Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Cosori Airfryer im Test: Wie die smarte Heißluftfritteuse meinen Alltag revolutioniert hat
Ganze Mahlzeiten kochen und Zeit sparen? Das will der Turbo Tower Pro Smart von Cosori können. Ob sich die Heißluftfritteuse sich lohnt, lesen Sie hier.

Im Turbo Tower Pro Smart Airfryer von Cosori können ganze Gerichte zubereitet werden.
Ich glaube jeder, wirklich jeder aus meinem Freundeskreis besitzt mittlerweile einen Airfryer. Ich habe mich bisher immer erfolgreich um dieses Gerät herumgedrückt - schließlich kann der Backofen all das doch auch - oder etwa nicht? Tja.. Lesen Sie selbst, wie ich von der Backofen-Queen zum heimlichen Airfryer-Fan wurde. Etwas Late to the Party, aber: besser jetzt als nie!
Was kann der Airfryer von Cosori?
Für meinen Airfryer-Test habe ich mir die beliebte Turbo Tower Pro Smart Heißluftfritteuse von Cosori bestellt. Bei diesem Gerät handelt es sich um einen praktischen Tower-Airfryer, der über zwei separate Fächer verfügt. So können Sie gleich mehrere Lebensmittel darin zubereiten - also zum Beispiel Fisch als Hauptspeise und Kartoffelspalten und Gemüse als Beilage.
Die untere Kammer des Airfryers verfügt über zwei Heizelemente. Fleisch und Brot werden gleichmäßiger erhitzt - ungleichmäßiges Garen wird so effektiv vermieden. Bei Bedarf kann der Airfryer von Cosori übrigens mit dem WLAN verbunden werden. Beispielsweise, um Rezepte einzustellen oder den Kochfortschritt auf dem Smartphone mitzuverfolgen. Auf Teflon wird verzichtet. Stattdessen sind die Kammern mit einer unbedenklichen Keramikbeschichtung ausgestattet.
Der Airfryer von Cosori im Test
Was der Airfryer von Cosori zu bieten hat, klingt ziemlich vielversprechend - aber wie sieht es in der Praxis aus? Um Ihnen einen bestmöglichen Eindruck zu geben, hab ich das Gerät über 2 Monate getestet und den Airfryer im Hinblick auf die Punkte Optik, Größe, Bedienung, Rezepte-Vielfalt, Zeitersparnis, Reinigung und Preis-Leistungs-Verhältnis geprüft. Diese Erfahrungen habe ich in dieser Zeit mit der Heißluftfritteuse gemacht:
#1 Optik: 10/10
Ich finde den Airfryer von Cosori optisch wirklich sehr gut gelungen. Das Design ist schlicht, ansprechend und auf das Nötigste reduziert. So, wie ich es mag. Dadurch fügt sich das Gerät optisch sehr gut in meine Küche ein. Auch was die Verarbeitung angeht, holt mich der Airfryer komplett ab. Das Gerät ist stabil und macht einen hochwertigen und sehr gut verarbeiteten Eindruck - innen wie außen.
#2 Größe 9/10
Im ersten Moment habe ich mich doch ein wenig erschrocken, wie groß der Airfryer von Cosori ist. Dieser Eindruck entsteht meiner Meinung nach aber nur durch das wirklich smarte Tower-Design. Denn im Gegensatz zu einem klassischen Airfryer mit Doppelkammer geht der Cosori nicht in die Breite, sondern in die Höhe. Das finde ich persönlich super, da das Gerät dadurch trotzdem sehr platzsparend ist. Da ich in meiner Küche ohnehin noch eine freie Ecke hatte, hat der Airfryer von Cosori perfekt dort hineingepasst. Für wirklich sehr kleine Küchen könnte das Gerät etwas zu groß sein.
Pluspunkt: Die Airfryer-Körbe sind richtig schön geräumig. Ich kann mit der Heißluftfritteuse also auf einen Schlag auch größere Mengen zubereiten - perfekt fürs Meal Prepping für die Arbeit. Pommes kann ich darin ebenfalls schön ausbreiten und muss die Fritten dafür zwischendurch nicht mal umdrehen oder schütteln.
