Saure-Sahne-Ecken: Diese Plätzchen schmecken erfrischend anders

Saure Sahne in Plätzchen? Ja, unbedingt! Sie bringt leckere Frische in das Gebäck und schmeckt besonders gut in der Kombination mit dem Hagelzucker. 

Saure-Sahne-Ecken

Frisch, frischer Saure-Sahne-Ecken! Vanille, Hagelzucker und Butter schmecken in Kombination mit der Sauren Sahne einmalig lecker. 

97 Minuten
25 Minuten
12 Minuten
60 Minuten
mittel
Kaffee & Kuchen
backen
Weihnachten
deutsch
Frischhaltefolie
€ € € €

Zutaten

für 70 Portionen
  • 360 g Weizenmehl (Type 550)
  • 200 g Butter
  • 150 g saure Sahne
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 150 g Hagelzucker
  • Mehl zum Arbeiten

Zubereitung

  1. Mehl, Butter, Saure Sahne und Vanillezucker zu einem glatten Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Std. kalt stellen.
  2. Den Backofen auf 200°C vorheizen, Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (z.B. 25 x 35 cm) ausrollen und mit dem Hagelzucker bestreuen. Die Teigplatte mit einem Teigrädchen oder Messer längs in 7 Streifen (à 5 cm) und quer in 5 Streifen (à 5 cm) schneiden, sodass 35 Quadrate (à 5 cm) entstehen. Die Quadrate diagonal halbieren, sodass Dreiecke entstehen. Auf die vorbereiteten Backbleche legen und im Ofen in ca. 12 Min. hell backen.
  3. Auf Kuchengittern auskühlen lassen und am besten frisch verzehren.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie213 kJ
51 kcal
Fett3.0 g
Kohlehydrate6.0 g
Eiweiß1.0 g