Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Steamery Fusselrasierer Test: Und plötzlich sehen Wollpullover & Co. wieder aus wie neu
Der Fusselrasierer von Steamery soll Kleidungsstücke aus Wolle wieder wie neu aussehen lassen. Ob's klappt? Ich habe das Gerät getestet.

Der Fusselrasierer von Steamery hat mich im Test voll und ganz überzeugt.
Wissen Sie, was mich so richtig in den Wahnsinn treibt? Pilling - also die kleinen Knötchen, die nach einiger Zeit auf Pullovern, Mänteln, Strickjacken & Co. sichtbar werden und das Kleidungsstück alt und abgetragen aussehen lassen. Gut, dass es Fusselrasierer gibt - zum Beispiel den von Steamery.
Was kann der Fusselrasierer von Steamery?
Pilling loswerden, ohne das Material zu beschädigen? Genau das will der Fusselrasierer Pilo 2 von Steamery können - und so ganz nebenbei auch noch das Leben unserer Kleidungsstücke verlängern:
Der handliche Fusselrasierer von Steamery entfernt Pilling mit seinen scharfen Schneideblättern auf allen Materialien und ist vor allem für Wolle wie Cashmere, Merino und Alpaka sehr gut geeignet. Dank handlichem Design, Soft-Touch-Oberfläche und batterielosem Aufladen wird die Handhabung zum Kinderspiel. Aber wie sieht es in der Praxis aus?
Fusselrasierr von Steamery im Test
Der Fusselrasierer von Steamery macht optisch einen ziemlich guten Eindruck. Mich (und sicher auch Sie) interessiert aber, wie sich das Gerät in der Praxis schlägt. Damit Sie einen besseren Eindruck bekommen, habe ich den Fusselrasierer im Hinblick auf die Punkte Design, Handhabung, Vorher-Nachher-Effekt, Nachhaltigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis genauer für Sie unter die Lupe genommen. Untermauert wird der Test von meinem abschließenden Fazit.
#1 Design: 10/10
Was das Design angeht, bekommt der Fusselrasierer von Steamery eine klare 10/10 von mir. Das Gerät ist klein, handlich und hübsch dazu. Ich weiß, letzter Punkt ist zwar nebensächlich - trotzdem: Ich finde, selbst die praktischsten Alltagsgegenstände machen gleich noch mehr Spaß, wenn das Design gut durchdacht ist und ästhetisch aussieht.
#2 Handhabung: 10/10
Auch was die Handhabung angeht, kann mich der Fusselrasierer von Steamery im Test auf ganzer Linie überzeugen. Nachdem ich das Gerät aus der Schachtel genommen habe, kann ich direkt loslegen. Der Fusselrasierer gleitet mühelos und schnell über Pullover, Strickjacken und Schals sowie alle möglichen Materialien von Kunstfaser bis Wolle.

Der Fusselrasierer von Steamery wird per Kabel aufgeladen.
Was mir persönlich besonders gut am Fusselrasierer von Steamery gefällt: Das Gerät findet selbst in der kleinsten Schublade ein Plätzchen. Außerdem wird das Gerät nicht mit Batterien betrieben, sondern per Akku. Einmal ausgeladen, muss ich den Fusselrasierer von Steamery nur an die Steckdose anschließen und aufladen. Auch das geht ziemlich schnell. Nach 15-30 Minuten an der Steckdose ist der Fusselrasierer theoretisch auch schon wieder einsatzbereit.
#3 Vorher-Nachher-Effekt: 10/10
Mit dem Fusselrasierer meiner Schwiegermutter habe ich mir damals ein richtig schönes Loch in meinen Lieblingscardigan gehauen. Von daher war ich ziemlich skeptisch. Im Nachhinein bin ich jedoch froh, dass ich mich für diesen Fusselrasierer-Test überwinden konnte. Das Gerät von Steamery ist nämlich ein absoluter Gamechanger - sehen Sie selbst:
Mein Schal vorher
Für den ultimativen Härtetest habe ich meinen völlig verfusselten Schal als erstes Testobjekt auserkoren. Optisch macht der Schal nicht mehr wirklich etwas her. Das Pilling lässt ihn alt und unschön aussehen.

So sah mein Schal vor der Bearbeitung mit dem Steamery-Fusselrasierer aus.
Wenn ich keinen Fusselrasierer im Haus hätte, hätte ich den Schal vermutlich schon längst entsorgt. Ich meine, sehen Sie selbst. Das Teil sieht ganz schön mitgenommen aus, oder? Ob der Fusselrasierer ihn retten kann...?
Mein Schal nachher
Ich konnte meinen Augen kaum trauen, aber: Der Fusselrasierer von Steamery nimmt es im Test locker mit meinen völlig verfusselten Schal auf. Schauen Sie sich ruhig noch mal das Bild etwas weiter oben an. Der Unterschied? Enorm!

