Welche Würstchen essen Sie eigentlich am liebsten? Fleischfans werden in unserer Galerie bestimmt fündig. Wir haben aber auch noch ein paar Fragen rund um Würstchen geklärt.
Welche Arten von Würsten gibt es?
Es gibt viele verschiedene Arten von Würsten weltweit, darunter die deutsche Bratwurst, die aus verschiedenen Fleischsorten hergestellt wird, die Bockwurst, eine weitere beliebte deutsche Wurst, oft aus Kalb- und Schweinefleisch hergestellt, die italienische Salami aus fermentiertem und luftgetrocknetem Fleisch, die pikante spanische Chorizo aus Schweinefleisch und Paprika, die geräucherte Andouille-Wurst, die in der Cajun-Küche in Louisiana, USA, beliebt ist, verschiedene Arten von polnischen Würsten, bekannt als Kielbasa, das feine Wiener Würstchen aus Österreich, das oft als Hot Dog serviert wird, die Blutwurst, eine europäische Wurst, die gekochtes Blut enthält, die Leberwurst, eine Wurst, die hauptsächlich aus Leber besteht und in vielen Ländern verbreitet ist, und die Mortadella, eine italienische Wurst aus fein zerkleinertem oder gehacktem Schweinefleisch.
Welche Wurst schmeckt am besten?
Welche Wurst Ihnen am besten schmeckt, hängt wohl von der persönlichen Vorlieben je nach Person ab. Einige mögen Bratwurst, andere bevorzugen Salami, Wiener Würstchen oder Blutwurst. Am häufigsten verkauft werden in Deutschland beispielsweise die Bratwurst, die Bockwurst oder die Leberwurst. In Italien und Spanien sind Salami, Salsiccia und Chorizo weiter verbreitet.
Was passt gut zu Wurst?
Wurst ist ein vielseitiges Lebensmittel, das mit vielen verschiedenen Beilagen und Zutaten kombiniert werden kann. Hier sind einige Ideen:
- Brot: Wurst passt hervorragend zu fast jeder Art von Brot, ob es sich um ein einfaches Brötchen, Vollkornbrot oder ein Baguette handelt.
- Senf: Insbesondere bei Bratwürsten ist Senf eine beliebte Beilage.
- Sauerkraut: Dies ist eine traditionelle Beilage für viele Arten von Würsten, insbesondere in Deutschland.
- Kartoffelsalat: Ein weiterer Klassiker, der oft zusammen mit Wurst serviert wird.
- Gegrilltes Gemüse: Wurst kann auch gut mit gegrilltem Gemüse wie Paprika, Zucchini und Auberginen kombiniert werden.
- Käse: Einige Wurstsorten, vornehmlich italienische wie Salami, passen gut zu Käse.
- Bier: In vielen Teilen der Welt, speziell in Deutschland, wird Wurst oft mit einem kalten Bier genossen.
- Relishes und Chutneys: Diese können einen schönen Kontrast zur Wurst bieten und ihr Aroma ergänzen.