#3 Bedienung: 10/10
Die Bedienung des Airfryers ist sehr intuitiv und einfach. Einmal eingeschaltet, werden mir alle wichtigen Punkte auf dem Touchscreen angezeigt. Ich kann die Kammern separat auswählen und nach meinem Geschmack einstellen. Möchte ich tiefer in die Airfryer-Materie einsteigen, gibt es einen praktischen Folder und die Bedienungsanleitung. Besonders gut gelungen finde ich den Folder, der einen guten Überblick über die verschiedensten Lebensmittel, deren Zubereitungsempfehlung, Temperatur und Dauer gibt. Die Körbe befüllen, Airfryer einstellen - und schon legt das Gerät los. 10/10!
#4 Rezepte-Vielfalt: 10/10
Am Anfang war ich ein wenig überfordert: Was soll ich nur als Erstes mit dem Airfryer kochen? Dafür hat Cosori meiner Meinung nach eine wirklich tolle Lösung gefunden. Das Paket enthält nämlich nicht nur das Gerät und eine Bedienungsanleitung, sondern auch noch gleich Heft mit Rezepten. Und die sind meiner Meinung nach wirklich gelungen, toll aufbereitet und lecker! Von herzhaft bis süß ist für jeden Geschmack etwas dabei. Nachdem ich mich ein wenig an das Gerät herangetastet hatte, habe ich mich auf der Suche nach Airfryer-Rezepten von auch von Instagram, TikTok und der Suchmaschine inspirieren lassen. Und ich muss sagen: Die Vielfalt an Rezepten, die ich mit dem Airfryer zubereiten kann, ist wirklich großartig! Auch in diesem Punkt bekommt die Heißluftfritteuse eine 10/10 von mir.
#5 Knusprigkeit: 10/10
Ob Pommes, Hähnchen oder Tofu. Legt der Airfryer erst mal los, gibt es kein Halten mehr. Wirklich alle Speisen, die ich bisher darin zubereitet habe, werden herrlich knusprig, sind im Inneren aber alles andere als trocken. Besonders positiv überrascht war ich bei der Zubereitung von klassischen Pommes.

So sahen die Pommes vor der Zubereitung im Airfryer aus.
Oben sehen Sie, wie die Pommes vor der Zubereitung im Airfryer ausgesehen haben. Das untere Bild zeigt die Fritten etwa 10 Minuten danach. Sehen die Pommes nicht herrlich knusprig aus?

So sahen die Pommes nach der Zubereitung im Airfryer aus.
Ob selbst gemachte oder gekaufte Pommes: Egal, wie ich meinen Ofen in der Vergangenheit auch eingestellt habe, so knusprige Pommes habe ich wirklich noch nie hinbekommen. Und das in so kurzer Zeit! Was für eine Zeitersparnis. Die Pommes waren aber nicht nur herrlich knusprig, von außen waren die Fritten außerdem noch locker, leicht und saftig. Das kann ich im Backofen vergessen.
#6 Zeitersparnis 100/10
Was das Thema Zeitersparnis angeht, ist der Airfryer von Cosori wirklich Gold wert. Statt den Herd und Backofen anzuschmeißen, kann ich selbst gemachte Kartoffelspalten, Ofengemüse und Lachs im Airfryer von Cosori zubereiten - zeitgleich wohlgemerkt - schließlich hat die Heißluftfritteuse zwei Körbe. Und ich? Kann mich währenddessen anderen Dingen widmen.
Kleiner Vergleich am Rande: Wenn ich Süßkartoffelwürfel im Backofen zubereite, muss ich mindestens 1 Stunde einplanen. Schmeiße ich die Würfel in den Airfryer, ist die Süßkartoffel bereits nach 15 Minuten fertig - außen wunderbar knusprig und innen saftig und super aromatisch.
