

- Gesundes Essen für Kinder
- Mit den Diätplänen von Almased gesund zum Wunschgewicht
-Gut Essen ist die beste Medizin
- Krebsschutz durch gesunde Ernährung
Leckere, und natürlich auch gesunde Rezept-Ideen finden Sie auch in unserer Rezept-Datenbank
Ernährungs-Tipp 1
Ein ständig voller Kühlschrank
Ja, richtig gehört. Der Kühlschrank sollte stets voll frischer Lebensmittel sein. An erster Stelle stehen frisches Obst und Gemüse. Sind diese immer gleich zur Hand, besteht gar kein Bedarf, sich die fettige Pizza vom Boten bringen zu lassen. Im Allgemeinen ist es ein sehr großer Vorteil, den Kühlschrank mit gesunden Lebensmitteln zu füllen, da man mehr oder weniger dazu gezwungen ist, nach einer gesunden Kleinigkeit aus dem Kühlschrank zu greifen. Alternativen gibt es in diesem Moment ja nicht. Tipp: So geht's richtig – Obst und Gemüse optimal kühlen.
Ernährungs-Tipp 2
Fünfmal am Tag

Ernährungs-Tipp 3
Viel trinken

Ernährungs-Tipp 4
Genügend Zeit
Unser heutiges Zeitgefühl ist ein ganz anderes als noch vor einigen Jahrzehnten. Ständig steht was Neues auf der To-do-Liste und man steht unter Druck – alles wäre viel einfacher zu schaffen, hätte der Tag einige Stunden mehr. Was viele aber nicht wissen: Stress macht dick. Ist der Tag daher noch so voll gepackt, nehmen Sie sich genügend Zeit zum Essen! Wenn Sie im Büro sitzen, dann stehen Sie auf, setzen sich an einen Tisch und essen Sie bewusst - ohne nebenbei noch irgendeiner anderen Tätigkeit nachzugehen. In dem Moment in dem man aktiv und mit allen Sinnen das Essen genießt, tut man dem Körper und der Seele etwas

Ernährungs-Tipp 5
Fette sind wichtig
Auch dies hätten viele nicht gedacht, doch bestimmte Fette sind sehr gesund und sollten auf einem ausgewogenen Speiseplan nicht fehlen. Lebensmittel mit ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind zum Beispiel Walnüsse, fetter Fisch wie Makrele oder Lachs und Avocado. Das in ihnen enthaltene Fett schützt das Herz und beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor - langen Sie hier also regelmäßig zu.
