Ninja Creami im Redaktionstest: Meine Erfahrungen als Fitness-Trainerin + Rezept für Protein-Eis

Eis muss nicht zwangsläufig tausend Kalorien und unzählige Gramm Zucker enthalten. Wie Sie mit dem Ninja Creami das leckerste Protein-Eis zaubern, das Sie jemals gegessen haben, verrate ich Ihnen in diesem Artikel. 

Ninja Creami im Redaktionstest

Redakteurin Laura liebt ihre Ninja Creami Eismaschine und stellt damit Protein-Eis her. 

© Foto: iStock/ happyfoto, PR; Collage: FürSie.de

Entweder es schmeckt lecker oder gesund – beides geht bei Eis nicht? Das dachte ich zumindest auch immer. Wenn so ein riesiger Eisbecher sündhaft lecker geschmeckt hat, konnte ich mir sicher sein, dass mindestens 60 Gramm Zucker und um die 1000 Kalorien gerade in meinen Körper gewandert sind. Das Problem: Oft schmecken kalorienarmen Varianten einfach nicht so vollmundig und köstlich wie die Klassiker, sodass meine Gelüste nach Eis nicht wirklich gestillt sind. Mit der Ninja Creami Eismaschine habe ich ein Küchengerät entdeckt, das dieses Problem löst. Meine Erfahrungen finden Sie im Test. 

Was kann der Ninja Creami?

Beim Ninja Creami handelt es sich um eine smarte Eis- und Dessertmaschine zur Herstellung von Eis, Gelato, Sorbet, Smoothie-Bowls und Milchshakes.

Bevor ich Ihnen erzähle, warum ich dieses Produkt so liebe, können Sie es sich hier schon einmal genauer anschauen und direkt sichern.

Ninja Creami im Redaktionstest der FÜR SIE

Wie bereits erwähnt, können Sie mit dem Ninja Creami nicht nur Protein-Eis, sondern auch beliebige andere Dessertkreationen zaubern. Mein persönliches Highlight ist jedoch die Light Ice Cream-Funktion, die besonders für Zuckeralternativen geeignet ist. Die Intensität des Geschmacks können Sie durch die Zutaten selbst bestimmen. Was ich Ihnen jedoch versichern kann: Der Ninja Creami zaubert ein unfassbar cremiges Protein-Eis, das wie aus der Eisdiele schmeckt.

So gelingt das Ninja Creami Protein-Eis

Das Tolle an dem Ninja Creami Protein-Eis? Es braucht nur wenige Zutaten für die Zubereitung. Wichtig ist nur, dass Sie rechtzeitig beginnen, denn die vorbereitete Eismischung muss erst einmal 24 Stunden ins Gefrierfach, bevor sie in dem Küchengerät zum Eiszauber verarbeitet wird. Für die Mischung gebe ich lediglich

  • 400 Milliliter Milch nach Wahl (bei mir Hafermilch)
  • 30 Gramm Proteinpulver im Lieblingsgeschmack
  • etwas Süße nach Bedarf (bei mir das Geschmackspulver Chunky Flavour)

in den Behälter, verrühre alles und packe es dann ins Gefrierfach. Nach 24 Stunden mixe ich die Masse auf der „Light Ice Cream“-Stufe durch, füge noch einmal einen Schuss Milch hinzu und drücke die Taste „Re-Spin“. Als letzten Schritt gebe ich Toppings nach Wahl dazu (z. B. Kekse oder Obst) und mixe ein letztes Mal auf der Stufe „Extras“ durch. Das alles dauert keine fünf Minuten.

Das Ergebnis? Ein komplett cremiges Eis, das wie frisch von der Eisdiele aussieht – und auch so schmeckt! Und auch die Werte können sich sehen lassen, denn es enthält unter 200 Kalorien, dafür über 20 Gramm Eiweiß. 

Zutaten für das Ninja Creami Protein-Eis kaufen

Sie wollen mein Lieblingseis gleich nachmachen? Hier zeige ich Ihnen noch einmal genau, welche Produkte ich für das Ninja Creami Protein-Eis benutze.

#1 Hafermilch

Milch bildet die Basis des Eis' und macht den Großteil des Rezepts aus. Ich persönlich verwende am liebsten Hafermilch, zum Beispiel den Haferdrink von Oatly.

#2 Proteinpulver

Für den Proteinkick und Geschmack sorgt das Proteinpulver, das ich am liebsten von ESN verwende. Eins meiner Lieblingssorten ist das Cinnamon Cereal Designer Whey, mit dem Sie ein zimtiges Eis zaubern.

#3 Geschmackspulver

Für einen besonders intensiven und leckeren Geschmack nutze ich das Chunky Flavour von More Nutrition. Dieses können Sie einfach in Ihrer Lieblingseissorte nehmen, zum Beispiel hier Stracciatella.

Kann man Ninja Creami Eis noch mal einfrieren?

Haben Sie die Eisportion nicht geschafft oder wollen sich noch etwas für den nächsten Tag aufbewahren, ist auch das kein Problem. Sie können die Masse einfach zurück ins Gefrierfach tun und am nächsten Tag erneut so zubereiten, wie ich es weiter oben beschrieben habe. Dass dies nur knappe fünf Minuten dauert, hebt den Ninja Creami von anderen Eismaschinen ab. 

Alternative zum Ninja Creami kaufen

Sie wollen erst einmal eine günstigere Alternative zum Ninja Creami testen? Auch die Küchenminis 3-in-1 Eismaschine von WMF zaubert cremiges Eis, Sorbet und Frozen Joghurt. In den Behälter passen 300 Milliliter und das Eis ist in maximal 30 Minuten fertig.