Zitronen-Blätterteigschnitten mit Joghurt

Wenn Sie Blätterteig und Zitronencreme mögen, dann werden Sie unsere Zitronen-Blätterteigschnitten lieben.
Unsere Zitronenschnitten werden mit Blätterteig zubereitet und dadurch richtig schön knusprig. Wenn es mal ein wenig außergewöhnlicher sein soll, als ein einfacher Kuchen, sind diese eine tolle Alternative.
300 Minuten
40 Minuten
50 Minuten
210 Minuten
mittel
Dessert, Kuchen
vegetarisch
international
€ € € €
Zutaten
für 15 Portionen
Für den Blätterteig
- 2 Blätterteig (à 270 g, Fertigprodukt, aus dem Kühlregal)
- 50 g Butter
- 40 g Puderzucker
Für die Creme
- 8 Blatt Gelatine
- 2 Bio-Zitronen
- 400 g Sahne
- 400 g Sahnejoghurt
- 100 g Puderzucker
- 1 gemahlene Bourbon-Vanille
Zum Garnieren
- 1 große Bio-Zitrone
- 200 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Blätterteig entrollen und samt Backpapier jeweils auf ein Backblech legen. Mit der Gabel einige Male einstechen. Die Butter schmelzen, den Blätterteig mit flüssiger Butter bepinseln und mit Puderzucker bestäuben. Im vorgeheizten Backofen jeweils in ca. 25 Min. goldbraun backen. Auskühlen lassen.
- Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Zitronen waschen, trocken tupfen. Von beiden Zitronen die Schale abreiben, von einer Zitrone den Saft auspressen. Die Sahne steif schlagen. Den Joghurt mit dem Puderzucker, Vanille, Zitronensaft und -abrieb glattrühren. Die Gelatine ausdrücken und mit 2–3 EL der Creme in einem Topf erwärmen. Die Gelatine unter Rühren auflösen, dann unter die übrige Creme rühren. Die Creme kühl stellen und anziehen lassen. Wenn sie zu gelieren beginnt, die Schlagsahne unterheben.
- Einen Blätterteigboden mit einem Backrahmen umschließen. Die Creme darauf glattstreichen. Den zweiten gebackenen Blätterteig in 15 gleichgroße Stücke teilen, dicht an dicht auf die Creme legen. Für mind. 3 Std. kaltstellen.
- Zum Garnieren die Zitrone waschen, trocken tupfen, halbieren, zwei Scheiben abschneiden und in Ecken teilen. Von der übrigen Zitrone Schalenzesten abziehen und den Saft auspressen. Puderzucker mit Zitronensaft und evtl. etwas kaltem Wasser zu einem glatten Guss verrühren. Die Torte in Schnitten teilen und mit dem Guss glasieren. Mit Schalenzesten und Zitronenecken verzieren.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,615 kJ 386 kcal |
Fett | 26.0 g |
Kohlehydrate | 35.0 g |
Eiweiß | 4.0 g |