Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Welche Abnehmshakes überzeugen im Öko-Test? Von 17 Produkten gibt es gerade einmal 2 Gewinner
Diätshakes sollen beim Abnehmen helfen und den Weg zu weniger Gewicht unterstützen. Öko-Test hat nun 17 Abnehmpulver genauer unter die Lupe genommen und seine zwei Abnehmshakes Testsieger gekürt. Alle Infos dazu gibt es hier.

Welche Abnehmshakes Testsieger geworden sind, verraten wir Ihnen hier.
Schnell Gewicht verlieren – damit werben viele Produzenten von Abnehmshakes. Doch was ist wirklich dran an dem Versprechen und welche Produkte sind wirklich überzeugend? Der aktuelle Öko-Test zu Abnehmshakes liefert überraschende Erkenntnisse.
Öko-Test sucht Testsieger unter den Abnehmshakes
Für seine neuesten Untersuchungen hat Öko-Test insgesamt 17 Abnehmpulver, die je nach Anleitung mit Wasser, Milch oder einem Pflanzendrink anzurühren sind, in ein Labor geschickt. Sie bestehen zum Großteil aus Milch- und/oder Sojaeiweiß und enthalten Vitamine und Mineralstoffe. Eine Portion hat dabei gerade einemmal 200 bis maximal 250 Kalorien, wodurch leichter ein Kaloriendefizit erreicht werden kann, das zum Abnehmen nötig ist.
Abnehmshakes Testsieger: Nur zwei Produkte sind „gut“
Kommen wir direkt zu den wenigen Gewinnern im Test, denn gerade einmal zwei Produkte wurden von Öko-Test in Hinblick auf den Geschmack sowie die Inhaltsstoffe als „gut“ eingestuft.
Abnehmshakes Testsieger #1
Der Abnehmshake von Doppelherz aktiv im Vanille Geschmack besteht aus Sojaproteinisolat und Milcheiweiß und hat eine angenehme Süße, wie aus den Bewertungen hervorgeht. Von Öko-Test gab es auch in Hinblick auf die Inhaltsstoffe ein „gut“.
Abnehmshakes Testsieger #2
Auch der Abnehmshake von Multaben Figur im Geschmack Vanille kann Öko-Test ein „gut“ entlocken. Auch dieses Produkt besteht aus Molke- und Sojaeiweiß und enthält wichtige Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe.
Diese Produkte fallen im Öko-Test durch
Auch wenn zwei Produkte mit „gut“ bewertet wurden, sind die Ergebnisse alles andere als rosig. In insgesamt elf von 17 Abnehmshakes im Test werden die Mineralölbestände kritisiert. Die gefundenen gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffe können sich im menschlichen Fettgewebe, in der Leber, der Milz und Lymphknoten anreichern. Die Folgen sind bislang ungeklärt.
Diese Abnehmshakes empfiehlt unsere Redakteurin
Als Fitnesstrainerin habe ich selbst schon zahlreiche Abnehmshakes getestet. Hier stelle ich Ihnen meine drei Favoriten vor, mit denen mir persönlich das Abnehmen deutlich leichter fällt.
#1 Abnehmshake von Sheko
Wenig Kalorien, viel Eiweiß und jede Menge Mineralstoffe und Vitamine enthält die Trinkmahlzeit von Sheko. Der Vanille Geschmack ist angenehm süß, dabei aber ganz natürlich und überhaupt nicht künstlich. Auch die anderen Sorten haben mich bisher alle überzeugt.
#2 Abnehmshake von ESN
Mit dem Designer Whey von ESN können Sie sich leckere Abnehmshakes zaubern, die sättigend sind und dazu noch top Nährwerte haben. Mein persönlicher Lieblingsgeschmack ist Cinnamon Cereal, der lecker süß und zimtig schmeckt.
#3 Abnehmshake von More Nutrition
Und auch das Total Protein von More Nutrition hat sich schon lange einen Platz in meiner Küche gesichert. Neben jeder Menge Eiweiß ist auch Laktase für eine bessere Verdauung enthalten. Der Geschmack Trinkschokolade ist schön süß und erinnert an einen Kakao.
Abnehmshakes sind kein Ersatz für eine Ernährungsumstellung
Vor allem für Menschen mit Adipositas, also starkem Übergewicht, können Diätshakes eine gute Möglichkeit sein, um Kalorien einzusparen und Gewicht zu verlieren. Sie stellen jedoch generell keine Alternative zu einer Ernährungsumstellung dar. Um erfolgreich abzunehmen und das erreichte Gewicht auch langfristig zu halten, ist eine ausgewogenen Ernährung mit allen wichtigen Makronährstoffen (Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße) sowie Vitaminen und Mineralstoffen unumgänglich. Außerdem sollten Sie genügend Wasser trinken und Bewegung in Ihren Alltag integrieren.
Quelle: oekotest.de, fitbook.de