Marmorkuchen kalorienarm: Leckeres Rezept mit Mandeln und Kaffee

Bei Marmorkuchen werden wir sofort hellhörig! Wenn dieser dann auch noch mit Mandeln und Kaffee verfeinert wird und dazu nicht Unmengen an Kalorien enthält, wollen wir gar nicht mehr ohne leben. Wie der Marmorkuchen kalorienarm gelingt, verraten wir Ihnen im Folgenden. 

Kalorienarmer Marmorkuchen mit Mandeln und Kaffee

Wenn wir nachmittags mit Freunden und Familie zusammenkommen, darf auch ein leckeres Stück Kuchen nicht fehlen. Und das muss nicht immer reich an Kalorien und Zucker sein, sondern schmeckt genauso gut in einer leichteren Variante. In diesem Artikel knüpfen wir uns einen echten Klassiker vor und zeigen Ihnen, wie der beliebte Marmorkuchen kalorienarm zubereitet wird.

30 Minuten
60 Minuten
leicht
Bewertung: 4,5
Kuchen

Zutaten für eine Ring- oder Kranzform (24 cm Ø)

für 18 Portionen
  • 150 g dunkle zuckerfreie Schokolade
  • 95 ml Milch
  • 10 g Instant Espressopulver
  • 225 g weiche Butter
  • 190 g Puder Erythrit
  • 2 TL Rumaroma
  • Salz
  • 5 Eier
  • 180 g Weizenmehl (Type 550)
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 3 TL Backpulver
  • Außerdem: Fett für die Form, Puder Erythrit zum Bestäuben

Zubereitung vom kalorienarmen Marmorkuchen

  1. Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Die Form sorgfältig einfetten. Die Schokolade fein hacken. 70 ml Milch mit dem Espressopulver in einen Topf geben und aufkochen lassen. 100 g der gehackten Schokolade dazu geben und verrühren, bis die Schokolade sich aufgelöst hat.
  2. Butter, Puder Erythrit, Rumaroma und 2 Prisen Salz in einer Rührschüssel mit den Rührbesen des Handrührgerätes hellcremig aufschlagen. Die Eier nach und nach dazu geben und jeweils für 30 Sek. einrühren. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen, zügig unter den Teig rühren. Dabei die restliche Milch hinzufügen. Die Hälfte vom Teig abnehmen und mit Schokomilch und der restlichen gehackten Schokolade verrühren.
  3. Zuerst die Hälfte des hellen Teiges in die Form füllen, den Schokoteig darauf geben und schließlich den restlichen hellen Teig. Mit einer Gabel den hellen und den dunklen Teig vorsichtig vermischen. Den Kuchen im Ofen (2. Schiene von unten) für ca. 60 Min. backen.
  4. Stäbchenprobe: Sobald an einem Holzstäbchen kein Teig mehr kleben bleibt, ist der Kuchen fertig. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Min. abkühlen lassen. Aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puder Erythrit bestäuben.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie983 kJ
235 kcal
Fett20.0 g
Kohlehydrate10.0 g
Eiweiß5.0 g

Noch mehr kalorienarme Kuchen-Rezepte finden Sie hier: