Top 3 Rezepte für Detox-Smoothies - die perfekte Entgiftungskur für unseren Körper

Detox-Smoothies entgiften den Körper, regen die Verdauung an und stärken unser Immunsystem! Perfekt, wenn Sie das Gefühl haben, zu viel ungesundes Essen konsumiert zu haben und den Körper entlasten möchten. 

Ob nach den Feiertagen oder zu Beginn des neuen Jahres - manchmal müssen wir unseren Körper regenerieren und ihn entlasten. Smoothies eignen sich besonders gut dafür, denn sie enthalten viel Wasser und spülen einmal alles ordentlich durch. Die leckersten Rezepte finden Sie bei uns in der Galerie. Wir verraten, was Detox-Smoothies noch so können und welche Zutaten Sie außerdem verwenden können. 

Was bewirkt ein Detox-Smoothie?

Detox-Smoothies unterstützen den Körper dabei, Giftstoffe auszuscheiden und den Stoffwechsel anzuregen. Dabei kommt es natürlich auf die enthaltenen Zutaten an. Viele Detox-Smoothies enthalten grünes Blattgemüse wie Spinat oder Grünkohl, das reich an Antioxidantien und Chlorophyll ist. Diese können helfen, freie Radikale zu bekämpfen und Entzündungen im Körper zu reduzieren. Auch Zutaten wie Ingwer, Zitrone oder Kurkuma wirken entzündungshemmend und verdauungsfördernd. Ballaststoffe in den Smoothies unterstützen auch die Verdauung und fördern das Sättigungsgefühl. Mit einem Detox-Smoothie können Sie Ihren Körper resetten und in eine gesündere Lebensphase starten. 

Welche Zutaten gehören noch in Detox-Smoothies? 

Es gibt viele verschiedene Zutaten, die in Detox-Smoothies verwendet werden können. So zum Beispiel Brokkoli,Gurken oder Sauerkraut - wie in unseren Top 3 Rezepten. Allerdings gibt es noch viele weitere Zutaten, auf die Sie zurückgreifen können, um den Körper zu entgiften. 

  • Grünes Blattgemüse: Spinat, Grünkohl, Mangold oder Petersilie sind reich an Antioxidantien und Chlorophyll.
  • Obst: Beeren wie Blaubeeren, Himbeeren oder Erdbeeren enthalten viele Vitamine und Antioxidantien. Auch Äpfel, Birnen oder Kiwis sind beliebt.
  • Zitrusfrüchte: Zitronen, Orangen oder Grapefruits sind reich an Vitamin C und können den Stoffwechsel anregen.
  • Ingwer hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann die Verdauung fördern.
  • Kurkuma enthält das Antioxidans Curcumin, das entzündungshemmend wirkt.
  • Chiasamen oder Leinsamen enthalten Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen. 
  • Kokoswasser oder Mandelmilch: Diese Flüssigkeiten können als Basis für den Smoothie dienen und dem Körper Elektrolyte und Nährstoffe zuführen.

Wann bietet es sich an, eine Detox-Kur zu machen? 

Nach Zeiten des übermäßigen Essens oder Trinkens wie Weihnachten oder nach Ihrer Periode - wenn Sie es mit ungesunder Ernährung oder übermäßigem Alkoholkonsum übertrieben habt, dann bietet es sich an, eine Detox-Kur einzulegen. So werden Giftstoffe ausgeschieden und der Körper wieder entlastet. Auch zu Beginn einer gesunden Ernährungsumstellung bietet es sich an, eine Detox-Kur als Startpunkt zu nutzen, um alte Gewohnheiten abzulegen und den Stoffwechsel anzuregen