Steamery Test: Wird mein Satin-Rock mit dem Dampfglätter wirklich faltenfrei?

Bügeln zählt wohl für die meisten von uns zu einer der lästigsten Aufgaben im Alltag. Deutlich schneller und entspannter geht’s mit einem Dampfglätter. Redakteurin Laura Carstens hat in ihrem Steamery Test den Cirrus X ausprobiert und berichtet hier von ihren Erfahrungen.

Steamery Test mit einem Rock

Ob mich der Steamery Test überzeugt, sehen Sie in diesem Artikel.

© Foto: FürSie.de

Ein Bügeleisen und Bügelbrett? Gibt’s in meiner Wohnung nicht! Das Bügeln ist wohl eine der wenigen Haushaltsaufgaben, die ich mir nicht von meiner Mama abgeschaut habe. Bei vielen meiner Pullis ist das auch gar nicht nötig, doch so manche Bluse oder mancher Rock könnte durchaus ein bisschen Glätte vertragen. Ein praktischer Dampfglätter kommt mir da gerade recht. In meinem Steamery Test verrate ich Ihnen, ob mich der Cirrus X von Steamery überzeugen konnte oder ob ich mir doch lieber ein Bügeleisen zulegen will.

Cirrus X von Steamery im Test

Wie funktioniert der Steamery?

Der Cirrus X, den ich in meinem Steamery Test untersucht habe, ist ein Hand-Steamer zum schonenden Auffrischen und Entknittern der Kleidung. Dies gelingt durch Wasserdampf, der die Textilfasern anhebt und ihnen zu ihrer natürlichen Form verhilft. Gleichzeitig werden unerwünschte Gerüche und Bakterien reduziert und ein frisches Gefühl erzeugt. Der integrierte Wassertank kann beliebig mit weichem Leitungs- oder destilliertem Wasser aufgefüllt werden. Ein direkter Pluspunk in diesem Steamery Test ist das geringe Gewicht, wodurch er perfekt für unterwegs ist.

 

Steamery Cirrus X

Der Wassertank umfasst eine Füllmenge von 85 ml.

© Foto: FürSie.de

Steamery im Test: Wie verwendet man den Steamer?

Als ich den Dampfglätter für den Steamery Test ausgepackt habe, wurde ich positiv überrascht: Im Paket waren lediglich der Steamer selbst, eine Anleitung und ein Handschuh enthalten. Kein unnötiges Zubehör, bei dem ich ohnehin nicht weiß, wie es funktioniert. Die Anwendung geht leicht aus der Anleitung hervor: Kleidungsstück auf einen Bügel hängen, den Steamer sanft gegen den Stoff pressen und die Steam-Taste drücken, um den Dampf abzulassen. Das kriege sogar ich als Bügel-Anfängerin hin! Für schwierige Stellen wie einen Kragen eignet sich übrigens der beiliegende Handschuh, um sich nicht zu verbrennen.

Steamery Test: Bekomme ich meinen Satin-Rock faltenfrei?

Für den Steamery Test habe ich mir ein Kleidungsstück aus meinem Schrank gesucht, das mein Endgegner in Hinblick auf Falten ist: ein wunderschöner Satinrock, der leider beim ersten Kontakt mit einem Stuhl sofort Falten schlägt, die sich nicht einfach wieder rausstreichen lassen. Das perfekte Kleidungsstück für den Steamery Test also.

Ich habe schnell raus, wie der Dampfglätter funktioniert und es hat fast etwas Beruhigendes, mit dem Dampf über das Mode-Piece zu streichen. Vor allem, wenn man den Sofort-Effekt sieht und der Satin-Rock wieder seinen Glanz annimmt. Nach ein paar Minuten sieht der Rock wieder deutlich ansehnlicher aus. Auch wenn ich nicht jede Ecke komplett faltenfrei bekommen habe, ist der Gesamteindruck doch sehr positiv. Und bei der Geschwindigkeit und dem Effekt kann ich mich nicht beklagen.

Satin Rock im Steamery Test: Vorher-Nachher-Ergebnis

Das Ergebnis vom Steamery Test kann sich sehen lassen.

© Foto: FürSie.de

Mein Fazit zum Steamery Test

Nachdem ich den Steamery Test gemacht und den Dampfglätter ordentlich unter die Lupe genommen habe, möchte ich Ihnen meine Erfahrungen damit natürlich nicht vorenthalten.

Anwendung: 8/10

Die Anwendung ist wirklich einfach und schnell verstanden. Man muss kein Bügelbrett aufstellen, sondern kann einfach an jedem Ort drauf los steamen. Der Cirrus X gleitet am Kleidungsstück ganz sanft und wie von selbst entlang, sodass man so gut wie nichts falsch machen kann. Außerdem liegt er angenehm in der Hand und ist sehr leicht, was ihn für den perfekten Begleiter für unterwegs macht. Der Wassertank lässt sich ebenfalls einfach auffüllen.

