More Nutrition Erfahrungen: Weshalb die Marke kritisiert wird – und ich sie trotzdem liebe

Ob Protein- oder Geschmackspulver, Saucen oder Omega-3-Kapseln – More Nutrition hat sich auf dem Markt der Nahrungsergänzungsmittel einen großen Namen gemacht. Dennoch stehen sie manchmal in der Kritik. Woran das liegt und welche More Nutrition Erfahrungen unsere Fitness-Redakteurin gemacht hat, lesen Sie hier.

Verschiedene Produkte von More Nutrition

Unsere Redakteurin hat schon einige Produkte von More Nutrition getestet und Erfahrungen damit gesammelt.

© Foto: FürSie.de

Ist man einmal in die Fitness-Bubble gerutscht, kommt man dort auch nicht so schnell wieder raus. Da spreche ich aus eigener Erfahrung – seit mittlerweile zehn Jahren gehe ich ins Fitnessstudio und gebe mein Geld gern für Supplemente aus: Proteinpulver, Vitamine- und Mineralstoffe, Creatin. Um die für mich besten Produkte zu finden, musste ich natürlich einige Marken durchtesten. Hängen geblieben bin ich schließlich bei More Nutrition – meine Erfahrungen mit der Marke teile ich hier.

Ist More Nutrition wirklich so gut?

Kurz vorab: More Nutrition bietet Fitness- und Diätprodukte an, die darauf ausgelegt sind, Zucker im Alltag zu reduzieren, ohne auf leckeren Geschmack zu verzichten. Von Protein- und Geschmackspulver über Getränkesirups hin zu Saucen, Schokodrops, Keksen oder Marmelade ist alles dabei. Aber ist More Nutrition wirklich so gut? Ich persönlich kann sagen: Ja. Geschmacklich sowie von den Werten kommen für mich kaum andere Marken an die Produkte ran. Wer es gern süß mag, der wird die Produkte definitiv lieben. Außerdem lassen sich dadurch im Alltag ganz einfach Kalorien einsparen, was perfekt für eine Diät ist. Durch die große Auswahl an unterschiedlichen Sorten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich gibt es auch Sorten, die mir nicht schmecken – etwa das More Clear in Mango oder die Sauce Mayonnaise. 

Meine Top 3 Lieblingsprodukte von More Nutrition nach meinen Erfahrungen

Es gibt kaum ein Produkt von More Nutrition, mit dem ich noch keine Erfahrungen gesammelt habe. Welche drei Produkte bei mir im täglichen Gebrauch sind? Das verrate ich Ihnen jetzt.

#1 Protein Eiskaffee

Ich liebe es, mit einem Kaffee in den Tag zu starten. Um gleichzeitig auch den ersten Hunger am Morgen zu stillen, gibt’s bei mir gern den Protein Iced Coffee, der leicht süß und nach einer milden Kaffee-Note schmeckt.

#2 Chunky Flavour

Mit dem Chunky Flavour lassen sich jegliche Süßspeisen zubereiten. Am liebsten nutze ich es im Quark und zaubere mir daraus eine Bowl mit Müsli und Früchten. Mit diesem Produkt habe ich meine ersten More Nutrition Erfahrungen gesammelt.

#3 Light Gourmet Sauce

Beim Essen dürfen die passenden Saucen nicht fehlen. Oft haben sie jedoch so viele Kalorien wie das ganze Gericht an sich, sodass man sich gerade in einer Diät diese gern spart. Die Light Gourmet Saucen bieten hier die perfekte kalorienarme Alternative.

Warum ist More Nutrition umstritten?

More Nutrition stand mittlerweile schon häufiger in der Kritik. Zuletzt hatte sich die NGO Foodwatch gegen More Nutrition positioniert, da zahlreiche Posts auf Social Media in Bezug auf den weiblichen Menstruationszyklus irreführend seien. Auch die Verbraucherzentrale NRW ist gerichtlich gegen die Marke vorgegangen, da es sich bei einem Instagram-Post um „irreführende Werbung“ handelte. Zudem wird immer wieder hinterfragt, wie gesund die Süßstoffe sind, die zum Süßen der Produkte verwendet werden.

Warum ist More Nutrition ständig ausverkauft?

Nach meinen Erfahrungen ist More Nutrition immer am Puls der Zeit, was neue innovative Produkte angeht. Dementsprechend sind diese sehr beliebt und schnell ausverkauft. Andererseits sollten die Hersteller mittlerweile über den Andrang Bescheid wissen und sich besser darauf einstellen können – es wirkt jedoch so, als würden die Produkte teilweise mit Absicht knapper verkauft werden.

Auch diese Supplement-Marken liebe ich

Natürlich gibt es auch noch einige andere Marken oder Produkte, die ich gern im Alltag nutze. Diese gehören dazu:

#1 Flexpresso von ESN

Wenn es mal ein anderer Kaffee sein darf, greife ich immer zu dem Flexpresso von ESN. Diesen gibt es ebenfalls in vielen Sorten, außerdem ist er nicht ganz so süß wie der von More.

#2 Cerealien von Crispy Fantasy

Zum Frühstück gibt’s Cornflakes? Zucker sparen Sie dann zum Beispiel mit den Cerealien von Crispy Fantasy, die gleichzeitig mehr Eiweiß enthalten und in vier Sorten erhältlich sind.

#3 Riegel von Barebells

Wer nach einer gesünderen Snack-Alternative sucht, der sollte unbedingt einmal die Riegel von Barebells probieren. Meine Favoriten: Peanut Caramel oder Caramel Choco.