Zuckerfreier Napfkuchen mit Schokostückchen
Ein herrliches Stück Kuchen rettet uns über den Nachmittag. Mit einer Tasse Kaffee tanken wir wieder neue Energie. Blöd nur, wenn uns der Zucker im Gebäck schon kurz darauf wieder in ein müdes Tief zieht... Wie wäre es da mit einer zuckerfreien Nascherei? Dieser saftige Napfkuchen mit leckeren Schokostückchen kommt tatsächlich ohne Zucker aus. Wir haben das einfache Rezept für Sie zum Nachbacken!
100 Minuten
35 Minuten
55 Minuten
10 Minuten
leicht
Snack, Kaffee & Kuchen, Kuchen, Kuchen/Dessert, Kuchen/Torte
backen
zuckerfrei
deutsch
Gugelhupfform (24 cm Ø)
Zutaten
für 18 Portionen
- 300 g weiche Butter
- 150 g Puder-Erythrit
- 1 TL gemahlene Vanille
- Salz
- 5 Eier
- 250 g Weizenmehl (Type 550)
- 125 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- 250 g zuckerfreie Zartbitterschokolade
- 1 EL Rapsöl
- Fett und Mehl für die Form
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Form fetten und mit Mehl ausstäuben.
- Butter mit Zucker, Vanille und 1 Prise Salz cremig schlagen. Die Eier nach und nach unterrühren.
- Das Mehl mit der Stärke und dem Backpulver vermischen. Mit dem Teig verrühren.
- 100 g Zartbitterschokolade raspeln und unter den Teig heben. Den Teig in die Form füllen, im Ofen (2. Schiene von unten) ca. 55 Min. backen (Stäbchenprobe!).
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Min. abkühlen lassen. Dann aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
- Die restliche Zartbitterschokolade (150 g) hacken und mit dem Öl in einer Schüssel im heißen Wasserbad schmelzen. Den Kuchen mit der Schokoglasur überziehen.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,423 kJ 340 kcal |
Fett | 21.0 g |
Kohlehydrate | 34.0 g |
Eiweiß | 4.0 g |