Effekt: 7,5/10

Eines kann ich direkt sagen: Man sieht einen deutlichen Effekt und das Kleidungsstück wird sichtlich geglättet. An den Rändern ist es jedoch nicht ganz so leicht, ein sauberes Ergebnis zu erzielen. Außerdem musste ich über einige Stellen mehrfach rübergehen, bis es den gewünschten Effekt hatte. Dennoch bin ich im Allgemeinen mit dem Endergebnis sehr zufrieden.

Komfort: 9/10

Neben dem Effekt und der leichten Anwendung überzeugt mich vor allem der Komfort. Es ist super einfach, schnell und praktisch, Kleidungsstücke mit dem Steamer zu glätten und faltenfrei zu bekommen. Nicht nur für unterwegs, sondern auch für zu Hause, denn auf richtiges Bügeln habe ich nach wie vor keine Lust. Daneben spricht mich auch die Optik vom Cirrus X sehr an, der in einem minimalistischen Design und einem frühlingshaften Pastell-Lila daherkommt.

Preis-Leistungs-Verhältnis: 7/10

Mit einem Preis von 130 Euro ist der Cirrus X natürlich kein Schnäppchen. Berücksichtigt man die vielen Vorteile (Effekt, Komfort, Farbe), lässt sich dieser meiner Meinung nach jedoch rechtfertigen. Wer viel auf Reisen ist und dort auf glatte Kleidung nicht verzichten kann oder wer sich das Bügeln zuhause einfach ganz bequem machen möchte, der macht mit dem Dampfglätter von Steamery nichts verkehrt.

Steamery Test in der Anwendung an einem Rock
Die Anwendung mit dem Steamer ist ganz leicht – einfach mit der Metallfläche am Kleidungsstück hinunter gleiten und den Stoff etwas stramm ziehen.
© Foto: FürSie.de

Ist ein Steamer sinnvoll?

Meiner Meinung nach kommt es darauf an, wofür Sie ihn benutzen wollen und wie Ihre Ansprüche sind. Wenn Sie Zeit sparen und knittrige Kleidung glatt bekommen wollen, dann ist ein Steamer sinnvoll für Sie. Benötigen Sie wirklich top gebügelte Stücke wie Hemden oder Blusen, gelingt dies vermutlich mit einem herkömmlichen Bügeleisen besser.

Ersetzt der Steamer ein Bügeleisen?

Auch hier kommt es auf Ihren eigenen Anspruch sowie die Kleidungsstücke, die Sie bügeln wollen, an. Für Freizeitkleidung, aus denen Sie Falten bekommen wollen, ist der Steamer eine tolle Alternative. Generell spart er zu Hause viel Zeit und ist außerdem der ideale Begleiter für Reisen. Wer bislang immer mit einem Bügeleisen gearbeitet hat, der wird vermutlich auch den Unterschied zum Steamer merken und am Ende vielleicht nicht so mit dem Ergebnis zufrieden sein. Für Shirts, Kleider, Röcke oder Hosen kann der Steamer aber definitiv ein Bügeleisen ersetzen.

Wie viel Watt sollte ein Steamer haben?

Die Wattzahl liegt bei den meisten Steamern zwischen 1.000 und 2.000 Watt. Der Cirrus X, den ich in meinem Steamery Test untersucht habe, hat 1.200 Watt.

Kann man mit einem Steamer Hemden bügeln?

Ja, Sie können mit einem Steamer und auch dem Cirrus X von Steamery Hemden bügeln. Für den Kragen können Sie den enthaltenden Handschuh verwenden. Vor allem für Geschäftsreisen ist es praktisch, den Steamery dabei zu haben und die Arbeitskleidung faltenfrei zu bekommen.

Inspo gefällig? Hier sehen Sie, wie ein Hemd oder eine Bluse mit einem Steamer wieder schön glatt wird und vor allem wie praktisch der Handschuh dabei sein kann: 

Weitere Steamer für unterwegs shoppen

Der Cirrus X ist Ihnen zu teuer oder Sie wollen einfach noch einen weiteren Steamer ausprobieren? Dann haben wir hier drei weitere Produkte für Sie, die tolle Bewertungen haben.

#1 Philips Steam&Go

Der Philips Steam&Go kommt in einem schwarzen und eleganten Design daher und überzeugt mit einer einfachen und schnellen Faltenglättung dank konstanter Dampfleistung von 24 g/min.

#2 Dampfglätter von Mistsince

Wir lieben auch diesen Dampfglätter von Mistsince in Roségold und Weiß. Besonders praktisch: Dank der auslaufsicheren 360°-Drehung kommen Sie an jede Stelle und können einfach steamen.

#3 Russell Hobbs Dampfglätter

Auch der Dampfglätter von Russell Hobbs überzeugt in vielerlei Hinsicht. Die Besonderheit hier: Sie können mit speziellen Duftpads steamen und Ihren Teilen somit nicht nur Glätte, sondern auch einen frischen Geruch verleihen.