Schnell abnehmen: Welche Diät wirklich jeden ans Ziel bringt

Sie möchten schnell ein paar Kilos verlieren – zum Beispiel 5 Kilo in 10 Tagen? Das klingt auf den ersten Blick natürlich sehr vielversprechend. Aber wie realistisch ist eine solche Diät? Wir stellen Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, wenn Sie auch schnell abnehmen wollen. 

Frau will schnell abnehmen

Wer schnell abnehmen möchte, sollte auf ein paar wichtige Dinge achten.

© Foto: Andres Ayrton/Pexels

Ein besonderer Anlass steht bevor und Sie wollen in Ihr altes Kleid passen? Oder wollen Sie einfach wieder ein paar Kilos herunterkriegen, die sich über die letzten Wochen angesammelt haben? Es gibt viele Gründe, warum jemand schnell abnehmen möchte. Übermäßige Pfunde loszuwerden, kann auch aus gesundheitlicher Sicht von Vorteil sein. Natürlich geht es vor allem aber auch darum, dass Sie sich in Ihrer eigenen Haut wieder wohl fühlen. Wenn Sie auch schnell abnehmen wollen, finden Sie hier verschiedene Möglichkeiten, hilfreiche Tipps und wichtige Risiken. 

Schnell abnehmen: Welche Möglichkeiten gibt es?

Wer schnell abnehmen möchte, findet im Internet tausend verschiedene Ansätze, die meist weit entfernt von der Realität liegen. Wie kann ich extrem schnell abnehmen, egal wie ungesund? 5 Kilo in 10 Tagen oder 2 Kilo in nur 24 Stunden? Diese Hoffnung müssen wir an der Stelle leider zerstören. Eine solche Gewichtsabnahme in so kurzer Zeit ist nicht nur sehr ungesund, sondern auch unrealistisch. Crash-Diäten können im ersten Moment vielversprechend wirken, sobald die ersten Kilos in kurzer Zeit purzeln. Doch mindestens genauso schnell werden diese Kilos wieder drauf sein.

Wer abnehmen möchte, sollte das lieber auf gesunde und langfristige Weise tun. Dafür brauchen Sie ganz grundlegend erst einmal ein Kaloriendefizit. Das bedeutet, dass Sie weniger Kalorien am Tag durch Ihre Ernährung zu sich führen, als Ihr Körper durch alle Aktivitäten verbraucht. Mit einem Kaloriendefizit von 300 Kalorien am Tag können Sie sich zum Beispiel an einer Gewichtsabnahme von 0,5 Kilo pro Woche orientieren. Wie Sie Ihren eigenen Kalorienbedarf berechnen, lesen Sie hier. Und falls Sie noch Inspirationen für gesunde Abnehmrezepte suchen, dann werden Sie hier fündig.

Lesen Sie auch: So viel können Sie mit Spazierengehen abnehmen >>

3 Grundsätze, um schnell Gewicht zu verlieren

Dass jeder, der schnell abnehmen möchte, ein Kaloriendefizit braucht, haben wir nun geklärt. Aber was kann dabei unterstützen? Damit Sie dieses auch einhalten, ohne im Alltag groß auf etwas zu verzichten, geben wir Ihnen drei hilfreiche Tipps mit an die Hand. 

1.  Proteine für mehr Sättigung

Wer schnell abnehmen möchte, sollte erst einmal schnell seine Ernährung überdenken. Proteine zählen zu den Makronährstoffen, die am meisten sättigen. Das kann gerade in einer Diät sinnvoll sein, damit wir weniger Hunger kriegen und somit weniger Kalorien zu uns nehmen. Außerdem ist Eiweiß in Kombination mit Krafttraining dafür verantwortlich, dass unsere Muskeln wachsen. Und: Bei eiweißreichen Mahlzeiten werden etwa 25 bis 30 Prozent der Kalorien durch die nahrungsinduzierte Thermogenese in Wärme umgewandelt. Dadurch sparen Sie sich zusätzliche Kalorien ein.

2. Den Zuckerkonsum reduzieren

Zugesetzter Zucker verbirgt sich in viel mehr Produkten als wir denken. Ob in Getränken, Müsliriegeln oder Fertiggerichten, überall stecken Unmengen an Zucker. Dieser löst nicht nur schneller Heißhunger bei uns aus, sondern ist in zu großen Mengen auch einfach extrem ungesund. Versuchen Sie deshalb, Ihren Zuckerkonsum zu reduzieren und sich somit viele Kalorien einzusparen, wenn Sie schnell abnehmen wollen. Hilfreiche Tipps, um Zucker zu ersetzen, lesen Sie hier >>

3. Nichts verbieten

Eine wichtige Regel für alle, die schnell abnehmen wollen: Verbieten Sie sich nichts. Das erhöht unsere Lust auf Süßes nur noch viel mehr und führt am Ende dazu, dass wir in eine Fressattacke verfallen. Ernähren Sie sich zu 90 Prozent im Alltag ausgewogen, dann darf es auch mal ein Stück Schokolade, eine Kugel Eis oder ein Riegel sein. Achten Sie nur darauf, in Ihrem Kaloriendefizit zu bleiben. Dann hintert auch der Schokoriegel Sie nicht daran, schnell abzunehmen.

Was sollte man meiden? Darum können Blitz-Diäten gefährlich sein 

Sämtliche Diäten, bei denen man in kurzer Zeit schnell an Gewicht verliert, strapazieren den Körper in höchstem Maße. Er gerät unter Stress, weil er denkt, eine Hungersnot ist ausgebrochen. So reagiert der Körper, wenn er auf einmal deutlich weniger zu essen bekommt:

  • Der Stoffwechsel verlangsamt sich drastisch.
  • Der Körper reduziert die Energie, die er normalerweise zur Verdauung der Nahrung aufwendet.
  • Ein starkes Hungergefühl setzt ein.

Werden einseitige Crash-Diäten länger durchgeführt, können diese zum Verlust von Muskelmasse führen und die Funktion der Schilddrüse beeinträchtigen. Auch ist die Gefahr groß, dass man nicht ausreichend mit Vitaminen und Spurenelementen versorgt wird. Mental gehen so strenge Diäten auch nicht spurlos an einem vorüber, denn man ist antriebslos und leidet unter Stimmungsschwankungen.

Extrem schnell abnehmen: Jo-Jo-Effekt bleibt oft nicht aus

Wenn man nach einer Crash-Diät wieder mit dem „normalen“ Essen beginnt, stellt sich in der Regel der Jo-Jo-Effekt ein, das heißt, der Körper „saugt“ sämtliche Kalorien auf, bunkert sie für schlechte Zeiten und man wiegt hinterher meist mehr als vorher. Die ganze Anstrengung war also umsonst.

Wer schnell abnehmen will, sollte also mittel- und langfristig auf eine Ernährungsumstellung und Sport setzen. Es gilt die Faustregel: Man muss weniger Kalorien zu sich nehmen, als der Körper verbraucht. Durch das Kaloriendefizit nimmt man ab. Dabei muss man für sich herausfinden, mit welcher Ernährungsform man sich am meisten wohlfühlt, denn eine Ernährungsumstellung ist ein Dauerprojekt. 

Genügend Gemüse gehört aber immer als Hauptbestandteil auf den Teller – des Weiteren gute Kohlenhydrate, gesunde Fette sowie ausreichend Eiweiß. Gleiches gilt natürlich für Sport und Bewegung. 

Im Video: Diese Diäten sind ungesund

Weitere spannende Abnehm-Themen: