Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Haferflocken am Abend: So purzeln die Pfunde über Nacht
Haferflocken am Abend sind nicht nur gesund, sie können Ihnen sogar beim Abnehmen helfen. Wie das geht – und was es bei der Zubereitung vom Porridge zu beachten gibt, das verraten wir hier.
Dass es gleich mehrere Gründe gibt, warum Haferflocken täglich auf unserem Speiseplan stehen sollten, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Aber wussten Sie, dass unser liebstes Getreide sogar auch am Abend – oder besser gesagt über Nacht diePfunde zum Schmelzen bringen kann?
So werden Haferflocken am Abend zubereitet
Möchten Sie Haferflocken am Abend zu sich nehmen, kommt es einzig und allein auf die Zubereitung an. Weichen Sie für das Porridge 40 Gramm Haferflocken in etwas Wasser ein und lassen Sie die Mischung anschließend in einem kleinen Topf aufkochen. Das Abnehm-Geheimnis liegt in diesem Fall darin, die Flocken einzuweichen. Das Getreide enthält nämlich Phytinsäure, die Eisen, Kalzium, Magnesium und Zink bindet. Mischen Sie Hafer vor dem Kochen mit Wasser, reduzieren Sie dadurch die Säure und Ihr Körper bekommt mehr von den gesunden Inhaltsstoffen. Auch empfehlen wir Ihnen, am Abend Vollkornhaferflocken zu verwenden, die den Blutzucker nur langsam ansteigen lassen und somit länger satt halten.
Wie helfen Haferflocken am Abend beim Abnehmen?
Nehmen Sie die Haferflocken nun als Abendbrot zu sich, tanken Sie so kurz vor dem Zubettgehen den körpereigenen Nährstoffspeicher auf, der den Gesamtorganismus bei seinen Regenerations- und Reparaturprozessen unterstützt. Außerdem stimuliert Haferbrei die Produktion zellschützender Wachstumshormone. Die natürliche Regeneration des Körpers wird also beschleunigt, Muskelfasern wachsen schneller und die Bildung neuer Körperzellen wird anregt. So verbrennen Sie über Nacht mehr Kalorien – und nehmen automatisch schneller ab!
Wichtig: Gehen Sie direkt nach dem Essen ins Bett, sollten Sie jedoch lieber auf ein leichteres Abendessen umsteigen. Benötigt der Körper die aufgenommene Energie nicht, wird er sie während des Schlafes auch nicht mehr abbauen – und Sie nehmen automatisch zu.
Was passt zu Haferflocken am Abend?
Anders als am Morgen sollten Sie Ihre Haferflocken am Abend besser mit herzhaften Alternativen toppen – schließlich handelt es sich hierbei nicht um ein zweites Frühstück. Zuckerhaltiges Obst hat auf Ihren Oats in diesem Fall nichts mehr zu suchen. Versuchen Sie es stattdessen doch mal mit Gemüse oder einem Ei zu Ihrem Porridge. Denn ja, auch das schmeckt richtig lecker! Auch lohnt es sich, Porridge am Abend mit Brühe statt Milch zuzubereiten. Mögen Sie den herzhaften Geschmack, können Sie auch einen Schritt weiter gehen und Avocado zu Haferflocken essen. Diese sorgt dafür, dass gesunde Omega-3-Fette in unseren Organismus gelangen. Und die regen nicht nur die Verdauung an, sondern verhelfen auch zu einem strahlenden Teint!
Haferflocken helfen auch beim Einschlafen
Wussten Sie, dass Haferflocken am Abend sogar auch den Schlaf fördern können? Das Superfood liefert nämlich eine Menge Melatonin – ein wichtiges Hormon, das den Tag-Nacht-Rhythmus reguliert. Das in den Haferflocken enthaltene Vitamin B erhöht zudem die Produktion von Tryptophan. Und diese essenzielle Aminosäure wirkt wiederum entspannend und begünstigt den Schlaf.