Nicht Streuselkuchen oder Apfelkuchen, sondern Gebäck mit Erdbeeren zählt im Sommer zu meinem absoluten Favoriten. Dadurch, dass die frischen Früchte nur jetzt verfügbar sind, ist es einfach richtig was Besonderes! Die leckersten Rezepte finden Sie in unserer Galerie.
Welches Obst passt am besten zu Erdbeeren?
Erdbeeren passen gut zu vielen verschiedenen Obstsorten, die sich auch im Gebäck oder Smoothies kombinieren lassen. Dazu zählen zum Beispiel Bananen, Blaubeeren, Äpfel, Kiwis, Zitrusfrüchte oder Melonen. Diese Früchte können alle in Salaten, Smoothies, Desserts oder als Belag für Pfannkuchen und Waffeln verwendet werden.
Was passt beim Backen gut zu Erdbeeren?
Wenn Sie mit Erdbeeren backen, gibt es auch einige Kombinationen, die perfekt für Kuchen und Gebäck wie Törtchen und Co. sind. Hier sind einige Beispiele:
- Schokolade ist ein klassischer Partner für Erdbeeren. Ob dunkle, Milch- oder weiße Schokolade, alle bieten einen köstlichen Kontrast.
- Egal ob Vanillezucker, Vanilleextrakt oder eine ausgekratzte Vanilleschote, Vanille verleiht jedem Erdbeer-Backwerk eine warme und süße Note.
- Ob in Kuchen, Torten oder als Topping, Sahne und Erdbeeren sind ein unschlagbares Duo.
- Mandeln oder andere Nüsse geben Erdbeerkuchen oder -gebäck einen schönen Crunch.
- Gewürze wie Zimt oder Muskat heben den Geschmack von Erdbeeren hervor.
- Cremiger Frischkäse oder Mascarpone passen gut zu Erdbeeren in Kuchen oder Desserts.
- Kräuter wie Basilikum oder Minze können einen überraschenden und erfrischenden Geschmackskontrast bieten.
- Mohn und Erdbeeren sind eine tolle Kombination, besonders in Muffins oder Kuchen.
Was kann man mit übrigen Erdbeeren machen?
Wenn Sie übrig gebliebene Erdbeeren haben, gibt es viele Möglichkeiten, sie zu verwenden. Sie eignen sich hervorragend zur Herstellung von Marmelade. Außerdem sind Erdbeeren eine großartige Zutat für Smoothies. Kombinieren Sie sie mit Joghurt, Milch oder anderen Früchten für ein gesundes und erfrischendes Getränk. Bleiben noch weitere Erdbeeren übrig, waschen Sie diese, entfernen Sie die Stiele und frieren Sie die Beeren ein. Diese können Sie immer wieder für Smoothies und Co. verwenden.