Essen vor dem Fernseher gilt eigentlich nicht als gesund, denn dabei konzentrieren wir uns weniger darauf und nehmen ein Sättigungsgefühl nicht so schnell wahr. Wenn wir aber auf die Qualität des Essens achten und darauf bedacht sind, gesunde Mahlzeiten zuzubereiten, ist es halb so schlimm. Eine leckere Auswahl finden Sie in unsere Bildergalerie. Wir haben zudem noch ein paar weitere Tipps für das Snacken beim Fernsehen.
Was sind gesunde Snacks zum Fernsehen?
Chips, Schokolade oder Kekse - von einigen Snacks sollten Sie beim Fernsehen lieber die Finger lassen, wenn Sie es gesünder haben wollen. Wem unsere Rezept-Vorschläge zu aufwändig sind, der kann auch auf folgende gesunde Snack-Optionen setzen, die sich perfekt zum Verzehr vorm Fernseher eignen.
- Gemüsesticks mit Hummus oder einem leichten Dip.
- Frisches Obst wie Äpfel, Birnen oder Beeren.
- Nüsse und Samen wie Mandeln, Walnüsse oder Sonnenblumenkerne.
- Popcorn ohne Butter und wenig Salz.
- Griechischer Joghurt mit frischen Früchten oder einem Löffel Honig.
- Vollkorn-Cracker oder Reiswaffeln mit Avocado oder Käse.
- Edamame mit einer Prise Meersalz.
- Ein kleines Stück dunkle Schokolade (mindestens 70 % Kakaoanteil).
Achten Sie darauf, dass auch bei "gesunden" Snacks eine moderate Portionsgröße eingehalten werden sollte. Nüsse enthalten zwar viele gesunde Fette, haben aber auch recht viele Kalorien. Das Maß macht's - so wie immer!
Was können Sie statt Chips naschen?
Chips zählen wohl zu beliebtesten Snacks zum Fernsehen, denn Sie sind salzig, knackig und machen auch ein bisschen süchtig. Allerdings stecken Sie auch volle ungesunder Fette und regen den Appetit immer weiter an. Wer nicht auf Chips verzichten kann, sollte diese lieber selber machen. Am besten als Gemüsechips. Im Winter fahren wir außerdem total auf die gehypten Grünkohlchips, auch Kale-Chips genannt, ab. Bereiten Sie Ihre Chips am besten in der Heißluftfritteuse zu, denn so werden Sie schön knusprig, ohne dass Sie viel Fett verwenden müssen.
Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten: