Maronen Tiramisu

Maronen-Tiramisu

Leckeres Maronen-Tiramisu beträufelt mit einem Espresso-Amaretto-Mix? Typisch italienisch und sehr lecker. Hier können Sie sich das Rezept von Cornelia Poletto einfach und kostenlos herunterladen. Wer Tiramisu lieber ohne Ei und ohne Alkohol möchte, findet hier das richtige Rezept >>

Maronen-Tiramisu - Das leckere Dessert Rezept finden Sie bei uns© Julia Hoersch
Maronen-Tiramisu

MARONEN-TIRAMISU

SCHWIERIGKEITSGRAD: mittel

ZUBEREITUNGSZEIT: ca. 2 Stunden

KÜHLZEIT: über Nacht

ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN):

Für den Biskuit:

  • 2 Eier
  • 2 Eigelb
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Wasser
  • Mark von 1 Vanilleschote
  • 100 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Für Maronensirup und -püree:

  • 160 g Zucker
  • 200 g Maronen (gekocht, vakuumverpackt)
  • 40 g Butter
  • 300 ml Wasser
  • je 3 EL Kirschwasser
  • Grand Marnier und Cognac

Für die Creme:

  • 3 Eigelb
  • 60 g Zucker
  • 250 g Mascarpone
  • 5 Blatt weiße Gelatine (eingeweicht)
  • 2 Eiweiß

Außerdem:

  • 50 ml Amaretto
  • 100 ml Espresso
  • Kakaopulver.

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eier, Eigelbe, Zucker, Wasser und Vanillemark im heißen Wasserbad ca. 10 Minuten aufschlagen. Herausnehmen, kalt schlagen. Gesiebtes Mehl und Salz unterziehen. Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen. Auf der mittleren Schiene 10–12 Minuten backen.
  2. Für den Maronensirup Zucker karamellisieren lassen. Maronen und Butter zugeben, mit Wasser ablöschen, ca. 15 Minuten sirupartig einkochen lassen. Restliche Zutaten unterrühren. Maronen herausnehmen, mit 100 ml Sirup pürieren, durch ein Haarsieb streichen. Maronenpüree und restlichen Sirup beiseitestellen.
  3. Für die Creme Eigelbe und 40 g Zucker aufschlagen. Maronenpüree und Mascarpone sorgfältig glatt rühren, unterrühren. Gelatine ausdrücken, bei geringer Hitzein 2 EL Wasser auflösen, dann unter die Creme ziehen. Eiweiß steif schlagen, restliche 20 g Zucker einrieseln lassen. Unter die Creme heben. 50 ml Maronensirup, Amaretto und Espresso mischen.
  4. Mit einem Dessertring (9 cm Ø, 6 cm hoch, von Städter) neun Kreise aus dem Biskuit ausstechen. Um drei Kreise je einen Ring legen, mit 1–2 EL Espresso-Mischung beträufeln. Die Hälfte der Creme darauf verteilen. Je einen Biskuitkreis daraufsetzen, beträufeln. Restliche Creme daraufgeben. Mit Biskuit abschließen, beträufeln (Alternative: Tiramisu mit Biskuitplatten in eine Auflauf- form schichten). Über Nacht kalt stellen.
  5. Tiramisu mit Kakao bestäuben. Vorsichtig aus den Ringen lösen und jeweils halbieren. Mit dem restlichen Maronensirup und nach Wunsch mit gedünsteten Apfelstückchen und Heidelbeeren anrichten.
Lammkarree© Julia Hoersch
Rezeptideen:  
Lust auf mehr leckere Rezepte? Dann schauen Sie sich doch auch noch folgende Rezepte-Downloads an: 
 
-Lammkarree
- Wildschwein-Ragout
- Schoko-Bonet
Viele weitere Rezept-Downloads finden Sie hier >>

PRO PORTION:
ca. 770 kcal, 14 g Eiweiß, 37 g Fett, 82 g Kohlenhydrate

Das Rezept können Sie hier downloaden:

Download

Was haben gehackte Mandeln, Nussnougat, Zartbitterschokolade und trockener Rotwein gemeinsam? Finden Sie es in Cornelia Polettos leckerem Nougatmousse-Rezept...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...