
FÜR 4 PORTIONEN:
- 3 in grobe Stücke geschnittene, große, reife Tomaten
- 2 EL weißer Balsamessig
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Zucker
- 6 fein geschnittene Basilikumblätter
- etwa 150 ml Olivenöl
- 2 geputzte, in feine Streifen ge schnittene kleine Fenchelknollen
- 4 geputzte, in Streifen geschnittene Radieschen
- 2 EL fein geschnittene Scheiben von 1 mittelgroßen roten Zwiebel
- 20 halbierte Kirschtomaten
- 250 g geputzter Misticanza-Salat (italienische Salatmischung aus etwa 10 verschiedenen roten und grünen Blattsalaten)
- 2 EL geröstete Pinienkerne
- 8 Salsiccia (frische italienische Schweinswürste)
Zubereitung
- Tomatenwürfel mit weißem Balsamessig, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Basilikum dazugeben. Etwa 1 Stunde zugedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
- Durch ein feines Sieb streichen. Mit Olivenöl nach und nach zu einer Vinaigrette verrühren. Darauf achten, dass sie nicht zu fest wird. Mit Fenchel, Radieschen, Zwiebeln, Kirschtomaten und Misticanza-Salat mischen. Pinienkerne zugeben. Wenn nötig, mit Salz und Olivenöl nachwürzen.
- Würstchen längs halbieren, 5–7 Minuten grillen (Pfanne, Ofen, Holzkohlegrill). Dabei oft wenden, damit sie schön gleichmäßig garen.
- Salat auf 4 Teller verteilen, heiße Würstchen in Stücke schneiden und auf dem Salat anrichten. Sofort servieren. Dazu: Ciabatta.
SCHWIERIGKEITSGRAD: einfach
ZUBEREITUNGSZEIT: ca. 30 Min.
RUHEZEIT: ca. 1 Std.
PRO PORTION: ca. 1090 kcal, 31 g Eiweiß, 102 g Fett, 14 g Kohlenhydrate
TIPP: Das Brät der italienischen Wurst eignet sich auch wunderbar für Nudelsoßen. Einfach aus der Pelle drücken, kleine Klöße daraus formen und in Olivenöl braten. Zum Beispiel mit Knoblauch in ein Tomaten-Sugo geben.
Ist das Essen noch nicht fertig? Spielen Sie doch unser Doppeldeckerspiel "Hauptspeisen":

Tagliata auf Rucola ist gebratenes Rindfleisch mit Rauke-Salat. Bei diesem Cornelia Poletto-Gericht kommen Fleisch-Fans voll auf ihre Kosten.
Weiterlesen