Ossobuco mit Gremolata

Ossobuco mit Gremolata

Ein leckeres Rezept wie Ossobuco mit Gremolata und zweierlei Bohnen? Kein Problem mit den italienischen Rezepten von Cornelia Poletto. Holen Sie sich Bella Italia zu Ihnen nach Hause und genießen Ihr nachgekochtes Ossobuco mit Ihrer Familie. Den kostenlosen Rezept-Download finden Sie unterhalb des Artikels.

Ossobucco mit Bohnen© Kramp und Gölling
Ossobuco mit Gremolata

Ossobuco mit Gremolata

Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 3 Stunden

Zutaten (für 4 Portionen):

Für das Ossobuco:

  • 4 Kalbsbeinscheiben (4 cm dick)
  • Salz
  • Pfeffer (aus der Mühle)
  • 4 EL Olivenöl
  • je 100 g Möhren, Staudensellerie, Fenchel und Schalotten (alles gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen (geschält)
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1/2 Teelöffel Fenchelsamen
  • 2 EL Tomatenmark
  • 200 ml Weißwein
  • 500 ml Kalbsfond
WUSSTEN SIE SCHON...?

Gremolata ist eine Würzmischung mit Kräutern, die fester Bestandteil der lombardischen Küche ist. Zusammen mit Ossobuco bildet sie ein unschlagbares Team.

Für die Gremolata:

  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Sardellenfilets
  • abgeriebene Schale von 2 Bio-Zitronen und 1 Bio-Orange
  • 2 EL weiche Butter
  • 1 EL Mehl
  • 2 EL Petersilie (gehackt
  • Salz
  • Pfeffer

Für das Bohnengemüse:

  • 500 g dicke Bohnen
  • 250 g Wachsbohnen
  • Salz
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 30 g Butter
  • 2 Zweige Bohnenkraut
  • Pfeffer
Weitere Poletto-Rezepte:  
Lust auf mehr leckere Rezepte? Dann schauen Sie sich doch auch noch folgende Rezepte-Downloads an: 
 
-Nougatmousse mit Rotweinpflaume
-Maronen Tiramisu
-Kotelett alla Milanese
Viele weitere Rezept-Downloads finden Sie hier >>

Zubereitung:

  1. Ofen auf 160 Grad vorheizen. Beinscheiben rundherum mit einem Messer einritzen. Salzen, pfeffern, von beiden Seiten im Öl in einem Bräter ca. 3 Minuten unter Rühren anbraten. Rosmarin, Fenchelsamen und Tomatenmark mitbraten. Mit Wein ablöschen, aufkochen, um die Hälfte einkochen lassen, Fond zugießen, aufkochen lassen. Fleisch auf das Gemüse legen, zugedeckt im Ofen 1 1/2 bis 1 3/4 Stunden schmoren.
  2. Für die Gremolata Knoblauchzehen schälen und fein würfeln, Sardellenfilets fein hacken. Beides mit der Schale von einer Zitrone, der Orangenschale, Butter, Mehl und 1 EL gehackter Petersilie mischen.
  3. Für das Bohnengemüse dicke Bohnenvon der Hülse befreien, kurz blanchieren und die Haut abziehen. Wachsbohnen putzen. Beides in Salzwasser 10 Minuten bissfest garen. Herausnehmen und in gesalzenem Eiswasser abschrecken.
  4. Fleisch herausnehmen, Schmorfond mit Gemüse auf ein Sieb geben. Fond auffangen, entfetten und aufkochen lassen. Gremolata mit dem Schneebesen in den kochenden Schmorfond rühren, 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Durch ein feines Sieb abgießen. Beinscheiben und Schmorgemüse zurück in den Bräter geben, mit heißer Soße übergießen, bei schwacher Hitze erhitzen.
  5. Schalotte und Knoblauch schälen, würfeln. Butter in einer Wok-Pfanne schmelzen, beides glasig anschwitzen. Bohnen darin kurz erhitzen. Blättchen vom Bohnenkraut abzupfen, zugeben, alles gut durchschwenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beinscheiben damit anrichten. Zitronenschale und Petersilie darüberstreuen.

Pro Portion: ca. 760 kcal, 59 g Eiweiß, 38 g Fett, 34 g Kohlenhydrate

Ist das Essen noch nicht fertig? Spielen Sie doch unser Doppeldeckerspiel "Hauptspeisen":

Download

Tagliata vom Rind auf Rucola- das Rezept der Sterneköchin Cornelia Poletto finden Sie bei uns
Tagliata auf Rucola ist gebratenes Rindfleisch mit Rauke-Salat. Bei diesem Cornelia Poletto-Gericht kommen Fleisch-Fans voll auf ihre Kosten.
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...