Salsiccia-Rezepte: 10 würzige Gerichte mit der italienischen Bratwurst

Pikant, würzig und italienisch! Wir haben die tollsten Rezepte rund um die mediterrane Bratwurst Salsiccia für Sie zusammengestellt.

Ob auf Pizza, in Eintöpfen oder in Pasta - italienische Salsiccia haben Sie bestimmt schon einmal gegessen. Falls nicht, verraten wir Ihnen, was genau hinter und in der Bratwurst aus Italien steckt. Die besten Rezepte finden Sie in unserer Galerie. 

Was ist Salsiccia? 

Salsiccia ist eine italienische Wurstsorte, die aus Schweinefleisch hergestellt wird. Sie ist in der Regel grobkörnig und gewürzt mit verschiedenen Kräutern wie Fenchelsamen, Knoblauch und Paprika. Salsiccia wird oft gegrillt, gebraten oder in Eintöpfen verwendet und ist für ihren würzigen Geschmack bekannt. Es gibt verschiedene regionale Variationen von Salsiccia in Italien, aber im Allgemeinen ist es eine beliebte Zutat in der italienischen Küche.

Wie isst man in Italien Salsiccia?

In Italien wird Salsiccia auf verschiedene Arten gegessen. Wir haben Ihnen die beliebtesten Varianten mitgebracht und verraten, in welchen Speisen Sie diese unbedingt brauchen. 

  1. Gegrillt: Salsiccia wird gern auf dem Grill zubereitet. Sie kann in Stücke geschnitten und direkt auf den Grill gelegt werden, bis sie gut durchgebraten ist. Serviert wird sie oft mit Brot oder als Beilage zu anderen Gerichten.
  2. Gebraten: Salsiccia kann auch in der Pfanne gebraten werden. Dafür wird sie in Stücke oder Würste geschnitten und in etwas Olivenöl angebraten, bis sie braun und knusprig ist. Sie kann als Hauptgericht serviert werden oder als Zutat in Pasta- oder Reisgerichten verwendet werden.
  3. Eintöpfe und Saucen: Salsiccia ist die perfekte Einlage für Eintöpfe und Saucen, um ihnen einen kräftigen Geschmack zu verleihen. Zum Beispiel wird sie oft in Tomatensaucen für Pasta oder in Eintöpfen mit Gemüse und Hülsenfrüchten verwendet.
  4. Auf Pizza: In einigen Regionen Italiens wird Salsiccia auch als Belag auf Pizza verwendet. Sie wird entweder roh oder vorher gekocht auf die Pizza gelegt und mit anderen Zutaten wie Käse, Paprika oder Zwiebeln kombiniert.

Was sind Alternativen zu der italienischen Salsiccia? 

Keine Salsiccia zur Hand? Gar kein Problem, denn Sie können zu verschiedene Alternativen zur italienischen Salsiccia greifen, um die Gerichte aus unserer Galerie nachzukochen. Wir verraten, welche dies sind. 

  • Bratwurst wird aus Schweinefleisch oder einer Mischung aus Schweine- und Rindfleisch hergestellt. Sie ist oft gewürzt mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen und kann ähnlich wie Salsiccia gegrillt oder gebraten werden.
  • Chorizo ist eine spanische Wurst, die aus Schweinefleisch hergestellt wird und oft mit Paprika und anderen Gewürzen gewürzt ist. Sie hat einen kräftigen Geschmack und kann gegrillt, gebraten oder in Eintöpfen verwendet werden.
  • Merguez ist eine nordafrikanische Wurst, die aus Lamm- oder Rindfleisch hergestellt wird und oft mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Paprika und Knoblauch gewürzt ist. Sie hat einen intensiven Geschmack und kann gegrillt, gebraten oder in Eintöpfen verwendet werden.
  • Vegane/vegetarische Alternativen: Wenn Sie nach einer pflanzlichen Alternative suchen, gibt es mittlerweile auch viele vegane und vegetarische Wurstsorten auf dem Markt. Diese werden oft aus pflanzlichen Proteinen wie Soja oder Seitan hergestellt und können ähnliche Aromen und Texturen wie Fleischwurst haben.