Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Abnehmen mit Shakes: So gesund und effektiv ist es wirklich
Wer ein paar Kilos verlieren möchte, greift anstelle einer Mahlzeit gerne zu einem Diät-Shake. Doch wie gesund ist das eigentlich? Und lässt sich damit wirklich effektiv abnehmen? Lesen Sie hier, was Sie über das Abnehmen mit Shakes wissen sollten.

Wie effektiv das Abnehmen mit Shakes ist, wollen wir in diesem Artikel klären.
Diät-Shakes sind seit einigen Jahren besonders angesagt, wenn es darum geht, schnell Kilos zu verlieren. Für die Dauer von einigen Wochen werden mit dem Abnehm-Shake regelmäßig Mahlzeiten ersetzt – ein Traumbody soll innerhalb von kürzester Zeit das Ergebnis sein. Doch was ist wirklich dran an dem Versprechen der Hersteller?
Was sind Abnehm-Shakes?
Bei Abnehm-Shakes handelt es sich um ein Mischgetränk aus Wasser oder (Pflanzen-)Milch und einem Pulver. Dieses nehmen Sie für einen gewissen Zeitraum anstelle von festen Mahlzeiten zu sich. In dem stecken wichtige Nährstoffe, die Sie mit der Mahlzeit auslassen. Dafür befinden sich darin alle essenziellen Vitamine, Mineralstoffe und Proteine. Hiermit sollen Sie ein Kaloriendefizit erreichen.
Die Abnehm-Shakes sind heutzutage in jeglichen Geschmacksrichtungen erhältlich: von Vanille über Erdbeere bis hin zu ausgefalleneren Sorten wie etwa Cookie. Da die Aromen allerdings künstlich hinzugefügt werden, ist das in der Regel auch zu schmecken.
Für wen sind Diät-Shakes geeignet?
Abnehm-Shakes sind vor allem für diejenigen geeignet, die Schwierigkeiten damit haben, in einer Diät Ihre Kalorien einzuhalten. Wie viele Kalorien Sie zum Abnehmen brauchen, ist übrigens ganz individuell. Hier lesen Sie, wie Sie Ihren persönlichen Kalorienbedarf berechen. Außerdem sind Diät-Shakes für Menschen mit Adipositas, also starkem Übergewicht, geeignet, um effektiv an Gewicht zu verlieren. Prinzipiell kann aber jeder das Abnehmen mit Shakes mal ausprobieren, solange keine Vorerkrankungen oder gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen.
Vor- und Nachteile von Diät-Shakes
Um Ihnen einen besseren Überblick zu verschaffen, ob Abnehmen mit Shakes, das richtige für Sie ist, zeigen wir Ihnen hier einige Vor- und Nachteile auf.
Vorteile
- Leicht zuzubereiten
- In zahlreichen Geschmäckern erhältlich
- Enthält wenige Kalorien
- Proteinreich und sättigend
- Stillt den Heißhunger
Nachteile
- Vielen fehlt etwas „Festes“ zu essen
- Stillt keine herzhaften Gelüste
- Einige Produkte schmecken künstlich
Kann man mit Diät-Shakes wirklich abnehmen?
Zusammenfassend gesagt: Ja. Sie können mit Diät-Shakes vorübergehend an Gewicht verlieren. Allerdings handelt es sich hierbei in der Regel um eine kurzfristige und ergänzende Abnehm-Methode, die keine langfristige Ernährungsumstellung ersetzt.
Wer sich genau an den Plan hält und mit dem Shake anfangs vollständig Mahlzeiten ersetzt, gerät vorerst in ein Kaloriendefizit. Pro Glas enthält eine Shake-Portion zwischen 200 und 400 Kalorien, pro Tag zwischen 800 und 1200. Somit erreichen die meisten ein Kaloriendefizit, welches nötig ist, damit der Körper Fett abbaut und wir an Gewicht verlieren.
