Teppichreiniger-Gerät von Shark im Test: Teppiche und Polster wie neu? Ergebnis überrascht!

Ein gutes Teppichreinigungsgerät muss kein Vermögen kosten. Im Test konnte mich der StainStriker von Shark voll und ganz überzeugen.

Teppichreiniger-Gerät Testsieger - der Shark StrainStriker

Der StainStriker von Shark hat meine alten Teppiche gerettet!

© Foto: privat

Teppiche sind ja schön und gut - vor allem natürlich gemütlich. Aber leider auch ziemliche Schmutzfänger... Der Alltag hinterlässt nun mal seine Spuren. Für den StainStriker von Shark? Sind die aber kein Problem, wie ich in meinem großen Teppichreiniger-Test feststellen durfte.

Was kann der StainStriker von Shark?

Beim StainStriker von Shark handelt es sich um einen tragbaren Waschsauger für Polster und Teppiche mit 5 Aufsätzen. Die kraftvolle Saugkraft saugt Schmutz und Flüssigkeit auf und trocknet schnell. Getränke, Flecken von Haustieren oder festsitzender Schmutz sollen ebenfalls kein Problem für das Gerät sein.

Das ist aber noch lange nicht alles. Der StainStriker entfernt nicht nur Flecken und Schmutz, sondern will es auch problemlos mit Gerüchen aufnehmen. Ob das Gerät hält, was es verspricht? Finden wir es in meinem Test heraus.

Darum ist der StainStriker mein Testsieger

So viel gleich vorweg: Der StainStriker hat ab sofort einen festen Platz in meiner Putzroutine. Da ich es ganz genau wissen wollte, habe ich das Gerät nicht nur auf Teppichen, sondern auch noch gleich auf Polstern ausprobiert. Wenn schon, dann bitte den absoluten Härtetest. Wie sich der StainStriker von Shark geschlagen hat? Das Gerät hat wirklich alles gegeben - und mich nicht eine Sekunde enttäuscht. Schmutz, Dreck, Flecken, ja selbst Gerüche und Verfärbungen waren für den Teppichreiniger kein Problem. Dieses Teppichreiniger-Gert hat sich definitiv die Auszeichnung "Testsieger" verdient.

So hat mich der StainStriker im Test überzeugt

Damit Sie das Ergebnis zum Testsieger-Teppichreinigungsgerät noch besser nachvollziehen können, habe ich außerdem noch Noten in den Kategorien Handhabung, Leistung, Lautstärke, Geruchsentfernung, Vorher-Nachher-Effekt, Nachhaltigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis vergeben. So hat mich der StainStriker von Shark überzeugt:

#1 Handhabung: 8/10

Im ersten Moment war ich etwas überfordert: Wie soll das denn gehen? Hat man das Gerät aber erst mal aus dem Karton genommen, ist die Handhabung ziemlich selbsterklärend. Da ich kein großer Fan von langen Anleitungen bin, habe ich mir ein Video auf YoutTube dazu angesehen. Das würde ich Ihnen persönlich auch empfehlen, wenn Sie sich das stundenlange Studieren der Anleitung sparen möchten. Einmal ausprobiert, habe ich den Dreh schnell raus und der StainStriker ist schnell einsatzbereit.

#2 Leistung: 10/10

Was die Leistung angeht, ist auf den StainStriker von Shark absolut verlass. Das Gerät macht nicht eine Sekunde schlapp und saugt selbst den letzten Tropfen vom Wasser-Reinigungsmittel-Gemisch ohne zu murren aus Teppich und Polstern. Nach der Reinigung fühlen sich die Textilien kaum noch feucht an. Der Teppich war schon zur Hälfte wieder getrocknet, als ich mit dem Waschen und Saugen fertig war.

#3 Lautstärke: 6/10

In diesem Punkt kann und muss ich dem StainStriker leider eine 6/10 geben. Der Testsieger macht zwar einen hervorragenden Job, ist aber ganz schön laut! Ich will aber nicht zu hart ins Gericht gehen. Immerhin handelt es sich hier um einen Waschsauger. Und die müssen eben viel Power haben und sind demnach auch nicht unbedingt leise. Damit Ihren Nachbarn die Decke nicht auf den Kopf fällt, würde ich den Testsieger-Waschsauger (wenn möglich) im Freien benutzen. Gerade, wenn Tiere im Haus sind. Katzen und Hunde haben bekanntlich ein sehr feines Gehör...

#3 Geruchsentfernung: 10/10

Meine Teppiche langen ganz schön lange im Keller und haben demnach leicht muffig gerochen. Ich hatte schon eine ganze Weile überlegt, die Teppiche einfach zu entsorgen. Nach der Reinigung mit dem StainStriker bin ich jedoch froh, es nicht getan zu haben. Denn auch gegen Gerüche ist der Testsieger-Waschsauger eine wahre Wunderwaffe. Nach der Reinigung duften meine Teppiche zart und unaufdringlich nach dem Reinigungsmittel. Selbst mit meiner empfindlichen Nase habe ich kein Problem mit dem Duft. Dafür bekommt der StainStriker im Test eine glatte 10/10 von mir!

#4 Vorher-Nachher-Effekt: 100/10!

Das wohl größte Kaufargument für den StainStriker von Shark? Der Vorher-Nachher-Effekt. Selbst der muffigste Teppich aus meinem Keller wurde damit wieder frisch und sauber. Ich war ziemlich schockiert, was da so alles aus meinen Teppichen herausgekommen ist. Insgesamt wirken die Teppiche nach der Reingung deutlich sauberer, heller und auch fluffiger. 

Teppichreiniger-Gerät Testsieger - mein Teppich vorher und nachher

Mein Wollteppich ist jetzt wieder schön frisch, fluffig und sauber - ohne Schäden.

© Foto: privat

Eine besonders positive Überraschung: Bei einem meiner Teppiche handelt es sich um reine Schurwolle. Shark weist ausdrücklich darauf hin, dass der StainStriker nicht für Teppiche dieser Art geeignet ist. Ich wollte es aber trotzdem wissen. Frei nach dem Motto: Wenn der alte Teppich kaputtgeht, dann ist das so! Zu meinem Erstaunen ist der Wollteppich komplett heil geblieben. Die Farben sind nicht verblasst, auch das Material hat sich nicht verzogen. Wow!

Wichtig: Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass so ein positives Endergebnis nicht bei jedem Wollteppich der Fall sein muss! Bei mir hat es sehr gut funktioniert. Bevor Sie Ihren Teppich aus Wolle mit dem StainStriker bearbeiten, würde ich das Gerät an einer unauffälligen Stelle testen.

#5 Nachhaltigkeit: 10/10

Nachhaltigkeit spielt auch bei meinen Tests eine wichtige Rolle. Und auch in diesem Punkt kann mich der StainStriker absolut überzeugen. Ich habe mit dem Gerät vier Teppiche von klein bis ganz groß gereinigt und der Wassertank und die Kartusche mit der Reinigungslösung waren am Ende noch gut gefüllt.

Waschsauger StainStriker von Shark

Das Teppichreinigergerät von Shark ist sehr sparsam im Verbrauch.

© Foto: privat

Der Testsieger-Teppichreiniger ist also nicht nur gründlich, sondern noch dazu sehr sparsam im Verbrauch. Mein Tipp: Sie müssen nicht die ganze Oxy-Lösung in den Container gießen. Da der StainStriker super sparsam ist, tut es auch erst mal nur die Hälfte.

#5 Preis-Leistungs-Verhältnis: 10/10

Die 200 Euro für den StainStriker sind meiner Meinung nach sehr gut investiert. Einmal gekauft, können Sie damit wirklich alles im Nu reinigen. Ob Teppich, Matratze, Couch oder Sessel. Und natürlich auch frische Flecken wie verschütteten Rotwein.  Ich habe während des Tests sogar noch meine Gartenpolster gereinigt. Die teure Teppichreinigung im Fachgeschäft? Spare ich mir so in Zukunft! Gut für mich und meinen Geldbeutel ist das allemal.

Auch diese Teppichreiniger-Geräte empfehle ich

Nicht nur der StainStriker von Shark ist im Alltag wirklich jeden Cent wert. Gleiches gilt auch für diese Geräte, mit denen Sie Teppiche, Matratzen und mehr schnell wieder frisch und sauber bekommen:

#1 Little Green Waschauger von Bissell

Kleines Gerät mit großer Leistung. So lässt sich der Little Green Waschsauger von Bissell wohl am treffendsten beschreiben. Das kleine Gerät kann Sprühen, Schrubben und Saugen in nur einem einzigen Schritt. Da bleibt kein Fleck mehr übrig!

#2 Puzzi Waschsauger von Kärcher

Der Puzzi Waschsauger von Kärcher macht seinem Namen alle Ehre. So süß dieser vielleicht auch klingt: Das Gerät ist ein wahrer Fleckenfresser! Dank ergonomischem Griff bereitet das Saugen auch nach längerer Zeit keine Probleme.

#3 Waschsauger von Haushof

Flecken oder Gerüche? Sind auch für den Waschsauger von Haushof keine große Herausforderung. Das günstige Gerät erledigt einen tollen Job und ist noch dazu super platzsparend.