Winterglück im Topf: Unser Rezept für den Gemüseeintopf mit Maronen & Mettwurst ist deftig-lecker

Ein deftiger Eintopf mit Fleischbrühe und Mettwürsten ist genau das Richtige, wenn Sie an kalten Tagen ein herzhaftes Gericht lieben. Dieses Rezept wird mit Maronen aus dem Ofen verfeinert. 

Gemüseeintopf mit Maronen & Mettwurst

Steckrüben, Mettwurst und Maronen machen diesen Eintopf zu einem Geschmackserlebnis der besonderen Art. Für alle Fans der deftigen Hausmannskost perfekt. 

50 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Hauptgericht, Suppen
kochen
für Fleischliebhaber
Alltag
€ € € €

Zutaten

für 4 Portionen
  • 500 g frische Maronen
  • 1 kleine Steckrübe
  • 2 Möhren
  • 500 g Rosenkohl
  • 1 Zwiebel
  • 100 g Räucherspeck
  • 4 Mettwürstchen
  • 1 EL Butterschmalz
  • 1.2 Fleischbrühe
  • 0.5 TL Majoran
  • 0.5 TL Liebstöckel
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • frische Kräuter

Zubereitung

  1. Maronen kreuzweise einritzen, in kochendem Wasser ca. 15 Min. garen, abgießen, abschrecken und schälen. Steckrübe und Möhren schälen und in Würfel schneiden. Den Rosenkohl waschen, putzen und den Strunk kreuzweise einschneiden. Die Zwiebel abziehen und fein schneiden.
  2. Speck in Würfel, Würstchen in Scheiben schneiden und beides mit der Zwiebel im erhitzten Butterschmalz anbraten. Maronen zufügen und kurz mitbraten. Steckrübe, Möhren und den Rosenkohl dazugeben, die Brühe angießen, Majoran und Liebstöckel zufügen, aufkochen und abgedeckt ca. 25 Min. garen.
  3. Kräuter waschen, trocken tupfen und die Blätter abzupfen. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken, in Teller füllen, mit Kräutern garniert servieren.

Tipp der Redaktion

Maronen rösten: dafür kreuzweise einritzen, im vorgeheizten Backofen bei 200°C 25-30 Min. backen, bis die Schale aufplatzt, etwas abkühlen lassen und die Schale entfernen.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie3,393 kJ
811 kcal
Fett46.0 g
Kohlehydrate76.0 g
Eiweiß28.0 g