Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Trinkmahlzeit im Test: Ersetzen diese Shakes ein komplettes Essen?
Wer viel unterwegs ist und keine Zeit oder einfach keine Lust zum Kochen hat, der freut sich über jede schnell zubereitete Mahlzeit. Ersatzshakes liegen dabei aktuell total im Trend. Unsere Fitness-Redakteurin Laura Carstens hat beliebte Marken genauer unter die Lupe genommen – hier gibt es das Ergebnis aus ihrem Trinkmahlzeit Test.

Welche Marken können in unserem Trinkmahlzeit Test überzeugen?
Trinkmahlzeiten liegen im Trend und bieten eine schnelle und einfache Alternative zu einem aufwendigen Essen. Aber wie gut schmecken sie und machen sie wirklich satt? In unserem Trinkmahlzeit Test haben wir vier Marken ganz genau geprüft und auf verschiedene Kriterien hin bewertet. Unser Ranking? Gibt es im Folgenden!
Trinkmahlzeit Test: Was ist die beste Trinknahrung?
Für meinen Trinkmahlzeit Test habe ich die Produkte vier bekannter Marken im Geschmack Schokolade getestet. In meiner Beurteilung gehe ich dabei auf den Geschmack, die Werte, den Preis sowie die Sättigung ein. Welche die beste Trinkmahlzeit für mich ist? Hier folgt mein Urteil.
Platz 1: RDY von ESN x Thomas Müller
Die Proteinmahlzeit RDY von ESN ist in Zusammenarbeit mit Thomas Müller entstanden. Eine Flasche enthält 500 Milliliter und dient als vollwertiges Meal mit einer ausgewogenen Nährstoff-Kombi.

Die Trinkmahlzeit von ESN ist unser Platz 1 im Test.
Geschmack
Geschmacklich überzeugt die Trinkmahlzeit von ESN im Test vollkommen. Sie schmeckt angenehm und natürlich schokoladig, jedoch nicht zu süß oder künstlich. Es gibt keinen komischen Nachgeschmack. Außerdem ist das Produkt dickflüssig, schaumig und vollmundig – insgesamt wirklich sehr lecker.
Werte
Eine Mahlzeit (500 Milliliter) enthält 495 Kalorien, 19 Gramm Fett, 37 Gramm Kohlenhydrate und ganze 38 Gramm Eiweiß. Zudem sind 26 wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, Ballaststoffe sowie hochwertige MCT-Öle enthalten.
Preis
Eine Flasche, die einer Trinkmahlzeit entspricht, kostet 3,99 Euro.
Hier shoppen:
Platz 2: Fast Food von Barebells
Die Fast Food Trinkmahlzeit von Barebells ist perfekt für zwischendurch und überzeugt mich in vielen Punkten.

In unserem Trinkmahlzeit Test wird der zweite Platz von Barebells belegt.
Geschmack
Der Barebells Shake überzeugt mit einer süßen und schokoladigen Note. Für mich ist es ein authentischer und leckerer Schoko-Geschmack, der nicht künstlich ist. Anfangs kommt noch ein etwas anderer Geschmack durch, den ich nicht ganz zuordnen kann, aber der auch nicht weiter stört. Außerdem ist der Shake sehr dickflüssig und cremig.
Werte
Eine Flasche (500 Milliliter) enthält 395 Kalorien, 19 Gramm Fett, 19 Gramm Kohlenhydrate und 34 Gramm Eiweiß. Zudem finden sich auf der Zutatenliste insgesamt 26 Vitamine und Mineralstoffe.
Preis
Eine Flasche und somit eine Trinkmahlzeit kostet etwa 3,50 Euro.
Hier shoppen:
Platz 3: Meal Drink von ahead
Der Meal Drink von ahead kommt in einer praktischen Flasche daher, die sich super für unterwegs eignet.

