Käse, Eier & Bacon: Die Top 3 Kateressen-Rezepte bringen Sie am Morgen wieder auf die Beine

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber beim Kateressen habe ich Lust auf fettes und deftiges Essen. Um mich etwas besser zu fühlen, dürfen auch ein paar Vitamine in das Gericht. Unsere Top 3 finden Sie in der Galerie. 

Nach dem Trinken kommt am Morgen oft das böse Erwachen - einem Kater inklusive Übelkeit und Kopfschmerzen kann man am besten mit einem guten Kateressen entgegensteuern. In unserer Galerie finden Sie unsere Top 3 Rezepte. Wir wissen, was sonst noch hilft, wenn der Kater Einzug bei Ihnen hält

Was sollte man essen, wenn man einen Kater hat?

Wenn Sie einen Kater haben, kann es hilfreich sein, bestimmte Lebensmittel zu essen, um die Symptome zu lindern und dem Körper beim Regenerieren zu unterstützen. Hier sind einige Vorschläge:

  • Ingwer kann Übelkeit und Verdauungsbeschwerden lindern. Versuchen Sie, Ingwertee zu trinken oder frischen Ingwer in Ihre Mahlzeiten zu integrieren.
  • Bananen enthalten Kalium, das bei der Regulierung des Flüssigkeitshaushalts im Körper hilft. Sie können auch dabei helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren.
  • Haferflocken sind leicht verdaulich und können den Magen beruhigen. Sie liefern auch Energie und andere essenzielle Nährstoffe.
  • Eier enthalten Aminosäuren, die helfen können, Giftstoffe abzubauen. Sie sind auch eine gute Quelle für Proteine, die Ihnen helfen können, sich schneller zu erholen.
  • Grünes Gemüsewie Spinat, Brokkoli oder Grünkohl sind reich an Antioxidantien und Vitaminen, die Ihrem Körper helfen können, sich zu nährstofftechnisch zu regenerieren.

Was ist ein gesundes Katerfrühstück? 

Was essen Sie am liebsten zum Katerfrühstück? Immer zu Pommes, Pizza und Co. zu greifen, mag für den Augenblick gut sein, sorgt aber nicht gerade dafür, dass der Kater verschwindet. Setzen Sie lieber auf Rührei oder Omelett, eine gute Quelle für Proteine und Aminosäuren, die Ihrem Körper helfen können, sich schneller zu erholen. Auch Vollkornbrot ist reich an Ballaststoffen und kann dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Sie können es mit Avocado oder magerem Schinken belegen, um etwas Geschmack und zusätzliches Protein zu ergänzen. Haferflocken sind leicht verdaulich und liefern Energie und Nährstoffe. Dazu am besten Obst wie Bananen oder Beeren servieren, die Vitamine und Antioxidantien enthalten. Toll ist natürlich auch ein grüner Smoothie mit Spinat oder Grünkohl, Obst und einer Flüssigkeit wie Wasser oder Kokoswasser. So wird der Körper wieder hydriert und bekommt wichtige Vitamine mitgeliefert. 

Weitere Rezepte, die perfekt für ein Kateressen sind 

Immer auf fettige, salzige oder stark gewürzte Lebensmittel zu setzen, wenn Sie einen Kater haben, kann den Magen stark belasten. Daher setzen wir lieber auf nahrhafte Eintöpfe, Currys oder Suppen, die viel Flüssigkeit enthalten. Natürlich haben wir auch das ein oder andere Burger-Rezept oder Pastavariationen mitgebracht.