
GRUNDREZEPT
TEIG: 150 g feinster Zucker, 170 g weiche Butter, 1 Prise Salz, 1 Ei (M), 280 g Mehl
GESCHMACKSZUTATEN: je nach Sorte
1 Zucker und Butter cremig schlagen. Salz und Ei unterrühren. Mehl und Geschmackszutaten unterrühren. Teig mit einem Teigschaber zusammenschieben, 10 Minuten tiefkühlen.
2 Teig halbieren, mit Hilfe von Gefrierbeuteln daraus 2 Rollen (ca. 3,5 cm dick) formen. In Folie wickeln, 10 Minuten tiefkühlen. Ofen auf 180 Grad vorheizen. 3 Rollen in 4–5 mm dicke Scheiben schneiden. Nacheinander auf mit Backpapier belegtem Backblech auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten backen.
SCHOKO-WALNUSS-TALER
FÜR CA. 60 STÜCK
Teigzutaten: siehe Grundrezept.
Außerdem: 50 g kalifornische Walnusskerne (gehackt), 50 g Raspelschokolade (Zartbitter, Schwartau)
Zubereitung: Teig mit Nüssen und Schokolade wie im Grundrezept zubereiten, backen.
VANILLE-GELEE-PLÄTZCHEN
FÜR CA. 35 STÜCK
Teigzutaten: siehe Grundrezept.
Außerdem: Mark von 1 Vanilleschote, abgeriebene Schale von 1 Bio-Orange, 100 g erwärmtes Johannisbeer- oder Himbeer-Gelee, 100 g dunkle Kuchenglasur
Zubereitung: Teig mit Vanillemark und Orangenschale wie im Grundrezept zubereiten, backen. Hälfte der Plätzchen mit Gelee bestreichen, restliche Plätzchen daraufsetzen. Zur Hälfte in Kuchenglasur tauchen.
MOHN-PISTAZIEN-SCHNECKEN
FÜR CA. 70 STÜCK
Teigzutaten: siehe Grundrezept.
Außerdem: abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone, 1 TL Zimt, 125 g Mohn-Back, 15 g Pistazien (gehackt)
Zubereitung: Teig mit Zitronenschale und Zimt wie im Grundrezept zubereiten. Zwischen 2 aufgeschnittenen Gefrierbeuteln zu einem 0,5 cm dicken Rechteck ausrollen, kurz tiefkühlen. Mit Mohn-Back bestreichen, mit Pistazien bestreuen. Platte halbieren, aufrollen, 10 Minuten tiefkühlen, schneiden, backen.
Sie wollen die Backzeit verkürzen? Dann spielen Sie doch unser Doppeldecker-Spiel mit gebacken Köstlichkeiten:
