Spitzkohl-Wickel mit Salsiccia

Spitzkohl-Wickel mit Salsiccia

Rezept für Spitzkohl-Wickel mit Salsiccia (gewürzte grobe Bratwurst) - außergewöhnlich und lecker. Cornelia Poletto bringt Ihnen Bella Italia nach Hause. Viel Spaß beim Nachkochen.

Spitzkohl-Wickel mit Salsiccia - Das leckere Rezept finden Sie bei uns© Julia Hoersch
Spitzkohl-Wickel mit Salsiccia

Spitzkohl-Wickel mit Salsiccia

Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitungszeit: ca. 11/4 Stunden

Zutaten (für 4 Portionen):

1 Spitzkohl, Meersalz, 500 g Tomaten.

Für die Füllung: 1 Zwiebel, 1–2 Stiele Salbei (8–10 Blättchen), 250 g Salsiccia (gewürzte grobe Bratwurst), 250 g Schweinehack, 1 TL Fenchelsamen, 1 Ei, 3 EL Semmelbrösel, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, Meersalz.

Außerdem: 1 Schalotte, 1 Knoblauchzehe, 4 EL Olivenöl,1 TL Zucker, 100 ml Weißwein, Meersalz, schwarzer Pfeffer.

1 Vom Spitzkohl 8 schöne große Blätter ablösen und in kochendem gesalzenem Wasser 1–2 Minuten sprudelnd kochen lassen. Mit einer Schaumkelle herausheben, kalt abschrecken und abtropfen lassen.

2 Die Stielansätze der Tomaten keilförmig herausschneiden. Die To- maten ins kochende Wasser geben, herausheben und kalt abschrecken. Dann die Tomaten vierteln, dabei häuten und entkernen.

3 Für die Füllung die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Salbei waschen, trocken schütteln. Die Salbeiblätter abzupfen und 3–4 Blätter fein schneiden. Restliche Blätter beiseitelegen.

4 Die Salsiccia aus der Pelle drücken. Mit dem Schweinehack, Zwiebeln, Fenchelsamen, fein geschnittenem Salbei, Ei, Semmelbröseln und Pfeffer verkneten. Mit Salz abschmecken.

5 Die Spitzkohlblätter auf die Arbeitsfläche legen und trocken tupfen. Dicke Blattrippen etwas flacher schneiden. Die Fleischmasse darauf verteilen. Die Seiten der Blätter jeweils etwas über der Füllung einschlagen, aufrollen. Die Spitzkohl-Wickel mit Küchengarn zubinden.

6 Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Schalotte und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Tomaten würfeln. Den restlichen Spitzkohl in Streifen schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Spitzkohl-Wickel darin rundherum kurz anbraten, herausnehmen.

7 Die Schalotte, den Knoblauch, die restlichen Salbeiblätter und den in Streifen geschnittenen Spitzkohl im Bratfett andünsten, mit Zucker bestreuen und etwas karamellisieren lassen, salzen und pfeffern. Den Wein angießen, etwas einkochen lassen, die Tomaten zugeben, aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.

8 Gedünstetes Gemüse auf dem Boden einer feuerfesten Form verteilen. Die Wickel darauflegen. Form mit Alufolie verschließen, die Wickel auf der zweiten Schiene von unten im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten schmoren lassen. Dazu passen kleine gebratene Kartoffeln.

Pro Portion:
ca. 630 kcal, 41 g Eiweiß, 37 g Fett, 21 g Kohlenhydrate

Hier können Sie das Rezept downloaden:

Ist das Essen noch nicht fertig? Spielen Sie doch unser Doppeldeckerspiel "Hauptspeisen":

Download

Tagliata vom Rind auf Rucola- das Rezept der Sterneköchin Cornelia Poletto finden Sie bei uns
Tagliata auf Rucola ist gebratenes Rindfleisch mit Rauke-Salat. Bei diesem Cornelia Poletto-Gericht kommen Fleisch-Fans voll auf ihre Kosten.
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...