
Volle Regale mit den verschiedensten Saucen und Dips – im Supermarkt werden wir vor die Qual der Wahl gestellt. Dabei enthalten viele dieser fertigen Saucen überraschend viel Zucker, oft auch Konservierungsstoffe und andere Zutaten, die in eine guten Dip eigentlich nichts zu suchen haben. Wie gut, dass ein Dip in Windesweile zu Hause angerührt ist. Mit unseren Tipps tunken Sie Ihre Nachos schon bald in einen frischen Sour Cream Dip mit viel Knoblauch – handgemacht schmeckt doch immer noch am besten!
Tipps für den Einkauf

Das geschmackliche i-Tüpfelchen in unserem Rezept ist der Knoblauch. Damit der Dip nicht bitter wird, sollten Sie unbedingt nur ganz frischen Knoblauch verwenden. Dieser wird meist einzeln verkauft. Sie erkennen ihn am grünen Stil und dem leicht süßlichen, aber deutlich knoblauchigen Geruch. Den Frischekick gibt Zitronensaft. Ein Spritzer aus der gelben Plastikzitrone gibt dem Dip zwar ebenfalls Säure, kann aber keinesfalls mit dem Saft einr frisch gepressten Zitrone mithalten. Gleiches gilt für die Chilli, die den Dip zu einer scharfen Angelegenheit macht. Wer nicht gerne scharf isst, lässt die Chillischote einfach weg oder verwendet nur sehr wenig davon. Da Milchprodukte allerdings die Schärfe mildern, wirkt die Chillischote in diesem Dip weniger scharf.
Unser Rezept: Sour Cream mit Knoblauch
Zutaten
- 1 Packung Sour Cream
- 1 Packung Magerquark
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 halbe frische Chillischote
- Salz, Pfeffer
Anleitung
- Sour Cream, Magerquark, Olivenöl in eine Schüssel geben und glattrühren.
- Zitrone auspressen und Saft hinzugeben.
- Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse in den Dip geben.
- Chilli fein hacken und hinzugeben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ein bis zwei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen und erneut umrühren.
- Bei Bedarf mit Salz, Pfeffer und Chilli nachwürzen.

Kohl ist nicht nur vielfältig, sondern auch noch supergesund. Insbesondere Schmorkohl lässt sich schnell und einfach zubereiten und im Nu steht eine...
Weiterlesen