Butter-Tonkabohnen-Plätzchen

Die Butter-Tonkabohnen-Plätzchen kommen ganz ohne Zucker aus.
Wer den Geschmack von Tonkabohnen liebt, muss diese Plätzchen für Weihnachten nachbacken. Wir verwenden für das Rezept keinen Zucker!
105 Minuten
30 Minuten
15 Minuten
60 Minuten
leicht
Dessert
backen
vegetarisch
Weihnachten
€ € € €
Zutaten
für 25 Portionen
- 150 g Weizenmehl
- 80 g gemahlene Mandeln
- 5 EL Agavendicksaft
- Tonkabohnenabrieb
- 1 TL Weinstein-Backpulver
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 3 EL Apfelmark
- Mehl zum Arbeiten
Zum Verzieren
- 60 g Erythrit-Puderzucker
- Limettensaft
- 2 EL gehackte Pistazien
Zubereitung
- Mehl, Mandeln, Agavendicksaft, Tonkabohnenabrieb und das Backpulver vermischen. Die Butter schmelzen lassen, die Eier schaumig schlagen, mit der flüssigen Butter und dem Apfelmark zu den restlichen Zutaten geben und vermengen. Den Teig in Folie wickeln und 30-60 Min. kalt stellen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Plätzchen nach Belieben ausstechen. Die Plätzchen auf das vorbereitete Backblech legen und im Ofen in 12-15 Min. backen.
- Die Plätzchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Den Erythrit-Puderzucker sieben, mit etwas Limettensaft verrühren und die Plätzchen damit verzieren. Mit den Pistazien bestreuen, trocknen lassen und in Gebäckdosen aufbewahren.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
| pro Portion | |
|---|---|
| Energie | 381 kJ 91 kcal |
| Fett | 6.0 g |
| Kohlehydrate | 9.0 g |
| Eiweiß | 2.0 g |
