zählen: Heißluft-frittieren, braten, warmhalten und knusprig aufheizen. Das Gerät heizt bis auf 185 Grad auf und steht damit vergleichbaren Heißluftfritteusen in nichts nach. 

Halloumi und Pommes aus dem Airfryer

Halloumi bereite ich auf dem Crisper-Gittereinsatz zu und auch Pommes werden schön knusprig. 

© Foto: FürSie.de

Ich verwende am liebsten die knusprig aufheizen Funktion für Reste oder setze direkt auf das Heißluft-frittieren. Ob Halloumi, welchen ich auf dem Crisper-Gittereinsatz zubereite, Crispy-Reis oder ganz standardmäßig Pommes frites – die Speisen werden genau so, wie ich es mir vorstelle. Das einzige Manko ist meiner Meinung nach, dass sich die Temperatur nicht einstellen lässt. Gerade bei Tiefkühlspeisen gibt es verschiedene Angaben und Richtlinien, an die Sie sich halten sollten, die sich leider nicht zu 100 Prozent erfüllen lassen. 

#3 Reinigung und Pflege 10/10 

Auch was die Pflege und Einigung angeht, ist die Ninja Crispi wirklich ein Highlight. Alle Teile – bis auf den PowerPod-Aufsatz mit Kabel – lassen sich in der Spülmaschine reinigen. Als Person, bei der wirklich jedes Gerät gnadenlos in die Maschine kommt, ist dies ein riesiger Vorteil und ganz ehrlich ein Muss! Natürlich können Sie Glasbehälter, Adapter und Deckel auch per Hand spülen, wenn Sie es wünschen. 

Mein Fazit zur Ninja Crispi Heißluftfritteuse: Lohnt es sich? 

Nun müssen wir die Frage klären: Lohnt sich der Kauf der Ninja Crispi Heißluftfritteuse wirklich? Ich möchte zuerst über die Vorteile des Gerätes sprechen. Ein großer Pluspunkt ist, dass dieser Airfryer wirklich ultraleicht ist und problemlos auch mit zur Arbeit benommen werden kann. Wenn Sie ein Fan von frisch zubereiteten Speisen aus der Heißluftfritteuse sind, dann ist dies wirklich eine tolle Alternative zu Mikrowellenessen. Auch für den Urlaub oder nächsten Camping-Trip sehe ich Potenzial, denn alles, was Sie für den Airfryer benötigen, ist eine Steckdose und eine feste Unterlage. Mit einem Preis von knapp 180 Euro ist der Airfryer allerdings nicht unbedingt das größte Schnäppchen unter vergleichbaren Geräten. Vorteile sehe ich auch beim Platz sparen. Wer nur wenig Arbeitsfläche in der Küche besitzt, ist mit dem leichten und stapelbaren Gerät wirklich gut beraten. 

Wer die Ninja Crispi als Ersatz für eine Heißluftfritteuse verwenden möchte, sollte sich allerdings darüber im Klaren sein, dass diese höchstens 3,8 Liter fasst und damit eher zu den kleineren Geräten zählt. Ein weiterer Störfaktor ist für mich, dass sich die Gradzahl nicht eindeutig einstellen lässt und Sie lediglich die 4 Funktionen und Dauer bestimmen können. 

Weitere Airfryer, auf die Sie setzen können 

Sie sind nicht so begeistert von einer tragbaren Heißluftfritteuse und wünschen sich eher ein "standhaftes" Gerät? Dann haben wir ein paar Modelle für Sie, die sich definitiv lohnen. Der Philips Airfryer mit digitaler Anzeige zählt zu meinen preiswerten Favoriten. Aber auch das XL-Gerät von Ninja mit zwei Kammern ist definitiv einen Blick wert.