Kürbiskern-Engelsaugen backen: Leckeres Rezept

Sie sind noch auf der Suche nach einem leckeren Plätzchen-Rezept, das nicht Nullachtfünfzehn ist? Dann probieren Sie doch mal unsere köstlichen Engelsaugen mit Kürbiskernmehl. 

Rezept für Kürbiskern-Engelsaugen

Lecker, gesund und mit einer ganz besonderen Note: Unsere köstlichen Engelsaugen werden nicht nur mit Marmelade, sondern auch mit Kürbiskernmehl verfeinert. Die Plätzchen sind ganz einfach und im Handumdrehen selbst gemacht. Ob in der Vorweihnachtszeit oder auch jeden anderen Tag: Wir verraten Ihnen das köstliche Rezept zum Nachbacken.

115 Minuten
40 Minuten
75 Minuten
leicht
Bewertung: 4,5
deutsch
Backen, Gebäck, Dessert, Snack
süß, Plätzchen, Weihnachten

Zutaten für die Engelsaugen

für 40 Portionen
  • 300 g Weizenmehl (Type 405)
  • Salz
  • 1 Msp. gemahlene Bourbon-Vanille
  • 100 g Kürbiskernmehl
  • 175 g kalte Butter
  • 2 Eigelb (M)
  • 100 g Zucker
  • 200 g Himbeergelee
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung der Engelsaugen mit Kürbiskernmehl

  1. Für den Mürbeteig das Mehl in eine Schüssel sieben. Mit 1 Prise Salz, Vanille und Kürbiskernmehl vermischen. Die Butter würfeln, mit den Eigelben und dem Zucker hinzufügen und zu Krümeln vermengen. Mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten und nach Bedarf etwas kaltes Wasser ergänzen. In Folie gewickelt für ca. 30 Min. kaltstellen.
  2. Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig zu kleinen Bällchen formen, auf die Bleche legen und in der Mitte jeweils eine kleine Mulde formen (z.B. mit dem Kochlöffelstiel). Das Himberrgelee glattrühren und in die Mulden füllen. Die Engelsaugen im Ofen in ca. 15 Min. backen, auf Kuchengittern auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie318 kJ
76 kcal
Fett4.0 g
Kohlehydrate9.0 g
Eiweiß2.0 g

Rezept by FoodKiss

So gesund ist Kürbiskernmehl

Kürbiskernmehl schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch sehr gesund. Es enthält viele wichtige Nährstoffe wie Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Zudem ist es glutenfrei, was es zu einer guten Alternative für Menschen mit Glutenunverträglichkeit macht. 

Kürbiskernmehl hat einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind. Es kann auch den Cholesterinspiegel senken und zur Gewichtsabnahme beitragen. Darüber hinaus hat Kürbiskernmehl einen angenehm nussigen Geschmack, der sich gut zum Backen von Brot, Kuchen oder Keksen eignet.

Das könnte Sie auch interessieren: