Abnehmen: Die besten Tipps, Diäten und Rezepte

Gesund und langfristig abnehmen

Du möchtest gerne abnehmen? Ob eine langfristige Ernährungsumstellung mit bleibenden Ergebnissen, eine kurzfristige Gewichtsreduktion für einen besonderen Anlass oder insgesamt fit werden: Bei uns findest du Diäten für jeden Geschmack, wertvolle Ernährungstipps, kalorienarme Rezepte und Ideen zu Bewegung und Fitness.

Welche Diät ist richtig für mich?

Diäten gibt es wie Sand an Meer. Welche für dich die richtige ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wünschst du dir eine langfristige und stabile Gewichtsreduktion, möchtest du für einen besonderen Anlass schnell abnehmen oder geht es dir darum, fit zu werden oder zu entgiften?
Auch mit welchem Verzicht du gut zurechtkommst, welche Art von Ernährung dir zusagt und wie dein Körper auf gewisse Umstellungen reagiert, entscheidet darüber, welche Diät für dich funktioniert. Verschaffe dir gerne einmal einen Überblick über verschiedene Diäten und Ernährungsumstellungen. Meist verrät bereits deine Vorstellungskraft, welche dir dabei am meisten zusagt und was du davon am besten durchhälst.

5 Kilo in 10 Tagen abnehmen? Genießt diese Crash-Diät mit Vorsicht >>

Ernährungsumstellung: Tipps und Tricks

Am gesündesten ist es, langfristig und nachhaltig abzunehmen. Das kann nur durch eine effektive Ernährungsumstellung geschehen. Durch das Reduzieren von verarbeiteten Lebensmitteln, industriellem Zucker und Co. tust du deinem Körper etwas Gutes und verlierst gleichzeitig an Gewicht.
Wichtig dabei ist Geduld und Disziplin. Hierbei geht es nämlich darum, sich grundlegend umzugewöhnen. Das kann nur in kleinen Schritten umgesetzt werden und benötigt einige Zeit. Bleibe deshalb unbedingt dran und frustriere nicht, wenn nach ein paar Wochen noch keine bahnbrechenden Ergebnisse zu sehen sind.

Am besten funktioniert es, wenn du ein Ernährungstagebuch führst, sodass du einen guten Überblick bekommst. Der Trick ist dann: Eins nach dem Anderen. Wer zu viel auf einmal möchte, ist überfordert und wird nach kurzer Zeit aufgeben. Stattdessen kann pro Woche beispielsweise eine Mahlzeit in gesunde Lebensmittel umgewandelt werden, bis man sich dran gewöhnt hat. Danach folgt die nächste Mahlzeit, bis du dich komplett umgestellt hast.

Jeden Tag Haferflocken essen – so gut tut das eurem Körper >>

Den Körper durch Bewegung aktivieren

Abzunehmen, ohne exzessiven Sport zu treiben, ist für viele ein Traum. Tatsächlich ist das möglich! Du musst kein Leistungssportler sein oder 6 Mal die Woche joggen gehen, um an Gewicht zu verlieren. Bewegung ist dennoch ein wichtiger Teil beim Abnehmen.
Es geht jedoch auch entspannt, sodass es dir kaum wie Sport vorkommt. Ob mit einer Freundin spazieren gehen, die Treppen statt den Fahrstuhl nehmen oder relaxende Dehnübungen vor dem Fernseher – ein bisschen Bewegung jeden Tag ist besser als nichts!
Wichtig ist auch Effizienz! Wer abnehmen möchte, sollte vor allem seine Muskeln stärken. Diese verbrennen nämlich die meisten Kalorien, wenn sie erst einmal aufgebaut sind. Trainierst du regelmäßig deine Muskeln, musst du dich auch proteinreich ernähren, damit diese wachsen können. Das wiederum steigert am Ende deinen täglichen Kalorienverbrauch – sogar im Ruhestand! Praktisch, oder?

Dieses Schlankwasser-Rezept ist ein wahrer Gamechanger beim Abnehmen >>

Langfristig abnehmen: Motivation und Durchhaltevermögen

Ausdauer ist das Stichwort zum Erfolg. Bleib unbedingt dran – unabhängig von täglichen Hochs und Tiefs. Wichtig: Gib wegen kleinen Rückschlägen nicht auf. Du hattest eine Heißhungerattacke und denkst, jetzt ist es auch egal? Keinesfalls! Vermeide diesen Denkfehler. Was passiert ist, ist passiert. Verleihe dem schwachen Moment nicht zu viel Bedeutung und mache einfach weiter.

So stoppt ihr Heißhungerattacken auf Süßes >>

Zu hohe Erwartungen an sich selbst zu stellen, ist ein weiterer, typischer Fehler, der häufig zum Aufgeben führt. Sich von heute auf morgen komplett umzukrempeln, ist schlichtweg unrealistisch. Sei nachsichtig mit dir und bedenke, dass es darum geht, Gewohnheiten zu entlernen. Das benötigt Zeit. Gehe einen kleinen Schritt nach dem anderen.

Lade weitere Inhalte ...