Das Rezept für den Hefekringel mit Himbeerfüllung ist saftig (und schmeckt nach Sommer)

Wenn es nach Sommer schmecken soll, sind Himbeeren immer eine gute Wahl. Diese Hefekringel duften und werden Sie glücklich machen. 

Hefekringel mit Himbeerfüllung

Gibt es etwas Besseres als den Geruch von Hefegebäck, der durch das Haus strömt? In Kombination mit Himbeerfüllung nicht viel! Unsere Hefekringel müssen Sie einfach nachbacken. 

160 Minuten
45 Minuten
25 Minuten
90 Minuten
mittel
Bewertung: 5
Dessert, Gebäck
backen
vegetarisch
Alltag, besondere Anlässe
€ € € €

Zutaten

für 4 Portionen

Für die Füllung

  • 150 g Himbeeren
  • 35 g Zucker
  • 0.5 TL Speisestärke

Für den Teig

  • 60 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 0.5 kleine Bio-Zitrone
  • 250 g Weizenmehl
  • 0.5 Pck. Trockenhefe
  • 35 g Zucker
  • 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
  • 1 Ei

Für die Verzierung

  • 125 g Puderzucker
  • 1 EL getrocknete Himbeeren

Zubereitung

  1. Die Himbeeren in einem Sieb auftauen lassen, den Saft dabei auffangen. Für den Teig die Milch mit der Butter erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist und lauwarm abkühlen lassen. Die Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen und die Schale abreiben. Das Mehl, die Hefe, den Zucker, den Vanillezucker, die Eier und die Milch-Butter-Mischung zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Min. gehen lassen.
  2. Vom Himbeersaft 2 EL abnehmen. Für die Füllung den restlichen Himbeersaft (bis auf ca. ½ TL für die Glasur) mit den Himbeeren, dem Zucker und der Stärke in einem kleinen Topf unter Rühren aufkochen, 5-10 Min. köcheln und abkühlen lassen. Den Teig kurz durchkneten, halbieren und zu langen, schmalen Rechtecken ausrollen. Die Teigstücke mit der Himbeerfüllung bestreichen, der Länge nach aufrollen und mittig halbieren, sodass insgesamt vier kurze Stränge entstehen.
  3. Jeden Strang der Länge nach mit einem Messer halbieren, sodass daraus zwei halbe Stränge entstehen. Diese miteinander verdrehen, zu einem Knoten formen. Die Enden gut verbinden und unter die Knoten stecken. Ca. 30 Min. gehen lassen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Knoten auf das vorbereitete Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen 20-25 Min. goldbraun backen.
  4. Für die Verzierung den Puderzucker sieben, mit etwas restlichem Himbeersaft verrühren, die Kränze damit bestreichen, mit den getrockneten Himbeeren (diese evtl. hacken) bestreuen, trocknen lassen und servieren.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie2,364 kJ
565 kcal
Fett14.0 g
Kohlehydrate99.0 g
Eiweiß10.0 g