

Das Gewürz (nicht zu verwechseln mit Kümmel!) kennen Sie bestimmt aus arabischen Gerichten wie Falafel oder Hummus: Es versetzt uns geschmacklich in 1001 Nacht. Kreuzkümmel schmeckt allerdings nicht nur traumhaft, sondern hat noch viel mehr zu bieten.
Es eignet sich perfekt, um lästige Fettpolster loszuwerden! Denn die enthaltenen Pflanzenstoffe, sogenannte Phytosterine, heizen die Fettverbrennung in unserem Körper an und verbessern außerdem unsere Cholesterin-Werte. Cumin, wie Kreuzkümmel auch genannt wird, hat zudem eine antibakterielle und verdauungsfördernde Wirkung.
Verwenden Sie das leckere Gewürz für Eintöpfe, Suppen, Couscous oder Fleisch. Probieren Sie auch unser Rezept für gefüllte Süßkartoffelln mit Kreuzkümmeljoghurt >>

Das gelbe, exotische Gewürz ist bereits bekannt für seine entzündungshemmende Eigenschaft. Deshalb ist Kurkuma auch in Beauty-Produkten zur Bekämpfung von Hautunreinheiten oder Hautreizungen beliebt. So können Sie eine Kurkuma-Maske selber machen >>
Neben seiner heilenden Wirkung kann die Wurzel aber noch mehr: Kurkuma unterstützt die Verdauung, regt den Abtransport von Giftstoffen im Körper an und kurbelt außerdem unseren Stoffwechsel an, wodurch es zum wahren Fatburner wird. Sogar die Entstehung von neuen Fettzellen soll Kurkuma hemmen können.
Aus Kurkuma-Pulver lässt sich goldene Milch herstellen, oder Sie verfeinern indische oder asiatische Gerichte sowie Reis und Gemüse mit dem Gewürz. Oder Sie probieren mal Shakshuka, ein deftiges Nordafrikanisches Gericht >>

Juhu! Die gute Nachricht ist: Nicht nur herzhafte Gewürze wirken unterstützend für unsere Linie. Auch Zimt tut unserem Körper etwas Gutes: Das Gewürz ist nicht nur extrem reich an Antioxidantien, die nebenbei auch wie ein natürliches Anti-Aging-Mittel wirken, sondern hält außerdem unseren Blutzuckerspiegel konstant. Das bedeutet: Der regelmäßige Verzehr von Zimt verbessert die Insulinwirkung unseres Organismus und verhindert so unsere Snack-Lust und Heißhungerattacken.
Verfeinern Sie gern gesunde Speisen wie Porrigde, Müsli oder Smoothies mit dem Gewürz. In Kaffee schmeckt eine Prise Zimt ebenfalls vorzüglich. Auch lecker: Unser Rezept für Zimthuhn mit Tomaten >>

Wassereinlagerungen ade: Mit dem Verzehr von Gewürznelken schrumpfen wir schnell mal ein paar Zentimeter Bauchumfang. Die getrockneten Blüten unterstützen nämlich den Flüssigkeitsabtransport im Körper und befreien uns so von Wassereinlagerungen. Zusätzlich wirken die Nelken entzündungshemmend und binden freie Radikale – was sich auch positiv auf unsere Haut auswirkt.
1 /
5