#7 Reinigung: 10/10
Die Reinigung des Airfryers ist kinderleicht und klappt wirklich in Minuten. Verwende ich kein Backpapier, reinige ich die Heißluftfritteuse von Cosori mit lauwarmem Wasser und einem kleinen Tropfen Spüli. Starkes Schrubben & Co. ist gar nicht nötig. Denn dank der Keramikbescheschichtung lösen sich Fett und Essensreste wie von alleine. Ein weiterer Pluspunkt: Die Innen- und Außenkörbe sind spülmaschinenfest. Ich würde die Reinigung in der Spülmaschine aber nur dann empfehlen, wenn die Körbe wirklich sehr dreckig sind. Die Handwäsche ist nicht nur schonender und meiner Meinung nach genauso effektiv, sie verlängert auch die allgemeine Lebensdauer des Geräts.
#8 Preis-Leistungs-Verhältnis: 10/10
Ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis vom Cosori Airfryer wirklich mehr als fair. Vor allem für das, was man bekommt. Nämlich einen wirklich hochwertig verarbeiteten, gut durchdachten und zeitsparenden Alltagshelfer. Einmal investiert, hat man wirklich lange Freunde und endlos Spaß am Cosori. Die Möglichkeiten sind endlos und ich kann mich selbst in sehr stressigen Momenten immer auf das Gerät verlassen.
Lohnt sich der Cosori Airfryer? Mein Test-Fazit
Am Anfang war ich wirklich skeptisch und habe das Thema Airfryer in der Vergangenheit ziemlich belächelt. Schließlich kann ein Backofen das doch auch! Nach meinem Test kann ich sagen: Nein - so ist es definitiv nicht. Ganz egal, ob nun Pommes, Süßkartoffelwürfel, frisches Ofengemüse, knuspriger Tofu oder Hähnchenstreifen. Mit dem Airfryer von Cosori gelingt all das irgendwie noch ein ganzes Stück besser. Nicht nur der Geschmack und die Konsistenz haben mich im Test voll und ganz überzeugt. Gleiches gilt auch für die enorme Zeitersparnis.
Ob ich den Airfryer von Cosori auch weiterhin im Einsatz haben werde? Absolut! Gerade an Tagen mit wenig Zeit, Geduld oder Lust zum Kochen, ist die Heißluftfritteuse eine absolute Bereicherung, die ich nicht mehr missen möchte. Hinzu kommt, dass ich nicht nur ein Lebensmittel, sondern wirklich ganze Gerichte damit kochen kann. Einfach genial.
Auch diese Airfryer empfehle ich
Noch mehr Airfryer gesucht, die sich wirklich lohnen? Dann sollten Sie sich diese 3 Testsieger unbedingt mal ansehen. Die Modelle von Philips, Ninja und Russell Hobbs zählen zu den absoluten Bestsellern auf dem Markt:
#1 Essential Airfryer von Philips
In ihrem Redaktionstest zum Airfryer von Philips hat meine Kollegin Julia das Gerät nicht umsonst in so hohen Tönen gelobt. Die Anschaffung des Essential Airfryers von Philips lohnt sich in vielerlei Hinsicht. Der Bestseller ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und verfügt über einen praktischen Touchscreen.
#2 Foodi Max Dual Zone Airfryer von Ninja
Zu den Testsiegern und beliebtesten Airfryern auf dem Markt zählt auch der praktische Foodi Max Dual Zone Airfryer von Ninja. Dieser Airfryer verfügt ebenfalls über Kammern - so können Sie mehrere Lebensmittel zeitgleich zubereiten. Praktisch: Die Körbe des Airfryers sind spülmaschinenfest und ermöglichen so eine einfache Reinigung.
#3 Rapid Airfryer von Russell Hobbs
Richtig schnelle und super leckere Gerichte können Sie auch mit dem Rapid Airfryer von Russell Hobbs zubereiten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis für die Heißluftfritteuse ist unschlagbar. Dank 7 Kochfunktionen und 10 Programmen können Sie sich richtig austoben. Das Modell ist ebenfalls spülmaschinenfest.