Kalorienarme Kuchen-Rezepte mit Obst, Möhren & Skyr zum Abnehmen

Von Möhren- bis Zitronenkuchen kennen wir kalorienarme Rezepte für jeden Geschmack. Bei uns werden Sie garantiert fündig. 

Wir lieben Kuchen und gönnen uns gern ein Stück - oder vielleicht zwei? Wer allerdings auf seine Kalorienzufuhr achten möchte und trotzdem nicht auf die süße Sünde verzichten mag, sollte eines unserer Rezepte nachbacken und genießen. 

Welcher Teig hat die wenigsten Kalorien?

Der Teig ist das Wichtigste bei jedem Kuchen und wird in der Regel mit typischen Zutaten wie Mehl, Zucker und Butter hergestellt. Sie möchten Kalorien sparen? Dann können Sie einen unsere Tipps befolgen: 

  • Vollkornmehl enthält mehr Ballaststoffe als raffiniertes Mehl und kann dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel stabiler zu halten. Es hat auch einen höheren Sättigungseffekt, was dazu führt, dass Sie weniger Stücke essen müssen, um satt zu werden.
  • Mandelmehl besteht aus gemahlenen Mandeln und enthält weniger Kohlenhydrate als herkömmliches Mehl. Es ist zudem reich an gesunden Fetten und Proteinen.
  • Kokosmehl wird aus getrocknetem und gemahlenem Kokosfleisch hergestellt. Es enthält weniger Kohlenhydrate als herkömmliches Mehl und ist reich an Ballaststoffen.
  • Teige, die aus Gemüse wie Blumenkohl oder Zucchini hergestellt werden, enthalten weniger Kohlenhydrate und Kalorien als traditionelle Teige. Sie sind eine gute Option für Menschen, die ihre Kohlenhydrataufnahme reduzieren möchten und sich Low Carb ernähren. 

Wie viel Kalorien hat ein Stück trockener Kuchen?

Die Anzahl der Kalorien in einem Stück trockenen Kuchens kann je nach Art des Kuchens und der Größe des Stücks variieren. Allerdings lässt sich sagen, dass ein durchschnittliches Stück trockenen Kuchens (ca. 60-70 g) etwa 300 Kalorien enthält. Beachten Sie, dass dies nur eine grobe Schätzung ist und die genaue Kalorienmenge von den spezifischen Zutaten und der Zubereitung des Kuchens abhängt. 

Welches Gebäck hat die wenigsten Kilokalorien?

Sie stehen beim Bäcker und wollen etwas Leckeres bei der Theke kaufen, fragen sich aber, was am wenigstens Kalorien hat? Biskuitkuchen wird mit wenig Fett und Zucker zubereitet und enthält daher im Vergleich zu anderen Kuchenarten weniger Kalorien. Auch Mürbeteiggebäck sind gesünder als fettreiche Gebäcke wie Croissants oder Blätterteig. Haferkekse werden oft mit Vollkornmehl und Haferflocken zubereitet, was ihnen einen höheren Ballaststoffgehalt verleiht und sie somit kalorienärmer macht als andere Kekssorten. Wenn Sie Kuchen kaufen, dann setzen Sie am besten auf Variationen mit frischem Obst, wie zum Beispiel Apfelkuchen oder Beerenkuchen, die kalorienärmer sind als schokoladen- oder cremebasierte Kuchen.