Jedoch sollte vielmehr eine ausgewogene Ernährung angestrebt werden, um nicht Opfer des JoJo-Effektes zu werden. Eine bessere Alternative ist es, Shakes im Alltag einzubauen, um zum Beispiel das Fastenfenster beim Intervallfasten zu verlängern oder auf Snacks zu verzichten. Sie sollten also vielmehr eine Ergänzung zu ausgewogenen Mahlzeiten mit ausreichend Gemüse sowie Proteinen sein.
Lesen Sie hier alles über Protein-Shakes >>
Wie gesund ist ein Diät-Shake?
Ernährungsexperte Matthias Riedl verrät: „Gesundes Abnehmen erfolgt in der Regel durch geringere Kalorienzufuhr und mehr Bewegung.” Dies lässt sich langfristig nur erreichen und auch halten, indem wir unsere Ernährung dauerhaft gesund und ausgewogen umstellen, Fertiggerichte, Süßigkeiten und Co. nur in Maßen genießen und Bewegung in unseren Alltag integrieren.
Allerdings können Diät-Shakes für einen kurzen Zeitraum sinnvoll ergänzen. Vor allem, wer mit starkem Übergewicht oder einer Fettleber zu kämpfen hat, kann Diät-Shakes einsetzen, um mit dem Lebenswandel zu beginnen. Bei solchen Gesundheitsproblemen sollten diese Entscheidungen aber immer von einem Arzt begleitet werden. Gesunde Erwachsene können Diät-Shakes ohne Probleme mal ausprobieren.
Die Shakes unterliegen der Diätverordnung, womit sichergestellt werden soll, dass alle wichtigen Nährstoffe für den Körper im Pulver enthalten sind. Dabei ist ein bestimmter Anteil an Kohlenhydraten, Fett und Proteinen vorgeschrieben, genau wie Mindestmengen an Vitaminen, Calcium und Eisen. Lediglich an Ballaststoffen fehlt es in der Regel, weshalb man unbedingt ausreichend Wasser dazu trinken sollte.
Hier finden Sie noch mehr hilfreiche Routinen, die beim Abnehmen helfen >>
Machen Abnehm-Shakes satt?
Wer sich vorstellt, anstelle von fester Nahrung nur noch Getränke zu sich zu nehmen, fragt sich zu recht, ob man so überhaupt satt wird. Würden wir täglich unter nagendem Hunger leiden, wäre es natürlich sehr schwer, eine Diät durchzuhalten.
Doch obwohl die reine Aufnahme von flüssiger Nahrung sicherlich gewöhnungsbedürftig und weniger befriedigend ist, sollte es nicht so sein, dass Sie bei der Anwendung von Diät-Shakes hungrig zu Bett gehen. Denn im Pulver der Diät-Shakes sind sowohl Fette als auch Eiweiße enthalten, die Sie satt werden lassen und Ihren Körper mit ausreichend Kalorien versorgen.
Wer nicht damit zurechtkommt, nur Flüssigkeiten aufzunehmen, kann auch einen Diätplan befolgen, bei dem nur eine oder zwei Mahlzeiten am Tag mit dem Shake ersetzt werden.
Auch spannend: Diese Lebensmittel haben besonders wenig Kalorien >>
Was ist der beste Shake zum Abnehmen?
Wenn es um den besten Shake zum Abnehmen geht, dann kommt es natürlich stark auf Ihren persönlichen Geschmack an. Die einen mögen es lieber fruchtig, die anderen eher schokoladig. Außerdem gibt es einerseits cremige Shakes, die mit Milch angerührt, anderseits klare Shakes, die mit Wasser zubereitet werden und eher an eine Limonade erinnern. Am Ende ist der Shake der beste, der Ihnen am meisten schmeckt und mit dem Sie es schaffen, Kalorien einzusparen und somit Gewicht zu verlieren.
Falls Sie noch Inspiration suchen, zeigen wir Ihnen hier unsere Favoriten: