Mit gesunder Ernährung zu mehr Energie

Mit gesunder Ernährung zu mehr Energie

Sie sind ständig müde und antriebslos? Sie liegen lieber auf dem Sofa statt sich zu bewegen und Sport zu treiben? Ein Grund dafür könnte ungesunde Ernährung sein. Welche Lebensmittel Power, Kraft und Energie für den Tag geben, lesen Sie hier.

Mit gesunder Ernährung zu mehr Energie© Viktor_Gladkov/iStock
Mit gesunder Ernährung zu mehr Energie

Gesund und fit durch Ernährung

Wer fit und leistungsfähig sein will, sollte auf Schokolade, Chips und Fast Food verzichten und stattdessen auf Obst, Gemüse und ballaststoffreiche Kost setzen. Neben ausgewogener Ernährung ist auch ausreichend Bewegung und Sport grundlegend für eine gesunde Lebensweise. Wer außerdem regelmäßig trainiert, sollte ausreichend Proteine zu sich nehmen. Zum einen fördern eiweißhaltige Lebensmittel den Muskelaufbau, sie sorgen aber auch für einen schnelleren Heilungsprozess nach Sportverletzungen und dienen als Energielieferanten beim Ausdauersport.

Iss dich gesund © Grossmann.Schuerle
Buchtipp: Weniger Süßes. Mehr Gemüse. So diszipliniert wir auch anfangen – auf der Langstrecke scheitern die meisten. Experten wie Dr. Riedl wissen, wo die typischen Fallen lauern und wie wir sie umgehen können. Ernährungsumstellung: Was mache ich falsch?

Tipps für mehr Energie im Alltag

Das A und O für Energie und Power im Alltag ist die Versorgung des Körpers und Gehirns mit Flüssigkeit. Trinken Sie mindestens drei Liter täglich, am besten Wasser. Auch Tee oder Wasser mit frischem Zitronensaft sind erlaubt. Verzichten sollten Sie hingegen auf süße, zuckerhaltige Limos. Gegen Müdigkeit und Stress hilft neben gesunder Ernährung ausreichend Schlaf. Auch frische Luft und Bewegung machen den Kopf frei und mobilisieren Ihren Körper. Wenn Sie außerdem täglich Obst und Gemüse essen, werden Sie sich bald fiter, aktiver und leistungsfähiger fühlen.

Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen, welche Lebensmittel besonders viele Vitamine und Nährstoffe haben, welche als Energielieferanten dienen und welche unserer Gesundheit ohnehin gut tun.

Ingwer - Bitterstoffe: So helfen sie beim Abnehmen © grafvision/Thinkstock
Mit gesunder Ernährung zu mehr Energie

Ingwer

Die Power-Knolle aus Asien hilft bei einer Erkältung, gegen Übelkeit, regt die Verdauung und den Stoffwechsel an und kann beim Abnehmen helfen. Ingwer ist auch ein toller Helfer, wenn es darum geht, dass die Muskeln sich nach einem anstrengenden Training wieder erholen können. Er fördert die Durchblutung der gesamten Muskulatur, die Muskeln werden besser mit Nährstoffen versorgt und Sie werden schneller wieder fit und Ihr Muskelkater verschwindet rascher. Gesund, scharf und stark im Geschmack kommt Ingwer in unsere Gerichte.

Süßkartoffeln© Krieg, Roland/the food passionates/Corbis
Mit gesunder Ernährung zu mehr Energie

Süßkartoffel

Die Süßkartoffel ist ein Wurzelgemüse und enthält viel Kupfer, Kalium, Magnesium und Mangan. Diese Spurenelemente unterstützen Ihre Muskelfunktion und beugen unangenehmen Krämpfen vor. Unser Süßkartoffelauflauf ist die perfekte Fitness-Mahlzeit ohne viel Fett und mit wenig ungesunden Kohlenhydraten.

Kurkuma Wurzel: Was die Heilpflanze alles kann, erfahren Sie in diesem Artikel© pinkomelet/iStock
Mit gesunder Ernährung zu mehr Energie

Kurkuma

Kennen Sie schon diese gelbe Wunderwurzel? In Indien und China ist Kurkuma schon jahrzehntelang Bestandteil der chinesischen und ayurvedische Medizin. Die gelbe Wurzel ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin B6, Kupfer, Mangan und Eisen. Die enthaltenen ätherische Öle haben eine antioxidative Wirkung, die vor Krebs und Erkrankungen wie Alzheimer, Schlaganfällen oder Herzinfakten vorbeugen. Auch geben Verstopfung und Magenkrämpfe kann Kurkuma helfen.

Soja© iStock/Thinkstock/VeselovaElena
Mit gesunder Ernährung zu mehr Energie

Soja

Soja eigent sich sehr gut für eine ausgeglichene Sporternährung, denn es hat sehr viel Eiweiß und unterstützt Muskelaufbau. Zudem setzt sich die Sojabohne aus wichtigen Aminosäuren zusammen. Diese kann der Körper von allein nicht bilden. Der Kalium-Anteil beugt unangenehmen Muskelkrämpfen vor. Soja beziehungsweise Tofu ist ein perfekter Ausgleich zu der sonst sehr fleischreichen Ernährung beim Training.

Eiweißpulver - Schnell und effektiv abnehmen mit Eiweißpulver © SCHUBphoto/iStock
Mit gesunder Ernährung zu mehr Energie

Eiweiß für den Muskelaufbau

Wer kennt es nicht? Durch zu viel Fitness oder langes Laufen entstehen Schmerzen in den Beinen und zwingt Sportler zu einer Pause. Um nach einer kleinen Regeneration wieder fit und vital einer neuen Belastung zu trotzen, benötigen Ihre Muskeln viel Proteine. Essen Sie vor und nach dem Sport also ausreichend proteinhaltige Lebensmittel, um Ihren Muskeln den richtigen Schub zu verpassen. Eiweißpulver schmeckt in Shakes, wir finden einen Eiersalat aber leckerer!

Gebackene Tomaten mit Ei© IDEi Informationsgemeinschaft Deutsches Ei e.V.
Rezepte mit Eiern: Sie lieben Eier? Dann versuchen Sie unsere vielseitigen Rezepte mit Eiern >>

Molke hat zum Beispiel sehr viel Protein. Das Getränk enthält zudem wenig Kalorien, was das Abnehmen nicht gefährdet und ist damit das ideale Sportgetränk für eine Diät. Zudem fördern die Aminosäuren der Molke den Muskelaufbau.

- Schon von der Molke Diät gehört? So können Sie ganz leicht abnehmen ohne dabei zu hungern >>

Linsen - So kochen Sie kulinarische Linsen-Gerichte einfach und schnell selbst© marilyna/iStock
Mit gesunder Ernährung zu mehr Energie

Hülsenfrüchte

Kichererbsen, Linsen und Co.: Hülsenfrüchte liefern Ihnen zahlreiche hochwertige Nährstoffe für Ihren Körper. Sie haben einen hohen Anteil an Mineralstoffen, Vitaminen und Eiweißen. Ihr hoher Ballaststoffanteil gibt Ihnen ein schnelles Sättigungsgefühl und unterstützt Ihren Muskelaufbau.

Lebensmittel für Ausdauer
Nach Ihrem Ausdauertraining brauchen Sie viel Energie: Diese Lebensmittel helfen Ihnen nach der Fitness und dem Training wieder Kraft zu tanken. Eine...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...