Zimtschnecken-Plätzchen

Unsere Zimtschnecken-Plätzchen liegen in nur 12 Minuten auf dem Plätzchenteller.
Zimtschnecken liebt einfach jeder. Kein Wunder. Die Kombi aus fluffigem Hefeteig, Zimt und Zuckerguss ist einfach unschlagbar lecker. Zu Weihnachten haben wir uns für alle Fans des schwedischen Gebäcks ein ganz besonderes Rezept ausgedacht: Zimtschnecken-Plätzchen! Hingucker und Gaumenschmaus in einem.
Zutaten für die Zimtschnecken-Plätzchen
- 200 g Weizenmehl (Type 550)
- 130 g Zucker
- 75 g weiche Butter
- 60 g Frischkäse
- 1 Eigelb (Gr. M)
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 3 TL Zimt, gemahlen
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung der Zimtschnecken-Plätzchen
- 1 Mehl, 80 g Zucker und Vanillezucker vermischen. Eigelb, 60 g Butter, Frischkäse und Vanillezucker dazugeben, zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zwischen Backpapier zu einem Rechteck (ca. 20 x 30 cm) ausrollen.
- Für die Füllung Zimt und den restlichen Zucker (50 g) vermischen. Die restliche Butter zerlassen, auf die Teigplatte streichen und mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Den Rand der langen Seite nochmal mit etwas Butter bestreichen. Die Teigplatte von der langen Seite aus fest aufrollen, in Folie wickeln und mind. 3 Stunden kalt stellen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Die Teigrolle mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden, auf die vorbereiteten Backbleche legen und im vorgeheizten Backofen ca. 12 Min. backen.
- Die Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und einer luftdichten Gebäckdose aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Sie können die Zimtschnecken-Plätzchen auch noch mit ein wenig selbst gemachtem Zuckerguss verzieren.
Auch lecker: Zimtschnecken-Auflauf >>
So werden die Zimtschnecken-Plätzchen vegan
Wenn Sie sich vegan ernähren, müssen Sie natürlich nicht auf unsere himmlisch-leckeren Zimtschnecken-Plätzchen verzichten. Butter und Ei können Sie ganz einfach gegen vegane Alternativen austauschen. Für die Butter können Sie entweder Margarine oder Pflanzenöl, für das Eigelb Aquafaba verwenden. Aquafaba ist die Flüssigkeit, die entsteht, wenn Sie Kichererbsen oder Bohnen kochen oder direkt in der Dose kaufen. Mit 1 EL Aquafaba können 1 Eigelb ersetzen. Der vegane Ersatz eignet sich übrigens auch hervorragend für veganen Eischnee. Frischkäse gibt es in vielen Supermärkten auch als vegane Variante im Kühlregal.