Rezept: Feta-Dip

Fettarmer Feta-Dip

Feta ist in der Küche ein Alleskönner. Zum Überbacken, als Salat-Beilage oder Dip – als fettarme Alternative zu Sour Cream oder Ricotta ist Feta der Star in unserem Rezept.

Feta-Dip in weißer Schale - So machen Sie einen fettarmen Feta-Dip© Yulia_Davidovich/ Thinkstock
Fettarmer Feta-Dip

Wussten Sie, dass Feta aus dem Griechischen stammt und auf deutsch „Scheibe“ heißt? Der Name lag schon im Altertum recht nahe, als die Griechen den Käse in Salzlake reiften und ihn sich anschließend gut schmecken ließen. Auch im übrigen Europa kam man schnell auf den Geschmack. Der Name „Feta“ darf dank EU-Verordnung nur noch für in Griechenland produzierten Käse aus Schafs- oder Ziegenmilch verwendet werden, um günstige Konkurrenz aus Kuhmilch anderer EU-Länder zu vermeiden.

Fettarm und frisch: Feta tut uns gut

Durch die Reifung in Salzlake hat Feta zugegebenermaßen einen hohen Salzgehalt. Dafür ist er relativ fettarm und enthält keinerlei Zucker. Neben dem hohen Eiweißgehalt weist Feta eine höhere Konzentration der Vitamine A, B12, K und Retinol auf. Pur oder als gemischter Aufstrich auf dem Brot entfaltet Feta am besten seinen Geschmack.

Minze-Dip© iStockphoto/Thinkstock
Köstliche Dips: Noch mehr Dip-Rezepte haben wir hier für Sie:
- Minz-Dip
- Guacamole
- Cocktail-Sauce
 

Unser Rezept: Feta mit Knoblauch und Tomaten

Zutaten

  • 1 Paket Feta
  • 200 Gramm Frischkäse (Halbfettstufe)
  • halbe, gehackte Zwiebel
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 7 getrocknete Tomaten, gewürfelt
  • Salz, Pfeffer, Basilikum und Orgeano

Anleitung

  1. Feta, Frischkäse, Zwiebel, Knoblauchzehen und Tomaten in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab zerkleinern. Es sollte eine cremige Masse entstehen.
  2. Mit den Gewürzen abschmecken und zugedeckt eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
  3. Nach dem erneuten Abschmecken eventuell nachwürzen.
Rezept für leckeren Schmorkohl
Kohl ist nicht nur vielfältig, sondern auch noch supergesund. Insbesondere Schmorkohl lässt sich schnell und einfach zubereiten und im Nu steht eine...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...