Unser Platz 3 im Trinkmahlzeit Test: der Meal Drink von ahead.
Geschmack
Süß, cremig und schokoladig: Der Meal Drink von ahead ist für mich ein leckerer Allrounder, der sich als schnelle Mahlzeit super eignet. Nach meinem Geschmack könnte der Shake sogar noch etwas süßer sein. Ansonsten ist er sehr cremig und überzeugt mit guten Werten.
Werte
500 Milliliter enthalten 525 Kalorien, 21,5 Gramm Fett, 42,5 Gramm Kohlenhydrate und 32,5 Gramm Eiweiß. Auch hier stecken außerdem 26 Vitamine und Mineralstoffe in einer Portion.
Preis
Ein Drink aus 500 Millilitern kostet 3,79 Euro.
Hier shoppen:
Platz 4: Ready-to-drink von Huel
Im edlen Design kommt der Ready-to-drink von Huel daher. Kann er auch geschmacklich überzeugen?

Der Ready-to-drink von Huel ist unser Platz 4.
Geschmack
Die Trinkmahlzeit hat eine relativ intensive Note, die mir persönlich jedoch zu künstlich schmeckt. Für mich könnte es deutlich süßer und schokoladiger sein. So trifft der Shake meinen Geschmack nicht. Die Konsistenz ist gut – schön cremig, jedoch nicht zu dickflüssig.
Werte
Eine Flasche enthält 400 Kalorien, 17 Gramm Fett, 23 Gramm Kohlenhydrate und 35 Gramm Eiweiß. Zudem sind alle 26 essenziellen Vitamine und Mineralstoffe mit drin.
Preis
Eine Flasche, die einer Mahlzeit entspricht, kostet knapp vier Euro.
Hier shoppen:
Wie lange hält eine Trinkmahlzeit satt?
Das Getränk ist deutlich dickflüssiger als ein normaler Shake und schmeckt dementsprechend gleich viel vollmundiger. Das macht sich auch in der Sättigung bemerkbar, sodass der Magen schnell gefüllt ist und nicht nur das Gefühl von Hunger bekämpft, sondern auch nach Heißhunger. Dennoch: Für mich persönlich fühlt sich der Shake mehr nach einem Getränk als einer sättigenden Mahlzeit an, weshalb ich auf Dauer kein Essen damit ersetzen würde. Außerdem merke ich nach etwa zwei Stunden, dass ich wieder langsam Hunger bekomme und etwas Festes im Magen brauche.
Sind Trinkmahlzeiten wirklich gesund?
Eine Trinkmahlzeit soll, wie der Name schon verrät, eine Mahlzeit komplett ersetzen. An dieser Stelle scheiden sich die Geister. Prinzipiell sind hier alle wichtigen Nährstoffe enthalten, sodass Sie mit allen Makro- und Mikronährstoffen versorgt werden. Wenn es mal schnell gehen muss oder Sie unterwegs sind, ist eine solche Trinkmahlzeit eine gute Alternative. Langfristig würde ich persönlich jedoch nicht nur auf Trinkmahlzeiten setzen wollen, da es für mich einfach trotz der Werte mehr Getränk als Essen ist. Außerdem sollten ausreichend Obst und Gemüse einen großen Teil einer ausgewogenen Ernährung ausmachen.
Kann man mit Trinkmahlzeiten abnehmen?
Beim Abnehmen ist vor allem eines entscheidend: ein Kaloriendefizit. Ob Sie dieses nun mit einer Trinkmahlzeit oder einer herkömmlichen Mahlzeit erreichen, ist dabei erst einmal egal. Betrachtet man die Werte, haben Sie hier mit 495 Kalorien pro Mahlzeit einen guten Ausgangspunkt. Zudem sind je nach Marke und Produkt 30 bis 40 Gramm Eiweiß enthalten, die sättigen und in der Diät nützlich sein können. Abnehmshakes können also durchaus hilfreich sein, sollten jedoch nur einen Teil einer ausgewogenen Ernährung darstellen.