Für alle, die es fruchtig lieben: Unser Rezept für Himbeer-Bienenstich - soo sommerlich!

Leckerer Kuchenteig mit einer Sahnecreme - so kennen wir Bienenstich. Bei uns wird der Klassiker noch mit Himbeeren verfeinert, die für einen sommerlichen Geschmack sorgen. 

Himbeercreme-Bienenstich

Sie lieben Bienenstich, möchten diesen aber ein wenig aufpeppen? Dann wären Himbeeren doch eine Möglichkeit, die fruchtig und frisch schmeckt.  

265 Minuten
25 Minuten
240 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Kuchen
Alltag, besondere Anlässe
€ € € €

Zutaten

für 14 Portionen

Für den Bienenstichboden

  • 125 g Speisequark (Magerstufe)
  • 4 EL Milch
  • 4 EL Pflanzenöl, zum Backen
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Zucker
  • 200 g Weizenmehl (Type 550)
  • 1 Pck. Backpulver
  • 200 g gemischte Nüsse & Kerne (z.B. Pinienkerne, Mandeln, Macadamianüsse)
  • 75 g Butter
  • 2 EL Honig

Hinweis: Öl für die Form

Für die Himbeercreme

  • 6 Blatt weiße Gelatine
  • 500 g Himbeeren (TK, aufgetaut)
  • 250 g Joghurt, natur (3,8 % Fett)
  • 100 g Zucker
  • 250 g Sahne

Zubereitung

  1. Für Boden den Quark mit der Milch, dem Öl, Salz und 50 g Zucker verrühren. Mehl und Backpulver mischen, untermengen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Springformboden einölen, den Teig auf dem Boden ausrollen, den Springformrand darum legen und schließen.
  2. Für den Bienenstichkrokant die Nüsse und Kerne grob hacken. Die Butter im Topf aufschäumen lassen. Den restlichen Zucker (ca. 2 EL) mit dem Honig zur Butter geben, kurz aufkochen lassen, dann von der Hitze ziehen. Die gehackten Nüsse und Kerne untermischen, dann etwas abkühlen, aber nicht aushärten lassen. Backofen auf 190 °C vorheizen. Die Krokantmasse auf dem Teigboden verteilen und den Bienenstichboden im Ofen (zweite Schiene von unten) in 20-25 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen.
  3. Für die Himbeercreme die Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen. Die Himbeeren durch ein Sieb streichen. Dann mit dem Joghurt und dem Zucker verrühren. Die Gelatine leicht ausdrücken, in einem Töpfchen auf dem Herd bei milder Hitze auflösen. 2-3 EL des Himbeerjoghurts unterrühren, dann den Mix unter die restliche Creme rühren und kühl stellen. Die Sahne steif schlagen, sobald die Creme zu gelieren beginnt, die Sahne unterheben.
  4. Den Bienenstichboden aus der Form lösen und waagerecht in zwei Hälften schneiden. Den unteren Boden zurück in die gesäuberte Springform legen, mit dem Formrand umschließen. Die Himbeercreme auf dem Boden glattstreichen. Den oberen Boden mit dem Bienenstich-Belag in Stücke schneiden und auf der Himbeercreme zusammensetzen. Den Kuchen mind. 4 Std., am besten über Nacht kalt stellen.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie1,569 kJ
375 kcal
Fett24.0 g
Kohlehydrate32.0 g
Eiweiß7.0 g