
Die Molke Diät
Was ist eigentlich Molke?
Molke ist ein Nebenprodukt, das bei der Verarbeitung von Milch in der Käse- oder Quarkherstellung entsteht. Beim Eindicken der Milch durch Lab oder Milchsäurebakterien setzt sich vom geronnen Eiweiß eine grünlich- oder gelblich-wässrige Flüssigkeit ab - die Molke.
Da diese allerdings innerhalb weniger Stunden schlecht wird, kann man im Handel in der Regel keine frische Molke kaufen. In Apotheken, Drogerien und Supermärkten bekommt man sie stattdessen in pasteurisierter Form, als Pulver oder als fertigen Drink aus dem Kühlregal - meistens angereichert mit zusätzlichen Mineralstoffen und Vitaminen. Zum Teil naturbelassene, pasteurisierte Molke gibt es im Naturkostladen.
Das Gute aus der Milch

- Die Montignac-Methode
- Schlank in nur einem Tag
- Abnehm Special: Almased
- Die Trend-Diät aus Japan
- Die Eierdiät
- Die Kartoffeldiät
- Die Militärdiät
- Die Sirtfooddiät
- Die Max-Planck-Diät
- Die Dukan-Diät
Molke enthält zwar nicht viel Eiweiß. Das wenige, das sie aber enthält, kann sehr leicht von unserem Körper aufgenommen werden. Dadurch wird kein körpereigenes Eiweiß aus den Muskelzellen verbrannt, sondern die Fett-Verdauung wird angeregt. Ein Effekt, den sich Bodybuilder gerne zu Nutze machen.
Haupmahlzeiten mit Shakes ersetzen
Wer mit Molke abnehmen möchte, sollte die Finger von Molkefasten oder einer radikalen Kur lassen. Die Nährstoffmenge in Molke ist zu gering, um als vollwertiger Nahrungsersatz dienen zu können. Besser, man beginnt eine Molke-Diät, bei der man eine Hauptmahlzeit am Tag durch einen leckeren Molke-Drink ersetzt. Der kurbelt die Verdauung an und stillt das Hungergefühl. Wenn Sie sonst über den Tag verteilt abwechslungsreich essen, können Sie die Molke-Diät so lange durchziehen, bis Sie Ihre Traumfigur erreicht haben.
Zwar bringt diese Form der Molke-Diät keinen schnellen Gewichtsverlust, dafür nehmen Sie aber auf gesunde Weise Kilo für Kilo ab, ohne zu Hungern. Wie bei vielen anderen Diäten gilt auch bei der Molke-Diät: Wer dauerhaft sein erreichtes Gewicht halten möchte, muss auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung umstellen, damit der Jojo-Effekt nicht zuschlägt.
Leckere Molke-Drinks
Mit verschiedenen kreativen Rezepten wird die Molke-Diät lecker und abwechslungsreich. Püriert mit Obst oder Gemüse lassen sich mit Molke leckere Shakes zaubern. Wer den sauren Geschmack nicht mag, kann seinen Drink mit Honig, Milch oder Joghurt süßen. Auch lecker ist die salzige Variante mit pürierter Gurke oder Karotte und frischen Kräutern.
Rezept für einen Himbeer-Molke-Drink
- 200 g Himbeeren
- 300 ml Trinkmolke
- 100 ml Buttermilch
- 1 TL Honig
Zubereitung
- Geben Sie die Himbeeren nach dem Waschen in ein hohes Gefäß.
- Nach einem ersten Mixen kommen Molke, Buttermilch und Honig dazu. Pürieren Sie alle Zutaten gut durch, bis eine einheitliche Masse entstanden ist.
