
Tzatziki (auch manchmal so geschrieben: Zatziki oder Zaziki) ist eine tolle Beilage zu Fleisch, Salat, Gegrilltem und Brot, die einfach gut schmeckt und zu vielem passt. Einziges Problem: Der hohe Anteil an Knoblauch, der dem Partner oder den Kollegen noch am nächsten Tag zu schaffen machen wird. Neben Knoblauch gehören Joghurt und Gurke zu den Grundzutaten des südländischen Dips. Tzatziki hat pro einhundert Gramm etwa hundert Kalorien, dies variiert natürlich etwas, je nach Zubereitung und Rezept.

Nicht nur Tsaziki ist ein würziger Begleiter zu vielen Speisen. Wir haben tolle Dips-Rezepte für Sie:
Dips & Sossen
Frischkäse-Dip
Salsa-Dip
Zwei Tzatziki-Rezepte mit und ohne Knoblauch
Grieche und Türke haben meist ein leckeres Geheimrezept für die kühle Joghurt-Mischung und Produkte aus dem Supermarkt schmecken einfach nicht so lecker wie Selbstgemachtes. Deshalb haben wir für Sie zwei tolle Tzatziki-Rezepte (eines mit und eines ohne Knoblauch) herausgesucht, damit Sie sich auch mal zu Hause den perfekten Dip zu Gyros, Feta und Co. zubereiten können. Die Dips sind schnell gemacht und sehr lecker.
Rezept für klassisches Tzatziki
- 500g Quark
- 300g fettarmer Joghurt
- 50 ml Sahne
- 2 Salatgurken
- 8 bis 10 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer
Tipp: Auch griechischer Joghurt eignet sich sehr gut zum Herstellen von selbstgemachtem Tzatziki.
Rezept für Tzatziki ohne Knoblauch
Lust auf neue Rezepte? Unsere Kitchen Girls probieren die angesagtesten Koch- und Backtrends immer direkt aus. Hier geht es zu ihren leckeren Rezepten>>
