Plätzchen ohne Ausstechen: 21 Rezepte versüßen Ihnen die Weihnachtszeit - mit wenig Aufwand

Auch ohne Ausstechen können Sie richtig leckere und schöne Plätzchen für die Weihnachtszeit backen. Ich verrate Ihnen die besten Rezepte zum Nachmachen sowie nützliche Tipps und Tricks!

Mit dem Backen von frischen und leckeren Plätzchen können wir gar nicht früh genug beginnen. Doch manchmal fehlt uns schlicht und einfach die nötige Zeit für die ausgiebige Weihnachtsbäckerei. Vor allem das Ausrollen und Ausstechen des Teiges nimmt oft viel Zeit in Anspruch. Die Alternative? Plätzchen ohne Ausstechen. Zeitsparend und so lecker!

Was macht Plätzchen ohne Ausstechen so besonders?

Plätzchen ohne Ausstechen sind eine besondere Art von Weihnachtsgebäck, die sich von den klassischen Plätzchenformen abhebt. Statt den Teig mit Förmchen aus Plastik oder Metall auszustechen, wird dieser entweder zu Kugeln geformt, die dann auf dem Backblech plattgedrückt werden oder als Plätzchen-Teigrolle, von der die einzelnen Plätzchen nacheinander mit einem Messer abgeschnitten werden. Auch bei Spritzgebäck handelt es sich um Weihnachtsplätzchen, die ohne Ausstechen auskommen. Der Vorteil: Sie sparen sich das mühsame Ausstechen und können direkt mit dem Backen beginnen. Perfekt für die Eiligen unter uns!

Welche Plätzchen ohne Ausstechen gibt es?

Plätzchen ohne Ausstechen sind perfekt für Eilige, da sie eine Vielfalt an Formen und Größen bieten. Zudem können die Kekse individuell gestalten werden, da Sie sich nicht an die Form des Ausstechers halten zu müssen. Haben Sie das Grundrezept für Plätzchenteig hergestellt, dann können Sie diesen theoretisch nach Ihren eigenen Wünschen und Vorstellungen weiterverarbeiten. Als Plätzchen ohne Ausstechen sind beispielsweise klassische Butterplätzchen, Schoko-Plätzchen sowie gesunde Nussplätzchen und Kekse mit Marmelade sehr beliebt. 

Mein Tipp: Auch Oblaten können als Basis für Plätzchen ohne Ausstechen dienen.

So bleiben Plätzchen ohne Ausstechen in Form

Manchmal kann es ganz schön schwierig sein, Plätzchen ohne Ausstechen in der gewünschten Form zu halten. Nicht selten läuft das Gebäck im Ofen auseinander. Es gibt jedoch einige Tricks, um sicherzustellen, dass die Plätzchen ihre Form behalten. Zunächst ist es wichtig, den Teig gut zu kühlen, bevor er ausgerollt und weiterverarbeitet wird. So behalten die Kekse ihre Form. Ein weiterer Tipp ist, die Plätzchen vor dem Backen nochmals für etwa 15 Minuten im Kühlschrank ruhen zu lassen. Dadurch wird der Teig erneut gekühlt und behält seine Form besser.

Tipps und Tricks beim Backen von Plätzchen ohne Ausstechen

Statt Ausstecher zu verwenden, können Sie den Teig beispielsweise zu kleinen Kugeln formen und mit einer Gabel flach drücken, um klassische Mürbeteigplätzchen herzustellen. Eine weitere Möglichkeit ist das Verwenden von Schablonen, die man selbst aus Papier ausschneiden kann, um individuelle Formen auf den Teig zu übertragen. Auch das Rollen des Teigs in dünnen Schichten und anschließendes Schneiden in Streifen oder Dreiecke eröffnet neue Möglichkeiten. Mit ein wenig Fantasie und Experimentierfreude lassen sich so ganz besondere Plätzchenkreationen ohne Ausstechen kreieren! 

Plätzchen ohne Ausstechen kleben fest: Was tun?

Manchmal kann es passieren, dass der Plätzchenteig ohne Ausstechen trotz Ruhezeit und Kühlung auf dem Küchentisch oder der Arbeitsplatte kleben bleibt. Bearbeiten Sie den Teig dann am besten direkt auf einem Stück Backpapier oder verwenden Sie eine Backmatte aus Silikon. So kann der Teig ohne Kleben ganz einfach weiterverarbeitet und geformt werden.

Die besten Tools für Plätzchen ohne Ausstechen

Damit Ihnen leckere Plätzchen ohne Ausstechen gelingen, habe ich noch meine Lieblingstools zum Nachbacken direkt für Sie verlinkt. So wird das Backen zum Kinderspiel!

#1 Gebäckpresse von Dr. Oetker

Ich liebe, liebe die Gebäckpresse von Dr. Oetker. Für schnelle Plätzchen ohne Ausstechen möchte ich dieses geniale Backtool nicht mehr in meiner Küche missen. Die Presse bringt die Plätzchen schnell und einfach in die gewünschte Form. 12 Formscheiben und 6 Tüllen stehen hierfür zur Auswahl.

#2 Nudelholz mit Motiv

Eindrucksvolle Plätzchen ohne Ausstechen gelingen Ihnen zum Beispiel mit diesem Motiv-Nudelholz von Tashce. Die Teigstücke in Form bringen, mit dem Motiv-Nudelholz drüberfahren, fertig!

#2 Silikonstempel für Kekse von Schydia

Um Plätzchen auch ohne Ausstechen zum Hingucker zu machen, verwende ich am liebsten die praktischen Plätzchen-Stempel von Schydia. Die Stempel sind aus Silikon gefertigt und super einfach in der Handhabung.