Crumbles geht unserer Meinung nach immer! Und das geht süß oder herzhaft. Die wohl bekannteste Version wird mit Äpfeln zubereitet. In unserer Galerie finden Sie aber auch weitere Rezepte, die sich wirklich lohnen. Denn perfekte Streusel sind einfach so lecker, oder?
Was ist der Unterschied zwischen Crumble und Streuselkuchen?
Streusel ist nicht gleich Streusel! Denn bei einem Crumble und bei Streuselkuchen handelt es sich durchaus um zwei verschiedene Sachen. Einen Crumble könnte man eher als eine Art Auflauf bezeichnen, die mit Streusel "überbacken" wird. Dabei werden Früchte oder Obst mit einer Schicht aus krümeligem Topping bedeckt. In der Regel besteht dieses Topping aus einer Mischung aus Mehl, Zucker und Fett, die zu einer krümeligen Konsistenz verarbeitet wird. Beim Backen wird es dann knusprig und golden.
Streuselkuchen wiederum ist ein Gebäck, welches aus einem Boden und einer Streuselschicht besteht und eine feste Struktur besitzt. Ein Kuchen kann verschiedene Formen, Geschmacksrichtungen und Toppings haben, aber er hat normalerweise einen einheitlichen Teig, der während des Backens aufgeht. Obwohl Crumble und Kuchen ähnliche Zutaten enthalten können, unterscheiden sie sich in ihrer Textur, Zubereitung und Verwendung. Crumble wird oft als Dessert serviert und hat eine knusprige, krümelige Textur, während Kuchen in der Regel eine weichere, feste Textur hat und als eigenständiges Gebäck gegessen wird.
Wo kommt der Crumble her?
Crumble ist ein traditionelles britisches Dessert, das seinen Ursprung im Vereinigten Königreich hat. Es wird oft als "Crumble Pudding" bezeichnet und ist eine beliebte Nachspeise in der britischen Küche. Die genaue Herkunft von Crumble ist nicht eindeutig bekannt, aber es wird angenommen, dass es während des Zweiten Weltkriegs entstanden ist, als es aufgrund von Lebensmittelknappheit schwierig war, aufwändige Torten oder Kuchen zuzubereiten. Stattdessen wurden einfache Zutaten wie Mehl, Zucker und Fett zu einem krümeligen Topping verarbeitet und über Früchte oder Obst gestreut, um eine schnelle und dennoch köstliche Nachspeise zu schaffen.
Lässt sich Apple Crumble auch kalt essen?
Aus eigener Erfahrung können wir sagen, dass Sie Apple Crumble auch kalt genießen können. So wie alle anderen Crumble-Arten übrigens auch! Normalerweise wird Apple Crumble warm serviert, direkt aus dem Ofen, um das knusprige Topping und das weiche Obst oder auch Gemüse zu genießen. Allerdings können Sie das ganze auch abkühlen lassen und später genießen. Der Crumble wird seine knusprige Textur behalten, aber die Äpfel - oder andere Obst- und Gemüsesorten - können etwas fester sein.