Selbst hartnäckiges Pilling ist für den Steamery-Fusselrasierer kein Problem.
Der untere Abschnitt, den ich mit dem Steamery-Fusselrasierer bearbeitet habe, sieht aus wie neu! Wer hätte das gedacht? Ich jedenfalls nicht. Das Leben des Schals hat sich in nur 6 Minuten um ein paar weitere Jahre verlängert. Ich bin begeistert.
Meine Strickjacke vorher
Auch meine beige Strickjacke, die ich so gerne im Frühling trage, ist nicht mehr ganz so schön wie vor ein paar Jahren noch. Die Pilligknötchen sind deutlich zu sehen. Der Stoff wirkt insgesamt alt und ungepflegt.

So sieht die Strickjacke vor der Behandlung mit dem Steamery-Fusselrasierer aus.
All die Jahre des Tragens haben ihre Spuren hinterlassen. Besonders schlimm ist das Pilling an den Armen und an der Vorderseite der Strickjacke. Mit diesem Kleidungsstück möchte ich eigentlich nicht mehr so gerne vor die Tür...
Meine Strickjacke nachher
Ich würde sagen, meine Strickjacke kann sich nach der Behandlung mit dem Fusselrasierer von Steamery sehen lassen, finden Sie nicht auch? Unglaublich, was für einen Unterschied dieses kleine Gerät macht!

Die linke Seite der Strickjacke sieht dank des Fusselrasierers wieder aus wie neu.
Der Fusselrasierer entfernt die Pillingknötchen auf meiner Strickjacke super schnell und leicht. Schon nach kürzester Zeit sieht die linke Seite wieder schön glatt, ordentlich und sauber aus. Fast so, als hätte ich die Strickjacke gerade erst gekauft.
#4 Nachhaltigkeit: 10/10
Im Punkt Nachhaltigkeit kann ich gar nicht anders, als dem Fusselrasierer von Steamery im Test eine glatte 10/10 zu geben. Dank des Geräts ist die Lebensspanne meiner Kleidungsstücke aus Wolle enorm gestiegen. Aussortieren? Spare ich mir - stattdessen bringe ich die Stücke in Zukunft mit dem Fusselrasierer auf Vordermann.

Der Fusselrasierer von Steamery entfernt selbst hartnäckiges Pilling.
Mit dem Fusselrasierer kann ich auch alte Vintage-Stücke vom Flohmarkt oder aus dem Secondhandshop problemlos und schnell aufarbeiten. Warum mich der Steamery-Fusselrasierer noch in Sachen Nachhaltigkeit überzeugt? Das Gerät kommt ohne Batterien aus und wird stattdessen einfach per Kabel aufgeladen. Eine nachhaltige, umweltfreundliche und praktische Lösung!
#5 Preis-Leistungs-Verhältnis 9/10
Über 60 Euro für einen Fusselrasierer sind ganz schön viel Geld. Ob ich den Preis nach meinem Test des Steamery-Fusselrasierers gerechtfertigt finde? Ja - aber günstiger ist natürlich immer besser. Trotz allem: Ich würde den Fusselrasierer immer wieder kaufen. Vor allem, was die Leistung angeht, hebt sich das Gerät klar von den meisten Fusselrasierern ab.
Lohnt sich der Fusselrasierer von Steamery? Mein Fazit
Ja, über 60 Euro für einen Fusselrasierer sind enorm viel Geld. Nach meinem Test kann ich jedoch sagen: Der Kauf lohnt sich. Der günstige Fusselrasierer von meiner Schwiegermutter war nicht nur nicht mal ansatzweise so gut wie das Modell von Steamery, ich habe mir damit auch ein Loch in meine Strickjacke geschnitten. Super ärgerlich! Günstig ist also nicht immer von Vorteil. Gerade wenn Sie hochwertige Kleidungsstücke aus Kaschmir mit einem Fusselrasierer bearbeiten möchten, dann ist das Gerät von Steamery ein wirklich verlässlicher Partner, den ich jedem ans Herz legen kann. Ich will jedenfalls nicht mehr ohne dieses smarte Teil!
Noch mehr empfehlenswerte Fusselrasierer
Nicht nur der Fusselrasierer von Steamery nimmt es ohne große Probleme mit Pilling-Knötchen auf. Auch diese 3 Modelle von günstig bis teuer haben es drauf und lassen Ihre Kleidungsstücke wieder wie neu aussehen:
#1 Fusselrasierer von Philips
Ein kleines Gerät mit ziemlich großer Wirkung! Selbst bei starkem Pilling auf Pullovern, Jacken und Schals nimmt es der Fusselrasierer von Philips spielend auf. Der große Scherkopf arbeitet schnell und liefert tolle Ergebnisse in weniger Zügen.
#2 Fusselrasierer von Beautural
Mit dem Fusselrasierer von Beautural gehören Pilling-Knötchen ganz schnell der Vergangenheit an. Der günstige Fusselrasierer überzeugt mit 3 Höheneinstellungen und 2 Geschwindigkeiten - für optimale Ergebnisse, selbst bei starkem Pilling.
#3 Fusselrasierer von Gaiatop
Der Fusselrasierer von Gaiatop überzeugt mit seinem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Der kleine Fusselrasierer lässt Pullover, Jacken & Co. schnell wieder wie neu aussehen. Dank der Digitalanzeige ist der Akkustand immer im Blick. Praktisch!


