
Smoothies können beim Abnehmen helfen. Dafür kommen alle Zutaten in den Mixer und werden zu einem Drink voller Vitamine püriert.
Jeder kennt sie und so ziemlich jeder liebt sie: Smoothies! Die leckeren Drinks aus Früchten, Gemüse und Superfoods sind in aller Munde. Und vor allem zum Abnehmen sehr beliebt. Doch warum eigentlich? Bekommt man von diesen Drinks nicht bereits nach kürzester Zeit wieder Hunger und gelten Smoothies nicht als geheime Kalorienbomben? Ja - und nein. Warum, erklären wir Ihnen sofort.
Smoothies zum Abnehmen: 4 leckere Rezepte
Smoothies, die eine Mahlzeit ersetzen, können eine Möglichkeit sein, um ein Kaloriendefizit herzustellen, welches zum Abnehmen nötig ist. Dabei enthalten die Getränke viele wichtige Vitamine und Ballaststoffe, die dafür sorgen, dass Sie nicht so schnell wieder Hunger bekommen. Wir haben 4 leckere Smoothie-Rezepte für Sie, bei denen sich ein Ausprobieren lohnt.
#1 Heidelbeeren-Smoothie
Dieser Smoothie sieht einfach unwiderstehlich aus und enthält neben verdauungsfördernden Heidelbeeren zudem Mandelmilch oder alternativ Mandelmus. Dieses sorgt dafür, dass der Smoothie richtig schön cremig wird und reich an Vitaminen, Mineralstoffen und ungesättigten Fettsäuren ist, die gut für die eigene Gesundheit sind.
#2 Kurkuma-Orangen-Smoothie
Kurkuma und Orange - eine Powerkombi, welche unsere Abwehrkräfte stärkt und entzündungshemmend wirkt. Zudem regt das Gewürz die Verdauung ein. Die Banane und Möhren sorgen dafür, dass Sie von dem Smoothie auch satt werden.
#3 Pink-Grapfruit-Smoothie
Eine weitere Zitrusfrucht, die zu unseren Favoriten zählt, ist die Grapefruit. Mit Erdbeeren und Milch verfeinert, wird dieser Smoothie zu leckeren Erfrischung. Hafer-Schmelzflocken sorgen dafür, dass der Drink sättigt und einen vollmundigen Geschmack erhält.
#4 Entschlackungs-Smoothie
Den Darm einmal so richtig entschlacken und alle Giftstoffe aus dem Körper spülen, klingt nach einem guten Plan, oder? Brokkoli, Apfel und Rosmarin sowie Chili und Koriander regen den Stoffwechsel an und bewirken genau das. Wer regelmäßig entschlackt, wird übrigens auch nachweislich das Hautbild verbessern.
Helfen Smoothies beim Abnehmen?
Smoothies können eine gesunde Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein, da sie viele Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe enthalten. Wenn sie jedoch zu viel Zucker oder kalorienreiche Zutaten wie Nüsse oder Avocado enthalten, können sie auch dazu führen, dass man an Gewicht zunimmt. Daher kommt es auf die richtigen Zutaten und die Menge an. Wenn Sie sich an gesunde Zutaten wie Gemüse, Obst und fettarme Milchprodukte halten, kann ein Smoothie helfen, das Sättigungsgefühl zu erhöhen und somit dazu beitragen, dass Sie weniger essen und somit abnehmen.
Wichtig: Mit einem sättigendem Smoothie können Sie locker eine Mahlzeit ersetzen. Mehr sollten Sie aber nicht von dem Getränk trinken. Denn dann werden Smoothies schnell zur Kalorienfalle.
Was ist eine Smoothie-Diät?
Eine Smoothie-Diät ist eine Ernährungsform, bei der hauptsächlich Smoothies als Mahlzeitenersatz verwendet werden. Dabei werden frisches Obst und Gemüse mit Flüssigkeiten wie Wasser, Milch oder Joghurt gemixt, um einen nahrhaften und gesunden Smoothie zu erhalten. Diese Diät soll helfen, Gewicht zu verlieren, indem sie den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt und gleichzeitig die Kalorienzufuhr reduziert. Smoothies enthalten in der Regel viele Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe, die den Stoffwechsel ankurbeln und das Sättigungsgefühl fördern können. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass die Smoothies ausgewogen sind und alle notwendigen Nährstoffe enthalten, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.
Welche Smoothie-Zutaten helfen beim Abnehmen?
Smoothies sind eine leckere und gesunde Möglichkeit, um abzunehmen. Sie können schnell zubereitet werden und enthalten viele wichtige Nährstoffe. Doch nicht alle Obst- und Gemüsesorten eignen sich. Einige helfen besser als andere, um das persönliche Abnehmziel zu erreichen.
Diese Obstsorten helfen beim Abnehmen
Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren und Erdbeeren sind perfekt für Smoothies geeignet. Sie enthalten wenig Kalorien und sind reich an Antioxidantien, Vitaminen und Ballaststoffen. Auch Äpfel und Birnen sind gute Zutaten für einen Smoothie zum Abnehmen. Sie enthalten viel Pektin, das den Stoffwechsel anregt und das Sättigungsgefühl fördert. Auch exotische Früchte wie Ananas und Mango können in einem Smoothie zum Abnehmen verwendet werden. Sie enthalten zwar etwas mehr Zucker als Beeren oder Äpfel, aber auch viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin C und A. Wichtig ist jedoch, dass man nicht zu viel Obst auf einmal in den Smoothie gibt, da sonst zu viele Kalorien aufgenommen werden. Eine Handvoll Obst pro Portion ist ideal.
Diese Gemüsesorten helfen beim Abnehmen
Nicht nur beim Obst, auch beim Gemüse lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Reich an Ballaststoffen und Nährstoffen ist etwa Spinat. Im Smoothie kann eine Handvoll der Blättchen helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und das Sättigungsgefühl zu erhöhen. Auch Gurken sind eine tolle Wahl, um mit Smoothies abzunehmen. Mit ihrem hohen Wassergehalt und niedrigen Kaloriengehalt sind Gurken super für einen erfrischenden und hydratisierenden Smoothie.
Ein weiteres blattreiches Gemüse, das voller Antioxidantien und Vitaminen steckt, ist: der Grünkohl. Grünkohl kann auch helfen, den Stoffwechsel anzukurbeln und den Körper zu entgiften. Sie mögen es gerne low carb? Dann können Sie auch ein Stück Zucchini in Ihren Smoothie geben. Diese Gemüsesorten können alle in verschiedenen Kombinationen und Variationen verwendet werden, um köstliche und nahrhafte Smoothies zu kreieren, die Ihnen helfen können, Ihr Abnehmziel zu erreichen.
Tipp: Avocados sind reich an ungesättigten Fettsäuren, die unsere Fettverbrennung ankurbeln und das Sättigungsgefühl verlängern. Sie kann also beim Abnehmen helfen - wenn Sie nicht zu viel davon in Ihren Smoothie geben.
Diese Superfoods helfen beim Abnehmen
Um das Sättigungsgefühl zu verlängern, können Sie nicht nur die richtigen Obst- und Gemüsesorten verwenden, sondern auch auf bestimmte Superfoods setzen. Besonders gut geeignet sich beispielsweise Chiasamen, da sie reich an Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren sind. Sie quellen im Magen auf und sorgen so für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Auch Gojibeeren sind empfehlenswert, da sie viele Antioxidantien enthalten und den Blutzuckerspiegel stabilisieren. Weitere Superfoods, die sich für einen Smoothie zum Abnehmen eignen, sind zum Beispiel Ingwer, Weizengras, Macapulver, Zimt, Leinsamen und Matcha-Pulver.
Mit diesen Tipps helfen Smoothies beim Abnehmen
Zum Schluss hätten wir noch einige hilfreiche Tipps für Sie, mit denen Smoothies garantiert beim Abnehmen helfen. Dabei kommt es auch auf die richtig Zubereitung der Drinks an.
- Verwenden Sie immer frisches Obst und Gemüse, am besten natürlich Bioprodukte.
- Bereiten Sie die Smoothies immer frisch zu - Vitamine gehen schnell verloren, wenn Sie Smoothies z.B. vorbereitet haben und erst später trinken möchten. Zwar ist es aufwendiger, aber es lohnt sich.
- Kreieren Sie immer mal wieder verschiedene Varianten, indem Sie etwa mal mit Olivenöl oder Superfoods für geschmackliche Abwechslung sorgen.
- Quellwasser ist noch besser geeignet als Leitungswasser - der Geschmacksunterschied ist nicht unerheblich.
- Smoothies, die nur mit Gemüse hergestellt werden, enthalten deutlich weniger Kalorien als solche mit Obst. Wer abnehmen möchte, sollte sie also lieber mit Gemüse zubereiten.
- Grüne Smoothies sind nicht nur gut zum Abnehmen, sondern bestens gegen Müdigkeit, Übergewicht und schlechte Blutwerte, also unbedingt ausprobieren.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren: