Erdbeertorte mit Joghurt

Erdbeeren und Joghurt bereichern jede Torte.
Erdbeeren und Joghurt - schon alleine bei diesem Gedanken läuft uns das Wasser im Mund zusammen! Auch in diesem fruchtigen Kuchen-Rezept spielen die beiden Zutaten die Hauptrolle und verbinden sich in der Kuchenform zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis, dem niemand widerstehen kann.
Zutaten für die Erdbeertorte mit Joghurt
Für den Teig
- 200 g gemahlene Nüsse
- 1 Ei
- 50 g weiche Butter
- 4 EL Agavendicksaft
Hinweis: Butter für die Form
Für den Erdbeer-Belag
- 6 Blatt Gelatine
- 500 g Erdbeeren (TK)
- 20 g Kokosflocken
- 6 EL Agavendicksaft
Für die Joghurtcreme
- 12 Blatt Gelatine
- 2 Limetten
- 5 EL Agavendicksaft
- 800 g Joghurt, natur (0,1 % Fett)
- 300 g Sahne
Für die Verzierung
- 150 g Erdbeeren (oder Walderdbeeren)
- 30 g gehackte Pistazien
- 2 Stiele Zitronenmelisse
Zubereitung der Erdbeertorte mit Joghurt
- Für die Erdbeertorte mit Joghurt den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Boden der Springform mit Backpapier belegen, den Rand leicht fetten. Für den Teig Nüsse, Ei, Butter und Agavendicksaft zu einem glatten Teig verkneten. Den Boden der vorbereiteten Backform damit auslegen, einen kleinen Rand formen. Mit einer Gabel mehrfach einstechen und im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen.
- Für den Erdbeer-Belag die Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen. Erdbeeren mit ca. 50 ml Wasser, Kokosflocken und Agavendicksaft erhitzen und pürieren. Gelatine ausdrücken, in der heißen Erdbeermischung auflösen, auf den gebackenen Boden geben und kaltstellen.
- Für die Joghurtcreme Gelatine ebenfalls nach Packungsanweisung einweichen. Limetten auspressen, Saft erhitzen, Gelatine darin auflösen und mit Agavendicksaft unter den Joghurt rühren. Sobald die Creme zu gelieren beginnt, Sahne steif schlagen und unterziehen. Creme auf der Erdbeerschicht verteilen und die Erdbeertorte mit Joghurt mindestens 4 Stunden kaltstellen.
- Für die Verzierung der Erdbeertorte mit Joghurt die Erdbeeren waschen, putzen, nach Größe halbieren/vierteln und mit Pistazien auf der Torte verteilen. Zitronenmelisse waschen, trocken tupfen, Blätter abzupfen und damit garnieren. Die Erdbeertorte mit Joghurt in Stücke schneiden und servieren.
Tipps zur Erdbeertorte mit Joghurt
Möchten Sie die Erdbeertorte mit Joghurt ohne Gelatine zubereiten, können Sie als Alternative zum Beispiel Agar-Agar, Speisestärke aus Mais- oder Reismehl sowie Kartoffelmehl oder Pektin verwenden.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,448 kJ 346 kcal |
Fett | 23.0 g |
Kohlehydrate | 22.0 g |
Eiweiß | 10.0 g |