Leichte Zitronen-Spaghetti mit Erbsen

Diese sommerliche Zitronen-Pasta ist herrlich leicht.
Die mediterrane Küche ist nicht nur wunderbar gesund und hilft sogar beim Abnehmen, sondern ist auch noch lecker und passt hervorragend zu warmem Wetter. Probieren Sie unsere leichte Zitronen-Pasta, die im Nu gezaubert ist.
Zutaten für sommerliche Zitronen-Pasta
- 500 g Spaghetti
- Salz
- 1 Zucchini
- 2 Lauchzwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Olivenöl
- 150 g Erbsen (frisch oder TK)
- 2 EL Zitronensaft
- 2 TL Rosa Pfefferbeeren
- 1 Bio-Zitrone
Zubereitung der schnellen Pasta
- Spaghetti in Salzwasser nach Packungsaufschrift bissfest kochen.
- Zucchini und Lauchzwiebeln abbrausen und putzen. Zucchini würfeln, Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Den Knoblauch abziehen und in feine Scheiben schneiden.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Zucchini und Knoblauch darin 2–3 Min. anschwitzen.Die weißen Lauchzwiebelringe und die Erbsen zugeben und alles zusammen weitere 2–3 Min. garen, bei Bedarf etwas Nudelkochwasser hinzufügen. Spaghetti kurz abtropfen lassen und unter das Gemüse schwenken. Mit Salz, Zitronensaft und Rosa Pfefferbeeren abschmecken.
- Die Zitrone abbrausen, abtrocknen, von der Schale 1–2 TL Zesten abziehen. Die Spaghetti auf Tellern anrichten und mit Zitronenzesten, grünen Lauchzwiebelringen garnieren.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
Pro 100 g | |
---|---|
Energie | 2,427 kJ 580 kcal |
Fett | 13.0 g |
Kohlehydrate | 95.0 g |
Eiweiß | 18.0 g |
Warum hilft Zitrone beim Abnehmen?
Zitronen sind nicht nur eine leckere Frucht, sondern können auch beim Abnehmen helfen. Der Grund dafür liegt in ihrem hohen Gehalt an Vitamin C und Antioxidantien. Diese Stoffe unterstützen den Körper bei der Fettverbrennung und helfen dabei, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Zudem regt das enthaltene Pektin die Verdauung an und sorgt für ein schnelleres Sättigungsgefühl. Eine Möglichkeit, von den positiven Eigenschaften der Zitrone zu profitieren, ist es, morgens auf nüchternen Magen ein Glas warmes Wasser mit dem Saft einer halben Zitrone zu trinken. Auch als Zutat in Salaten oder in verschiedenen Gerichten kann die Zitrone dazu beitragen, das Abnehmen zu erleichtern.
So gesund ist mediterrane Ernährung
Die mediterrane Ernährung gilt als eine der gesündesten Ernährungsformen weltweit. Sie basiert auf einer ausgewogenen Kombination aus Obst, Gemüse, Kohlenhydraten, Fisch, Olivenöl und Nüssen. Studien haben gezeigt, dass diese Ernährungsweise das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebs senken kann. Das liegt unter anderem daran, dass die mediterrane Ernährung reich an Antioxidantien, Ballaststoffen und ungesättigten Fettsäuren ist. Zudem wird bei dieser Ernährungsform auf rotes Fleisch, Zucker und verarbeitete Lebensmittel verzichtet. Wer also langfristig seine Gesundheit verbessern oder abnehmen möchte, sollte sich an deiner mediterranen Diät orientieren.