Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Kuchen mit Haferflocken und Quark: Figurfreundliches Rezept voller Genuss und ohne Verzicht
Eine Tasse Kaffee und ein köstliches Stück Kuchen – am besten draußen in der Sonne genießen. Wir lieben es! Doch der regelmäßige Gebäckgenuss kann schnell ungesund werden. Wer auf seine Figur und seine Gesundheit achten möchte, sollte daher unser köstliches Rezept für einen gesunden Kuchen mit Haferflocken und Quark probieren.
Gesunder Kuchen mit Haferflocken und Quark

Unser Kuchen mit Haferflocken und Quark kommt ganz ohne Weißmehl aus.
Genießen ohne schlechtes Gewissen? Das geht! Ein leckerer Kuchen muss nicht Unmengen an Zucker und Weißmehl enthalten. Kosten Sie unseren saftigen Haferflocken-Quark-Kuchen, der sich auch zum Abnehmen und für Fitnessfreunde eignet. Ganz ohne Mehl und industriellen Zucker!
Zutaten für Kuchen mit Haferflocken und Quark
- 1 EL Mandelmilch
- 1 Prise Salz
- 150 g Kokosöl
- 40 g Honig oder Zuckerersatz
- 1 Ei
- 1 Zitrone
- 1 TL Vanillearoma
- 40 g Honig oder Zuckerersatz
- 150 g Haferflockenmehl (Haferflocken im Mixer zerkleinen funktioniert ebenfalls)
- 500 g Magerquark
Zubereitung vom Haferflockenkuchen
- Vermengen Sie alle Zutaten für den Teig und teilen Sie die Masse in zwei Hälften. Für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Vermischen Sie alle Zutaten für die Füllung in einer weiteren Schüssel.
- Fetten Sie eine flache Kuchenform mit Kokosöl ein.
- Drücken Sie die Hälfte des Teiges in eine flache Form, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.
- Verteilen Sie nun die Füllung ebenmäßig auf den Teig.
- Zerkrümeln Sie anschließend die zweite Hälfte des Teiges auf die Füllung.
- Backen Sie den Kuchen bei 175 Grad für etwa eine halbe Stunde.
- Genießen Sie den Kuchen pur, mit einem Klecks Magerquark oder selbstgemachtem, zuckerfreien Apfelmus.
Tipps zum Haferflockenkuchen
Wenn Sie möchten, können Sie unser Rezept für den Kuchen mit Haferflocken und Quark auch noch mit Früchten wie Blaubeeren oder Himbeeren verfeinern. Als Topping auf dem Kuchen oder als nährende und gesunde Zutat im Kuchen kann ich auch gehackte Nüsse sehr empfehlen.
Leckere Varianten vom Kuchen mit Haferflocken und Quark
Das Schöne an unserem gesunden Kuchen mit Haferflocken und Quark? Sie können das Rezept immer wieder anpassen, verfeinern und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kuchen mit Haferflocken und Quark, der zusätzlich mit Apfel im Teig verfeinert wird? Auch mit Joghurt statt Quark können Sie den Kuchen in einen köstlichen und leichten Kuchen verwandeln. Oder wie wäre es mit gehackten Nüssen als Topping? Toben Sie sich aus uns lassen Sie Ihrer Fantasie beim Backen freien Lauf.
Wie wird der Kuchen mit Haferflocken und Quark saftig?
Quark und Ei sorgen insgesamt schon für Fluffigkeit und Saftigkeit im Haferflocken-Kuchen mit Quark. Wenn Ihnen das noch nicht genug ist, können Sie auch noch einen Klecks Joghurt mit in den Teig mischen. Auch Apfelmus anstelle vom Hühnerei sorgt für einen besonders saftigen Kuchen.
So gesund ist Kuchen mit Haferflocken und Quark
Warum ist ein Haferflocken-Brot jetzt eigentlich gesünder, als ein Brot aus Weizenmehl? Zwar enthalten Haferflocken auch viel Energie und Kohlenhydrate – jedoch handelt es sich hierbei um die gesunde, langkettige Variante. Diese lässt unseren Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen, weshalb Heißhungerattacken ausbleiben und wir lange satt bleiben. Des Weiteren sind Haferflocken besonders reich an Nährstoffen, Ballaststoffen und Vitaminen. Gerade in Kombination mit Quark ist der Kuchen ein leckerer und gesunder Sattmacher, der Ihnen so ganz nebenbei auch noch wichtige Proteine liefert.
Top 3 Produkte für Kuchen mit Haferflocken und Quark
Damit auch Ihr Kuchen mit Haferflocken und Quark zu einem wahren Genuss wird, verrate ich Ihnen noch meine 3 liebsten Produkte zum Nachbacken.
#1 Haferflocken von Bauckhof
Wenn ich den Kuchen mit Haferflocken und Quark backe, verwende ich am liebsten die Haferflocken von Bauckhof. Die Flocken schmecken nicht nur hervorragend und haben einen tollen Biss, sie sind so ganz nebenbei auch noch vollkommen glutenfrei.
#2 Ausziehbare Kuchenform von Zenker
Wozu 100 verschiedene Kuchenformen im Haus haben, wenn auch eine Einzige genügt? Die ausziehbare Kuchenform von Zenker möchte ich jedenfalls nicht mehr missen. Ob kleiner oder großer Kuchen mit Haferflocken und Quark. Dann der verstellbaren Form ist beides möglich.
#3 Bio-Kokosöl von CocoNativo
Nicht nur Ei und Quark sorgen in unserem Kuchen mit Haferflocken für Saftigkeit. Gleiches gilt auch fürs Kokosöl. Ich verwende zum Nachbacken besonders gerne das Bio-Kokosöl von CocoNativo. Der Geschmack ist hervorragend und das Öl hat nicht umsonst so gute Bewertungen.