Currywurst-Suppe mit Tomaten

Currywurst als Suppe schmeckt toll, und ust mal was anderes.
Currywurst-Suppe klingt erstmal spannend, ist für uns aber ein echtes Highlight. Probieren Sie es aus, denn es lohnt sich wirklich!
35 Minuten
15 Minuten
20 Minuten
leicht
Hauptgericht, Suppe
für Fleischliebhaber
Alltag
€ € € €
Zutaten
für 4 Portionen
- 250 g bunte Kirschtomaten
- 1 rote Paprikaschote
- 1 Bund Gartenkräuter
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g Rostbratwurst
- 1 EL Pflanzenöl
- 1.5 EL Ahornsirup
- 2.5 TL Currypulver
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 500 ml Gemüsebrühe
- 400 g passierte Tomaten
- 1.5 EL Zitronensaft
- 4 EL Sauerrahm
Zubereitung
- Tomaten, Paprika und Kräuter abbrausen. Tomaten und Paprika putzen, Tomaten halbieren und Paprika in Streifen schneiden. Kräuterblätter abzupfen, ein wenig zum Garnieren beiseitelegen, den Rest hacken. Zwiebel und Knoblauch abziehen. Zwiebel in schmale Spalten schneiden, Knoblauch hacken. Die Wurst in Scheiben schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch in einem Topf im erhitzten Öl weich dünsten. Wurst und Paprika zugeben und alles zusammen ein wenig bräunen lassen. Ahornsirup zufügen, alles leicht karamellisieren lassen, mit Curry, Salz und Pfeffer würzen. Die Brühe mit den passierten Tomaten ergänzen. Unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Min. köcheln lassen. Während der letzten 2–3 Min. Garzeit die Kirschtomaten und die Kräuter untermischen.
- Die Suppe mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und auf Schälchen verteilen. Jeweils mit 1 EL Sauerrahm toppen, mit Currypulver bestäuben und mit Kräutern garnieren.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,992 kJ 476 kcal |
Fett | 38.0 g |
Kohlehydrate | 14.0 g |
Eiweiß | 17.0 g |