Von herzhaften Rezepten mit Wassermelone bekommen wir im Sommer gar nicht genug, denn das Sommerobst ist nicht nur eine gute Quelle für Ballaststoffe, sondern schmeckt auch herrlich frisch.
Welche Gerichte lassen sich mit Wassermelone kombinieren?
In unserer Galerie finden Sie die leckersten herzhaften Rezepte mit Wassermelone, die kalorienarm und lecker sind. Wir hätten noch ein paar weitere Ideen für Gerichte dabei:
- Wassermelonensalat: Kombinieren Sie Wassermelone mit Feta-Käse, frischer Minze und einem Spritzer Limettensaft für einen erfrischenden Sommersalat.
- Wassermelonen-Smoothie: Mischen Sie Wassermelone, Joghurt und ein wenig Honig für einen erfrischenden Smoothie.
- Wassermelonen-Pizza: Schneiden Sie eine dicke Scheibe Wassermelone als "Boden" und belegen Sie sie mit verschiedenen Früchten, Joghurt oder Quark als "Sauce" und streuen Sie Kokosflocken oder Nüsse als "Belag" darüber.
- Wassermelonen-Salsa: Würfeln Sie Wassermelone, Tomaten, Zwiebeln und Jalapenos und mischen Sie sie mit Limettensaft und Koriander für eine süß-scharfe Salsa.
- Gegrillte Wassermelone:Schneiden Sie dicke Scheiben Wassermelone und grillen Sie sie kurz auf jeder Seite. Servieren Sie sie mit einer Prise Salz und Pfeffer oder mit einer Balsamico-Reduktion.
- Wassermelonen-Cocktails: Wassermelone lässt sich hervorragend zu Cocktails verarbeiten. Probieren Sie zum Beispiel einen Wassermelonen-Mojito oder eine Wassermelonen-Margarita.
- Wassermelonen-Eis:Pürieren Sie Wassermelone und frieren Sie sie in Eisformen ein für ein erfrischendes Dessert.
Süße Rezepte mit Wassermelone, die Sie lieben werden
Sie sind kein Fan von herzhaften Rezepten mit Wassermelone? Dann haben wir auch noch ein paar weietre Ideen dabei, die süß sind und uns an heißen Tagen erfrischen. Lust auf einen Slush oder
Warum ist Wassermelone so gesund?
Wassermelone ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie besteht zu 92 % aus Wasser und ist daher eine hervorragende Quelle für Flüssigkeit, was besonders an heißen Sommertagen wichtig ist. Darüber hinaus ist sie reich an Vitaminen wie Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, und Vitamin A, das gut für die Augengesundheit ist. Sie enthält auch viele Antioxidantien, darunter Lycopin, das vor Herzkrankheiten und bestimmten Arten von Krebs schützen kann. Trotz ihres hohen Wassergehalts enthält die Wassermelone auch Ballaststoffe, die zur Verdauungsgesundheit beitragen. Zudem ist sie kalorienarm und kann daher in einer gesunden, ausgewogenen Ernährung genossen werden.